Bock Pinsel

Begonnen von jap, 12. Oktober 2007, 21:04:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Heresy

Ich glaube schon noch etwas, wobei die Einarbeitung einer Borste ein ganz anderes Kaliber ist.
Gruss, Rainer

heiron

Morning,
also 2 Rasuren, 2 verschiedene Pinsel:

Der Silberspitz-Oschi ist schon ein Mordstrum-Ding. Der Dachs streichelzart im Gesicht und Schaum ohne Ende.
Der Griff gibt auch haptisch ein wertiges Gefühl. Haare hat er kaum verloren und gemüffelt auch nur a bissl.

Der 20er ist noch einen tic weicher und produziert ähnlich Schaum, ist im Gesicht eigentlich kaum zu spüren.
Das hat mir Herr Bock auch so gesagt, "Der is' noch aweng weicher".
Beim "Verkaufsgespräch haben die preislichen, verarbeitungstechnischen und preislichen Fachbegriffe keine Rolle gespielt.
Durch den Kunststoffgriff wirkt er haptisch nicht so wertig, optisch geht er in der Farbe Richtung elfenbein mit einem goldfarbenen Ring
und auch nach dem Rasieren beim Auswaschen und Ausschlagen ist er ein bißchen labberig.
Kein Haarverlust und nur dezent Geruch abgesondert.

Am Wochenende denke ich werden hier auch Bilder entstehen.

Zitat von: olkin am 22. November 2011, 07:56:58
Meine Güte, lasse dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! Wie war der erste Eindruck der Pinsel, hat er sich bei der ersten Rasur bestätigt, ist die Verarbeitung deinen Wünschen entsprechend, ist der 25'er weicher als der 60'er etc.? :laugh:
Sorry, mir wurde aber in einem anderen thread dezent mitgeteilt, dass meine Anfrage bereits mehrfach Diskussionsthema war,
da wollte ich hier nicht wiederholen, was bereits mit anderen Erfahrungen einhergeht.
Aber ich habe hier noch keine absolut negative Meinung zu Bockpinsel gelesen
und deswegen kann ich mich ebenfalls nur uneingeschränkt positiv äußern.
(wer noch kein Geschenk hat oder weiß, wie er sich beschenken lassen will -> http://www.bock-pinsel.de/pdf/feinbuerstenflyer_11.pdf
---
heiron

Merkur Progress, Merkur 39C

heiron

So,
wie versprochen, hier sind meine 2 beiden:




---
heiron

Merkur Progress, Merkur 39C

heiron

---
heiron

Merkur Progress, Merkur 39C

DerBauer

Ich hätte mal eine Frage zu der Firma Bock.
Da ich auch an einen Bock Pinsel intressiert bin, habe ich versucht einen zu bestellen, jedoch frage ich mich ob es diese Firma überhaupt noch gibt.
Auf Emails bekommt man nie eine Antwort zurück (was ja schon einige hier im Forum sagten), aber auch telefonisch ist nie jemand zu erreichen.
Da ich aber jetzt keine halbe Weltreise machen möchte, ist die Frage ob es noch eine andere Möglichkeit gibt einen Pinsel zu bekommen.
Würde mich über eure Hilfe freuen.

lg DerBauer

perteges

Herr Bock ist mit einem Marktstand viel auf den Krämermärkten in Süddeutschland unterwegs, die Märkte haben ja jetzt im Momen "Hochsaison".

Vielleicht ein Fax hinschicken?

Oberloser

Vor gar nicht allzu langer Zeit zählte der 25er Bock schon fast zur Grundausstattung des ambitionierten Nassrasierers.
Die Pinsel dieses deutschen Familienbetriebes - allen voran der 25er Bock - besitzen imho ein unschlagbares PLV und Herr Bock, wenn man ihn denn erreicht, ist ausgesprochen zuvorkommend und flexibel in Bezug auf die jeweilige Ausführung, wobei ich bei einer Neubestellung unbedingt auf eine kürzere Bindung achten würde.

Beharrlichkeit und Kreativität bei der Bestellung werden auf jeden Fall mit einem Pinsel belohnt, der den Vergleich mit weit teureren Produkten nicht zu scheuen braucht.


Heresy

Ich vermute mal, dass er doppelt so viele Pinsel verkaufen könnte, wenn er sich ein Smartphone leisten würde, mit dem er seine Mails vom Marktstand aus abrufen kann. Die Bock-Pinsel tauchen auch praktisch gar nicht mehr in den RdT auf. Was das jetzt aussagt, kann ich nicht sagen.
Gruss, Rainer

heiron

Die Firma Bock ist ein 1-Mann-Betrieb.
Von der Herstellung über den Verkauf, Versand, Buchhaltung kümmert sich Herr Bock um alles.
Neben den Rasierpinseln werden u.a. auch noch Handerkerpinsel, Malerpinsel, Make-up Pinsel usw. hergestellt.

Dass über das Forum das Interesse und die Nachfrage so hochgehalten wird,
kommt ihm zwar zugute, "überfordert" aber u. U.den Betrieb.
---
heiron

Merkur Progress, Merkur 39C

rantanplan

Zitat von: fohns am 21. November 2011, 19:54:49

Zitat von: uwe9 am 21. November 2011, 19:21:26

Achtung Spam! ;D Alles richtig gemacht :D


Na dann will ich mich mal nicht lumpen lassen!
Wenn der Pinsel auch nicht so professionell in Szene gesetzt wurde wie bei Oldtimer70.



Hey,

Könnt ihr einen günstigen Ständer für das gute Stück empfehlen? Ringmaß sind doch 22 mm, oder?

uwe9

... im Müller gibt es günstige Acryl-Stander ;)
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

rantanplan

Leider gibt's den bei mir nicht, kann nur mit DM und Rossmann dienen. :-\

Lord Vader

einige der einschlägigen rasurläden haben schöne metallständer im angebot. ich vermute mal, dass sie diese auch für verschieden große pinsel anbieten werden.

rantanplan

Sehe es ehrlich gesagt nicht wirklich ein, 14 Euro und mehr für ein kleines Stück verchromtes Metall zu bezahlen. Zumal ich zwei Halter brauche, je einen für zu Hause und die Arbeit. Die Plastikhalter von Mühle nehmen wohl nur bis 21 mm auf, glaube ich.

Gefunden habe ich bislang:
Rasierpinselständer Semogue 0010
Rasierpinselhalterung aus Acrylglas

Sollten beide passen, oder?

beiderbecke

 
Die bereits erwähnten Acryl-Ständer habe ich auch bei Karstadt gefunden. Gut für diesen Bock und auch leicht für größere (nicht nur) Böcke zu erweitern.

Gruß aus HH-Horn
beiderbecke