Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

infabo

Der R41 Kopf mit EJ Barley Griff? :)

krähe

Ja, nein das liegt im Auge des Betrachters. Ich denke, daß sich Mühle und Jagger sehr "nahe" stehen, was sich vor allem in Design und Qualität zeigt...

Aber ich freue mich, daß Du ihn gewählt hast!  dh:  ;D ;)
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Standlinie

Ich denke, dass der Griff des Gillettes TTO (Zahnkammhobel) nicht original ist. Der Griff sah ursprünglich aus wie der vom Rocket oder Parat. Der bei Deinem Hobel angebrachte Griff erinnert an den Rotbart-Mond-Extra. Liege ich da richtig?
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

Fynn1177

Der Hobel dürfte ein Sheraton von Gillette sein.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


krähe

 :o Du machst mir Angst Standlinie!
Ne, ich glaube (hoffe) der Griff ist Original. Gemarkt ist er jedenfalls: Brit. Pat. No. 430030. Und oben: Importe` D`Angleterre.  ???

A, Danke Flynn!
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Fynn1177

Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Rockabillyhelge

Macht euch doch keine Sorgen,
der OC-TTO ist ein British Popular aus einem französischen Set (Importe d. Angleterre),
in dem Punkt sogar ein recht seltenes Stück.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

krähe

Sorgen--- Wasn Das?  ;)  8)

Ne, hatte ich nicht, keine Bange.
Meine Frage war auch mehr Rethorisch gemeint... ^-^ ;D
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

razor60

Heute kam endlich mein FAT BOY an.

10 Tage aus den USA bis zum Zoll, geht doch.

Baujahr 1960  - wie ich selber

Zustand: Rhodiumbeschichtet - eindeutig besser wie ich

Rasur gut, aber mit dem Messer ist es hautschonender.

Der 2. Hobel kam aus der Bucht - ebenfalls Topp Zustand

MFG  Andreas

PS   einige Fotos












Siegfried Sodbrenner

Zitat von: razor60 am 21. Mai 2012, 22:13:22
Rasur gut, aber mit dem Messer ist es hautschonender.

Wow, zwei Superhobel, Glückwunsch!
dh:
Die Box sieht ja auch noch aus wie neu, ein Schmuckstück für jedes Bad.
Versuch doch in dem Hobel mal (russische) Gillette Super Silver...
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Lord Vader

Die Beschichtung mit Rhodium sieht sehr cool aus. Frage mich immer, wie die das bei den adjustables hinbekommen, ohne den hobel auseinander zu bauen.

Fynn1177

Zitat von: Lord Vader am 21. Mai 2012, 22:47:00
Die Beschichtung mit Rhodium sieht sehr cool aus. Frage mich immer, wie die das bei den adjustables hinbekommen, ohne den hobel auseinander zu bauen.

Sie werden vor der Beschichtung zerlegt
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Heresy

 dh: Ein Rhodium-Fatboy ist definitiv auch auf meiner livetime-must-have-Liste!
Gruss, Rainer

infabo

Wenn das Revamp gut gemacht wurde, dann ist das ein Hobel auf Lebenszeit! Rhodiniert sowieso dh:

Heresy

Mein original-rhodinierter Rocket sieht nach 54 Jahren noch aus wie neu und war im täglichen Gebrauch bei meinem Opa! dh:

Leider sind die Nickel-Beschichtungen der Fat Boys noch nicht so gut, wie die der Slim Adjustable, was es echt schwer macht ein wirklich gescheites Exemplar zu finden, das dann auch noch hält. Ich halte von "Patina" gar nichts, was oft andere nicht stört. Ich kann einfach kein Grünspan in meinem Gesicht leiden.
Gruss, Rainer