Ich rufe die "Stick-Wochen" aus

Begonnen von Honka, 31. März 2011, 13:20:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rokediet

Vielen Dank.  :D

Club der aufopferungsvollen Langzeittester?  ;)

infabo

Ich werde den Palmo-Stick jetzt 7 Tage durchgängig verwenden. 2 Tage hab ich schon.
Mein erster Eindruck: guter Schaum, Duft OK, leider nicht ganz so ergiebig wie z.B. eine LaToja. Das kann aber auch daran liegen, dass ein frischer Stick noch nicht so einen guten Abrieb hat wie ein bereits angeweichter bzw. oben abgerundeter Stick.

Adler1

Was ist eigentlich die sparsamere Methode?
Mit im Gesicht oder im Mug? Geraspelt, oder ganz?
_____      ,  ,       _____
Gruß, ^^(°v°)^^ Adler1

rubberduck

Ich denke, da gibt es keine Pauschalantwort, denn zu individuell sind die Anwendungsgewohnheiten, zu unterschiedlich die Pinselgrößen, etc...

Ich persönlich bin geneigt zu glauben, dass Aufschäumen im Mug weniger Seife verbraucht, weil der Stick-Abtrag durch die Stoppeln im Gesicht höher ist als der Seifenabtrag des kreisenden Pinsels auf der Seife. Man könnte das reduzieren darauf, ob der Stick im Gesicht gerubbelt wird oder ob die Seifenaufnahme mit dem Pinsel erfolgt. Für jemand anders mag das anders aussehen, aber ich stelle fest, dass sich meine sticks schneller verbrauchen, wenn ich die Seife direkt vom Stick ins Gesicht rubble.
Angesichts der erschreckenden Menge an stick-Vorräten würden allerdings auch zwei Leben nicht ausreichen, meine Vorräte in besorgniserregende Mengen zu reduzieren  ;D ;D
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

nessuno

Bei dem Preis eines Palmo-Sticks würde ich keinesfalls die Ergiebigkeit kritisieren.

Honka

da er nur ein Drittel eines LaToja kostet ist er ja selbst bei dreifachem Abrieb immernoch auf Augenhöhe.

Trotzdem aber eine interessante Beobachtung

AndreasTV

Zitat von: nessuno am 16. November 2011, 12:52:26
Bei dem Preis eines Palmo-Sticks würde ich keinesfalls die Ergiebigkeit kritisieren.

dh:
So ist´s. Für weniger Geld mehr Rasur geht eigentlich doch gar-nicht mehr wirklich, oder?
Immer wieder eine Freude Morgends ... (Zumindest für mich).

MfG

Andreas

paton

Du mußt Dich nun nicht jedes Mal entschuldigen für die Nutzung des Palmolive-Sticks, Andreas  o)
Auch ich finde ihn sehr gut, mittlerweile hat sich bei mir einen ganz festen Platz in der Rotation erkämpft - immer wieder samstags  ;D

AndreasTV

Zitat von: paton am 16. November 2011, 21:44:11
Du mußt Dich nun nicht jedes Mal entschuldigen für die Nutzung des Palmolive-Sticks, Andreas  o)
...

Hallo :).
Mache ich vielleicht eher unbewusst; obwohl ich bezüglich dieser RS nicht an "Minderwertigkeitskomplexen" leide  O0.

MfG

Andreas

Drei

Zitat von: rubberduck am 16. November 2011, 11:39:20
...
Ich persönlich bin geneigt zu glauben, dass Aufschäumen im Mug weniger Seife verbraucht, weil der Stick-Abtrag durch die Stoppeln im Gesicht höher ist als der Seifenabtrag des kreisenden Pinsels auf der Seife...
Ich neige dazu, der Mugaufschäumung den höheren Seifenverbrauch zuzusprechen, weil durch mehr Kontaktflächen mehr Seife gebraucht wird. Zudem wird der überschüssige Schaum nach der Rasur abgespült.
In 200 Tagen bin ich hoffentlich schlauer, das Projekt läuft schon.

Zitat von: rubberduck am 16. November 2011, 11:39:20
... ich stelle fest, dass sich meine sticks schneller verbrauchen, wenn ich die Seife direkt vom Stick ins Gesicht rubble...
Kannst Du den Abtrag reduzieren (z.B. weniger Umdrehungen im Gesicht), ohne die Mindestschaummenge zu unterschreiten?

rubberduck

@Drei:

Mehr Kontaktfläche heisst nicht zwangsläufig mehr Seifenverbrauch, man darf ja auch nicht vergessen, dass ein Dachshaar wesentlich weicher ist als ein Barthaar und sich unter der kreisenden Bewegung des Pinsels auf der Seife biegt, ein Barthaar hingegen steif und hart im Vergleich dazu ist. Darüber hinaus ist es (zumindest bei mir !!) so, dass der Anpressdruck des sticks auf die Stoppeln WESENTLICH höher ist als der des Pinsels auf die Seife.

Natürlich kann ich den Abtrag reduzieren und die Schaummenge dadurch reduzieren und es wäre noch immer genug, sich gepflegt und bequem in drei Durchgängen zu rasieren. Aktuell ist es so, dass ich Schaum für gut zwei weitere Durchgänge nach der Rasur noch im Pinsel habe, die ich dann ausspüle.

Mir geht und ging es aber noch NIE darum, mit RS sparsamst umzugehen, das für mich wichtige Kriterium ist, dass es Spass macht, dass die Rasur ein Genuss ist. Gerade bei Cent-Artikeln wie Rasierseife hielte ich persönlich es für fragwürdig, sich kaputtsparen zu wollen, während wir Getreide etc. verheizen, um daraus Energie zu gewinnen, Lebensmittel tonnenweise wegschmeissen, während anderswo Leute nicht mal das Nötigste zum Überleben haben. Will heissen: Sparen - JA GERNE! Aber richtig und an den richtigen Stellen!

Just my 2 cents.....
if (ahnung == 0) { use brain; make post; } or { shut up }

feldgeist

Da stimme ich rubberduck zu! Zumal ich möglichst unabhängig von meiner Tagesform sein will.

infabo

Heute hab ich den Palmo definitiv geknackt!
Der sahnige Schaum ist quasi aus dem 20er Bock rausgequollen. Ich wusste fast nicht wohin mit dem vielen "weißen Gold" ;D. Besser gehts auch mit meinen anderen Sticks nicht.

Honka

schön, daß ihr doch noch Freunde geworden seid.  :D

eine tolle kleine Seife - könnte fast der PLV Sieger sein

infabo

In der PLV-Wertung kann ihm höchstens die SIM gefährlich werden. Wobei man die SIM zu dem ebay-Schleuderpreis eigentlich nicht werten dürfte. Ist ja normalerweise eine 5-6€ Rasierseife.