Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning


kw

Zitat von: henning am 14. September 2008, 22:03:03
Schade, dabei bekehre ich doch so gerne ;D ;D ;D

Hat so gesehen auch indirekt geklappt.  :-\ ;D Bin "irgendwie" über Hans' NTS-Topic gestolpert und war fortan von diesem Modell begeistert. Der Kaufdrang war stärker, als die Vernunft. Bin ich jetzt im Nassrasur-Nirvana angekommen? ;D

Den habe ich mir bestellt, weil Butterfly hatte ich noch nicht


henning

Hallo
Der NTS ist gut. Zwar mit dünneren Blechen als alte Gillettes versehen, aber sehr gut verarbeitet und deutlich gründlicher als jeder Superspeed und Konsorten, aber trotzdem sanft. Einer der besten Butterfly, die ich je probierte. Die dünneren Bleche erzeugen darüberhinaus einen schönen "Sound" beim rasieren. Den Preis halte ich, selbst beim günstigen Scherenprofi, für ein indisches Billiglohn-Produkt für überzogen. Das wird durch die gute Verarbeitung aber wieder relativiert.
Viel Spaß mit dem auch hübschen Butterfly - Hobel.
Ciao

kw

Danke, Henning, dann weiß ich das Produkt einzuschätzen. :) Es ist wohl auch das (neue) Modell mit ca. 80g Gewicht, also nicht die Leichtgewichtvariante mit 1.6oz. Ich werde berichten.

henning

Oh, das wäre interessant. Dann würde ich Dich bitten, daß ich Dir mal meinen NTS zuschicke und Du das Gewicht vergleichst. Ich habe nichts zum so genau wiegen und habe immer gezweifelt, ob es wirklich eine verstärkte Variante ist, wie behauptet. Denn er macht ja wegen dünneren Blechen so schönen Sound.
Ciao

Honka

Zitat von: kw am 15. September 2008, 08:13:50

Den habe ich mir bestellt, weil Butterfly hatte ich noch nicht



Du wirst staunen - der geht ganz anders zu Werke als ein Gillette. Mir macht er mehr Freude, weil er aggressiver und gründlicher ist als ein Slim

H. Herdick

Heute kam dieses Döschen an: 4,5 cm x 4,0 cm x 1,7 cm (lxbrlh)

Der Verkaufer meinte es könnte sich um ein Merkur Reisehobel handeln. Ich glaube es nicht; auf die Hinterseite des Döschen steht ein art Merkmal (kann es nicht richtig entziffern), aber das Merkmal ist bestimmt nicht von Merkur.

Auf der Oben- und Untenseite hat man schönes Leder geklebt, die Innenseite ist mit Vilz beklebt. Es ist ein offener Kamm Hobel und wenn man die Fotos richtig anschaut, sieht man, das auf der eine Seite den Kamm noch nicht richtig weg ist. An drei Stellen zwischen den Kamm sind noch Reststücke zurück geblieben. Ein sehr niedlicher Hobel. Vielleicht bekomme ich dann doch mal eine richtige Sammlung  :D.


















Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

matjes

Muß ja nicht die Origialschachtel sein, Hemann.

Gruß
Matjes

H. Herdick

Nein, braucht es nicht. Da hast du recht. Aber ich hatte mal einen Merkur Reiserasierer in der Hand und der war etwas grösser und schwerer in meiner Erinnerung. Alles passt ziemlich gut zu einander, also denke ich mal, dass gehört zusammen.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

henning

Ich habe ja den Merkur Reiserasierer in alt (versilbert) mit dem 23'er Kopf. Den gibt es ja auch mit Zahnkamm. Das Modell hatte ich aber nie in der Hand und weiß nicht ob es der von Hermann sein könnte.
Ciao

Horst

Hier ein Hobel von Gilette, original Verpackt, trau mich den garnicht aus zu packen.

Hatte ich in Indien gekauft.





Gruß

Horst

Horst

Man sieht auf der Rückseite auch noch den Preis und das Verpackungsdatum.
Gibt es zu diesem Hobel irgendwelche  Infos oder Erfahrung?
Habe so leider nichts gefunden.
Gruß

Horst

herzi

Schönes Stück Holger.

Der Kopf sieht aus wie ein Tech Kopf.
Der Griff sieht aus wie reines Plastik und dürfte ziemlich leicht sein.

Insgesamt dürfte der Rasierer sehr leicht und relativ sanft sein. Da ich mit den Techs nicht so zurecht komme sie sind mir zu sanft, wäre der Hobel für mich nicht so gut geeignet.
Gruß,
Stefan

Honka

und - wie henning löblicherweise bereits vermerkt hat: Die Klingen sind nicht die hier im Forum hochgelobten 7 a.m.

kw

ZitatDie Klingen sind nicht die hier im Forum hochgelobten 7 a.m.

Genau, die sind nämlich nur für morgens. ;) Mit den "7 o'clock" kann man sich auch abends rasieren.  :P ;D