Normale Waschstücke/-seifen

Begonnen von Bengall Reynolds, 29. September 2007, 13:56:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Guilty

Als ich vor kurzem in England war hatte ich mir diese günstige Seife von Wright´s gekauft.
Honiggelbe Farbe und kräftiger Teergeruch.
Erst beim Fotografieren habe ich Made in Türkey und EDTA  gelesen ...auweia  ;D







kormann

Macht euch mal beim EDTA keine Sorgen. Selbst hardcore-Öko-Zeitschriften geben inzwischen unumwunden zu, daß EDTA sich eigentlich nur in der Natur schlecht abbaut. Sonst macht der Stoff keine Probleme.
Here`s something for the tip of your nose!  www.aromatisches-blog.de Hier gibt es was auf die Nase

...Schokobade.de - die macht wirklich nicht dick!

Guilty

#152
Na dann gehts ja,bleibt aber immer noch das mein Englisches Mitbringsel aus Törki kommt  :)
Wie verhällt es sich eigendlich mit Teerseife.Kann sie bei zum Beispiel Hautpilz oder ähnlichen Hautkrankheiten eine verbesserung bzw Heilung erzielen?

kormann

Es gibt eine ganz klare Aussage innerhalb der Kosmetikverordnung der EU zu Werbeversprechungen bei Kosmetik.

Alles, was nicht durch Studien belegt ist, gilt als irreführung der Kunden und wird dementsprechend verfolgt und bestraft. D.h., Kosmetik darf eigentlich gar keine Heil- und Wirkversprechen machen, weil sich diese kaum belegen lassen. Ich darf nicht einmal eine werbende/ wirkende Aussage machen, wenn ich einen Stoff einsetze, dessen Wirkung in Produkt XY vielleicht sogar belegt ist, solange ich die Wirkung des Stoffs nicht in meinem Produkt nachgewiesen habe. Deshalb wird man in Zukunft derartige Werbeversprechungen nur noch von großen Kosmetikfirmen hören - weil die sich die teuren Studien und im Ernstfalle die teuren Anwälte locker leisten können - und alle kleinen Unternehmen schreiben halt bla, bla, bla. Hauptsache unverfänglich. Werben mit Wirkung, daß können und sollen sich nur große Konzerne erlauben dürfen.

Ich darf und kann Dir eigentlich auf diese Frage gar keine Antwort geben. Doch ich weiß natürlich von vielen Kunden, daß die mit Birkenteerseifen gute Erfahrungen gemacht haben.

Alles klar?  ;D
Here`s something for the tip of your nose!  www.aromatisches-blog.de Hier gibt es was auf die Nase

...Schokobade.de - die macht wirklich nicht dick!

Guilty


astra

Und wo ist da jetzt der Teer? In den Inhaltsstoffen kann ich nur Teebaumöl entdecken, oder bin ich blind?
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

kormann

Ja, das stimmt. Melaleuca alternifolia (Oil müßte noch dahinter) ist Teebaum(öl). Gab es, oder gibt es noch, mal im Body Shop ganz tolle Sachen mit.

Teebaumöl pur ist aber gar nicht gut. Da stimme ich dem BfR sogar zu  ;): http://www.bfr.bund.de/cm/206/verwendung_von_unverduenntem_teebaumoel_als_kosmetisches_mittel.pdf

Katzenliebhaber aufgepaßt! http://www.bfr.bund.de/cm/206/teebaumoel_zur_fellpflege_von_katzen_nicht_ausnahmslos_geeignet.pdf
Here`s something for the tip of your nose!  www.aromatisches-blog.de Hier gibt es was auf die Nase

...Schokobade.de - die macht wirklich nicht dick!

herzi

Zitat von: astra am 13. April 2010, 02:43:11
Und wo ist da jetzt der Teer?

Traditional Coal Tar fragrance.
Anscheinend Kunstteer ;D
Gruß,
Stefan

Guilty

Jedenfalls war die Seife heute der Bringer in unserer riesen Gemeinschaftsdusche auf der Arbeit.
Nach und nach hagelte es Proteststürme wegen des gestank und als ich als Übeltäter ausgemacht war wäre ich um ein Haar aus den heiligen Hallen geworfen worden. :o ;D

herzi

Gruß,
Stefan

Guilty

natürlich  ;D
und heute sahs nicht anders aus.Glaube ich werde die Seife nur noch Freitags  verwenden,dann haben nähmlich alle gute Laune.Obwohl son bißchen ärgern tu ich ja schon ganz gerne  >D

Brauer

Guilty, bezüglich Türkisch- ich verwende schon relativ lange Türkische Seifen- vor allem auf Arbeit (recht Preiswert)
habe damit beste Erfahrungen gemacht dh: ;)

kriklkrakl

Zitat von: Brauer am 14. April 2010, 18:52:46
Guilty, bezüglich Türkisch- ich verwende schon relativ lange Türkische Seifen-
vor allem auf Arbeit (recht Preiswert)
habe damit beste Erfahrungen gemacht dh: ;)
dito. Aktuell verwende ich türkische Seifen von Dalan:
http://www.ips-au.com/soaps_dalan.html

"Antique Olive Oil soap" und "Derma Cream moisturizing" sind beide top,
und einfach /günstig zu beziehen z.b. bei KoDi.

Die derma-cream Seife ist ausserdem auf Naturbasis, feuchtigkeitsspendend,
dermatologisch /klinisch getestet, und für sensible Haut (aber KEIN Syndet, bzw ph-neutral):
einwandfreie Preshave-Seife  dh:
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Brauer

z.ZT Kriklkrakl, sind es bei mir Duru, und Haki Sakir, die Dalan sind aber auch Klasse hatte sie schon dh:

plautze

Zitat von: kriklkrakl am 19. April 2010, 16:02:32

"Antique Olive Oil soap" und "Derma Cream moisturizing" sind beide top,
und einfach /günstig zu beziehen z.b. bei KoDi.


Mein nächster KoDi:

Pforzheim
Hohenzollernstr. 22
75177 Pforzheim
Anfahrt
Entfernung: 227 km
;D
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)