Die göttliche I Coloniali

Begonnen von Alfred, 23. September 2007, 16:55:41

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hobelfan

2 jahre nach meinen lobeshymnen hier im thread kann ich immernoch bestätigen, dass diese rs super ist. die versorgungslage scheint sich auch enorm verbessert zu haben. hab zwar das asb von i coloniali noch nicht ausprobiert, aber das kommt vielleicht noch.

Lord Vader

ist silikon drin, kann man sich imho sparen.

Rattray

Zitat von: Lord Vader am 30. September 2012, 20:48:56
ist silikon drin, kann man sich imho sparen.

Ja stimmt, leider. Gleiches gilt für L'occitaine, Institute Karite und andere teuere ASB. Schade...
Allseits schnittige Rasur!

Alfred

Finde es sehr angenehm, wenn man es sehr sparsam anwendet.

egmac

Hey Freunde, hat irgendwer von euch eine aktuelle WIEN-Bezugsquelle? Quäle mich gerade mit Infoaustausch bei Douglas ab.... :'(
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Alfred

Also ich weiss hier nichts - es wurde Mal berichtet, dass es sie in einem Einkaufszentrum in Transdanubien gab.


egmac

Gut, jetzt habe ich gerade erfahren, dass die Douglas Filiale, Kärntner Straße 26, iColoniali Produkte (u.a. RC) führt. Man hat mich gebeten, vorbei zu kommen, dann müsste auch die Bestellung der RS möglich sein......werde das bei Gelegenheit tun! dh:
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Alfred


egmac

"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Alfred

Allerdings wird das dort immer gleich so teuer, weil gleich daneben gibt es die gute Gewerkschaftsbrause.

egmac

Zitat von: Alfred am 01. Oktober 2012, 20:38:40
Allerdings wird das dort immer gleich so teuer, weil gleich daneben gibt es die gute Gewerkschaftsbrause.

....und dann ab in die Kapuzinergruft! :o
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Alfred

Dann bist zu weit gegangen :o)

Alfred

ich mein natürlich die REISS - nachdem wir ja vom Alter nicht weit auseinander sind wirst die wohl eh auch kennen. Die war war Mal was. Ist zwar immer noch ein schönes Lokal, aber viel von der alten REISS ist nicht übrig ....


die sind sogar echte Nachbarn (merkt man vielleicht nicht gleich)

vsetko

#1588
Zitat von: Alfred am 01. Oktober 2012, 13:16:44
Also ich weiss hier nichts - es wurde Mal berichtet, dass es sie in einem Einkaufszentrum in Transdanubien gab.


Ich nehme an, Du meinst die Restbestände von "gewußt wie, Prokop" im Donauzentrum. Die gibts aber schon lange nicht mehr. Die Glücklichen konnten damals die RS incl. Tigel um ca. 12 Euro, die Creme um 5,5 Euro und den RS-Refill  auch um die Hälfte kaufen.

Ich habe aber nicht alles aufgekauft damals, deswegen reichen meine Bestände nur mehr ca. 3 - 4 Jahre.

PS: Reiss Bar war nie meines, ich war und bin eindeutig der Bettelstudent-Typ, der aber immer mehr Richtung Schweizerhaus-Typ tendiert (da kann ich mich dann zw. 1. Nov und 15. März erholen, hohohooo).

egmac

Zitat von: Alfred am 02. Oktober 2012, 01:49:16
ich mein natürlich die REISS - nachdem wir ja vom Alter nicht weit auseinander sind wirst die wohl eh auch kennen. Die war war Mal was. Ist zwar immer noch ein schönes Lokal, aber viel von der alten REISS ist nicht übrig ....

Lieber Freund, ich meinte NACH dem Aufenthalt in der Reiss......!!!!! :)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")