Taugt die Trumper Rose Rasierseife ? (neue Rezeptur)

Begonnen von Douglashasser, 17. Februar 2010, 18:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Zitat von: owlman am 05. Februar 2015, 15:09:36
Keine Ahnung also, warum ich es unter praktisch gleichen Voraussetzungen nicht hinkriege, damit das gleiche Ergebnis zu erzielen wie Barnie...
Entweder Kollege Barnie ist ein wahrer Zauberer in Sachen RS, oder man müßte sich langsam mal Gedanken
über eine Änderung des Threadtitels machen: 'Trumper Rose - Ein Mysterium'  ;D

Waldorf

#76
Ich habe Trumpers jetzt doch angeschrieben.
Vielleicht kommt ja mehr, als eine typische Marketingantwort, wonach der Fehler bei uns unfähigen Tölpeln liegt  :D
Ich halte euch auf dem laufenden.

Edîth meint, dass Mysterium im Threadtitel gut passen würde. Oder Lotterie.

Barnie

Mysterium trifft es wohl wirklich

@ owlman

Zitat von: owlman am 02. Februar 2015, 10:44:16
Versuchsanordnung:
1. Versuch: Mühle 21er STF, Schale, normale Wasseraufnahme, bei Auftreten des dünnen Schaums viel Seife nachnehmen.
2. Versuch: Plisson L'Occitane, Schale, sparsame Wasseraufnahme.
3. Versuch: Isana Borste, Gesicht und Schale, tropffrei feuchter Pinsel, viel Seife und wenig Wasser nachnehmen.

Wie ich sehe, gibst du relativ wenig Wasser zu. Mach es mal andersrum: Die Seife braucht Wasser, viel Wasser, richtig viel Wasser. Bis kurz vorm gefühlten "absaufen" im Mug immer wieder etwas Wasser zugeben. Ich weiß nicht, wieso, aber ich habe das Gefühl, als ob die Seife selbst erst mal Wasser "verbraucht", "bindet" oder wie man das bezeichnen will (bin kein Chemiker). Und erst dann, wenn sie selber genug Wasser aufgesogen hat, dann klappt das mit dem Schaum. Zumindest weiß ich nicht, wie ich es anders erklären soll.

Wäre also sicherlich noch einen Versuch wert ...

@ Herne
Zaubern - schön wärs ... Würde sicherlich einige Dinge im Leben erleichtern (oder erst recht verkomplizieren) ...

@ Waldorf
Gute Idee; bin auch gespannt!

Herne

Zitat von: Waldorf am 05. Februar 2015, 16:01:19
Ich habe Trumpers jetzt doch angeschrieben.
Vielleicht kommt ja mehr, als eine typische Marketingantwort, wonach der Fehler bei uns unfähigen Tölpeln liegt  :D
Kann mir kaum was anderes vorstellen. Die werden sich hüten, sich offiziell irgendeine Blöße zu geben.
Zumindest war es bisher so. Es hatte bezüglich ähnlicher Problematik schon mal jemand von uns angefragt
(ich glaube damals ging es um die Eucris :-\).

owlman

#79
Zitat von: Barnie am 05. Februar 2015, 20:55:54
Wie ich sehe, gibst du relativ wenig Wasser zu. Mach es mal andersrum: Die Seife braucht Wasser, viel Wasser, richtig viel Wasser. Bis kurz vorm gefühlten "absaufen" im Mug immer wieder etwas Wasser zugeben.

Hmm, okay. Kommt mir zwar kontraintuitiv vor, dünnen Schaum nasser zu machen, aber du bist schließlich der Rosenbezwinger!  ;) ;D

Also schön, ordentlich Wasser eingearbeitet. Und huiuiui, das Ergebnis ist tatsächlich ein stabilerer Schaum! :o Stabil genug jedenfalls, um mich heute damit zu rasieren ohne dass er dabei von selbst aus meinem Gesicht verschwindet. Hier zwei Fotos meiner Schaumreste, eine gute halbe Stunde nach der Produktion:



Stabil bedeutet allerdings noch nicht wirklich schön. Der Schaum verschwindet zwar nicht mehr leicht, aber er ist immer noch recht grobporig und dünn. Auf die Hand aufgetragen:


Drei Minuten später:


Der Schaum ist stabil genug, um nicht zu tropfen:


Danach habe ich nochmal ordentlich Wasser eingearbeitet (zwei Pinseltunker) bis der Schaum langsam vom Rand der Schale heruntergeglitten ist und dann so dick aufgetragen wie mir möglich war:


Drei Minuten später:


Mit mehr Wasser wurde mein Schaum also tatsächlich stabil, aber schön ist anders, jedenfalls meinem Geschmack nach. Er bleibt ziemlich grobporig und fluffig, deckend bekomme ich ihn nicht hin. Die Gleitwirkung bei der Rasur war meinem Eindruck nach nicht sonderlich doll; ich hatte auch erstmals seit längerer Zeit wieder ein paar Blutpünktchen im Gesicht (was aber auch an der erstmals seit längerer Zeit wieder verwendeten Derby liegen kann). Es bleibt der Eindruck von Badeschaum.  :-\

Edit:
Als ich nach Verfassen dieses Eintrages Schale und Pinsel wegräumen wollte, sah es so aus:


Mehr Wasser hätte ich also vermutlich nicht einarbeiten können. ;)

Waldorf

Die Antwort ist zwar völlig nutzlos, aber wenigstens ging es schnell.
Allerdings auch gar kein Wort darüber, welches denn nun die aktuelle Zusammensetzung der Seife ist.

Dear Sir,

Thank you for your email and the contents therein.

We find that our shaving soaps are performing well at the moment, but we do thank you for taking the time to write to us with your comments.

I write to advise that every shaving soap is a little different in how it lathers. Some soaps are quite hard and a slightly different technique needs to be applied. For difficult-to-lather soaps, you may find the following instruction useful:

First soak the brush thoroughly and shake out most of the water. This leaves the brush damp, but not loaded with water. Work the brush on the soap to get it loaded with product, even though you won't start to see creamy lather yet. At this point it will be a bit dry looking and sticky on the end of the bristles, but this allows the soap to break down into the brush. Once you've gotten a good bit of soap loaded up, dip the end of the brush tips in hot water to hydrate it more, then proceed to try to create a lather. Depending on your brush grade and the hardness of your water you may have to experiment by lightly dipping the brush into the water a few more times. However, you'll notice that the soap will quickly build into the creamy lather that you are looking for.

I do hope the above advice is of assistance.

makingthingssharp

Ich finde solche Antworten ziemlich arrogant.
Es bedeutet doch nichts anderes, als dass man mit schönen Worten gesagt bekommt, dass man ein vollkommener "Rasurdepp" ist, der von nichts eine Ahnung hat und dem man erst einmal das 1x1 erklären muss.  >D

Na ja, manche Firmen nehmen Rückmeldungen von Kunden halt ernst, siehe Meissner Tremonia, und andere wiederum nicht. Man ist ja auch nicht gezwungen dort zu kaufen.  ;D

Ich habe hier noch eine GFT Coconut Oil herumliegen, die ich verschenken werde. An jemanden der sich selbst daran versuchen möchte um sich ein Bild der "Qualitäten" dieser Seife zu machen.  :D
Wiederverkaufen kann man diese Seife meines Erachtens nicht, jedenfalls nicht mit gutem Gewissen.  :angel:
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Waldorf

Zitat von: Waldorf am 05. Februar 2015, 16:01:19

Vielleicht kommt ja mehr, als eine typische Marketingantwort, wonach der Fehler bei uns unfähigen Tölpeln liegt  :D


Wie ich gestern schon vermutet habe, ist genau dass das Problem  :D Ich (oder wir) bin der Tölpel der nix auf die Reihe kriegt. haha

owlman

Zitat
then proceed to try to create a lather

Hehe, sehr schön, hat unterschwellig was von "hat sich stets bemüht, den gestellten Anforderungen zu entsprechen". ;D Ich bin ja auch gerne bereit, eigene Doofheit Anwenderfehler als Grund zu akzeptieren, wenn sich denn ein Ausweg fände. Der scheint derzeit leider nicht in Sicht.

Ich habe gerade nochmal das gegenteilige Extrem versucht und gaaaanz wenig Wasser genommen; so wenig, dass der Pinsel sich am Ende nur widerwillig über die Seife ziehen ließ. Nach kräftigem Aufschlagen in der Schale mit wenigen Tröpfchen Feuchtigkeit wieder nur grobporiger Schaum, der rasch in größere Bläschen zerfiel. Diesen habe ich dann versucht in der Hand aufzuschäumen, geduldig mit schrittweiser Wasserzugabe bis ich letztendlich auf dem Level von heute Morgen war, aber leider ohne unterwegs einen "sweet spot" aus feinporig und sahnig zu erwischen.

Zitat von: makingthingssharp am 06. Februar 2015, 16:04:03
Ich habe hier noch eine GFT Coconut Oil herumliegen, die ich verschenken werde. An jemanden der sich selbst daran versuchen möchte um sich ein Bild der "Qualitäten" dieser Seife zu machen. Wiederverkaufen kann man diese Seife meines Erachtens nicht, jedenfalls nicht mit gutem Gewissen.

Ich schätze mal, dass mir auch nichts anderes übrig bleiben wird... (Neulich habe ich sie - vor meinem ersten Versuch - jemandem als Tauschware angeboten; zum Glück wollte der sie nicht.)

Waldorf

Vielleicht gehts ja auch nur in England und da vielleicht ja nur am Trumpers Hauptsitz  8)
Meine werde ich als Handseife aufbrauchen.
In den wirklich schönen Holzbowl raspel ich meine HJM Aloe Vera rein.

Barnie

Oh man - wenn ich gewußt hätte, was ich hier lostrete ...

@ owlman

Zuerst mal schönen Dank für Deine Mühe, noch mal eine Testreihe aufzulegen. Zumindest stehe ich jetzt - Dank Dir - nicht mehr als "Spinner" da. Wenngleich es auch niemand direkt geschrieben hat, so war es doch irgendwie zwischen den Zeilen herauszulesen.

Ich weiß zwar immer noch nicht, wieso mein Schaum doch noch etwas besser wird als Deiner, aber er ist fester. Ob es auch an der Wasserhärte liegt - keine Ahnung. Alles Spekulation ...

Werde heute abend noch mal Probeaufschäumen und Bilder posten.

@ Waldorf

Interessant, diese Mail. Auch ich lese da so etwas heraus, als ob wir die - ähm - "Dummen" sind.

Herne

So eine Antwort hatte ich ja befürchtet.

@ Barnie: Genauso wenig, wie man sich eine Seife 'schönsaufen' sollte, solltest Du jetzt überkritisch
rumexperimentieren, bis auch Du den Schaum subkektiv als schlecht empfindest, nur um dem allgemeinen
Tenor zu entsprechen oder evtl. nicht in Verdacht geraten zu wollen, keine Ahnung zu haben, was guter
Schaum ist. ;)

Wir hatten solche Diskussionen bei engl. Hartseifen schon öfter. Die Truefitt & Hill z.Bsp. hat in den letzten
Jahren oft ähnliche Badeschaum-Kritik bekommen. Nachdem ich letzten Sommer eine relativ aktuelle hier
im MH verkauft habe (aus anderen Gründen!), hatte ich kurz die Befürchtung, ob mir eine PN von wegen
' Was haste mir da für'n Sch... verkauft' ins Haus flattert. Das Gegenteil war der Fall: Der Kollege schrieb
mir 'tolle Seife, schöner sahniger Schaum ... Danke ...'

Wenn Du den Schaum der Rose 'sahnig und feinporig' findest, wie Du schriebst, dann ist doch alles gut.
Dann bleibst Du hier einfach mal der Held - unser 'Rosenbezwinger', wie owlman so nett anmerkte. ;D

Barnie

Ok, dann bin ich ja beruhigt.  :)

"Schönsaufen" - gut gesagt ...  ;D

Aber keine Sorge, ich komme klar mit der Rose und werde die auch aufbrauchen.

Und nun noch die versprochenen Bilder:

Direkt nach dem Aufschlagen


mach 3 Minuten:

Wie man sieht, wird der Schaum zwar auch etwas weniger, ist aber nicht gravierend.

makingthingssharp

Selbst wenn ich so einen Schaum hinbekommen hätte, wäre er trotzdem nicht nach meinem Geschmack.
Ich mag ihn lieber fett, schlotzig aber nicht so luftig und teils durchsichtig.

Na ja, wie gesagt. GFT RS muss ich nicht mehr haben. Habe sowie so massig anderes Zeug.  ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

herzi

Wo hast Du das hingeschickt? Nach England? Also, tut mir leid wenn ich jemandem Unrecht tue und Eugen Neter kann das mit Gewissheit besser beurteilen, aber das gebotene Englisch finde ich schrecklich. Als wenn ein Deutscher versucht Wort für Wort zu übersetzen.

Zwei Beispiele:
Zitat von: Waldorf am 06. Februar 2015, 15:32:10
We find that our shaving soaps are performing well at the moment, but we do thank you for taking the time to write to us with your comments.

Zitat von: Waldorf am 06. Februar 2015, 15:32:10
However, you'll notice that the soap will quickly build into the creamy lather that you are looking for.

Vielleicht spricht man sogar in manchen englischen Landstrichen so, ich weiß es nicht, aber meinem Gefühl nach hat das kein Engländer geschrieben.

I do hope very that his shaving abilities better are than his English speech. ;D
Gruß,
Stefan