Zeigt her eure Pinsel

Begonnen von Eugen Neter, 07. April 2008, 20:22:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

plautze

den kenn ich. 8)
amph: wie macht er sich?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

forester

Blondi  dh:



Seit zwei Monaten in Gebrauch und bin davon begeistert!

Amphibian

Zitat von: plautze am 12. Februar 2010, 18:50:10
den kenn ich. 8)
amph: wie macht er sich?

er macht sich sehr gut ! er ist sehr weich fühlt sich im Gesicht an wie ein Watte Pouch dh:
klasse Pinsel .

günni

Wir sollten die Bilder unserer Shavemac-Pinsel noch in dem entsprechenden Thread unterbringen.
Ich werde meine morgen einstellen.

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,2081.0.html

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

wernerscc

Zitat von: forester am 12. Februar 2010, 19:09:42
Blondi  dh:



Seit zwei Monaten in Gebrauch und bin davon begeistert!
forester, nicht nur du bist begeistert.
Auch bei mir ist der Semogue 2000 an die vorderste Front gerückt. Hätte im Traum nicht dran gedacht, daß ein Borstenpinsel jemals in der gleichen Liga, wie Thäter und Simpson Silberspitzen spielen könnte.
Was lange währt wird endlich gut!

oldtimer70


Hier möchte ich mal aus meinem Bestand diejenigen Rasierpinsel vorstellen, die ich überwiegend in Verbindung mit RC verwende. Der BAIER Dachszupf funktioniert aber auch sehr gut mit I.C. Mango und Mitchell,s Wool Fat und einigen anderen Rasierseifen.



von links nach rechts: Crabtree & Evelyn Super Badger, BOCK Silberspitz, BAIER Dachszupf, VULFIX Best Badger

oldtimer70

oldtimer70


Offensichtlich gibt es wieder Probleme mit dem Einstellen eines Fotos.

Hier ein neuer Versuch:



oldtimer70

Tim Buktu

Hallo oldtimer,
ich glaube fast, dass ich die schwarze Version den Baier habe. Bei meinem ist das Griffmaterial Kunststoff. Wie verhält es sich bei dem Deinigen?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

TomH

Zitat von: oldtimer70 am 24. Februar 2010, 16:30:22

Offensichtlich gibt es wieder Probleme mit dem Einstellen eines Fotos.

Hier ein neuer Versuch:



oldtimer70

Moin!

Fesche Truppe das... ;)

herzi

Stimmt. Die Maserung des Holzgriffes ist exquisit.
Gruß,
Stefan

oldtimer70


Hallo Tim Buktu,
                      der BAIER Dachszupf hat einen Griff aus Kunstharz und nicht, wie bei den preiswerten Rasierpinseln, ais Polyprpylen. Er wiegt dafür auch 85 g bei einer Bundweite von 28 mm.

oldtimer70

Tim Buktu

Gibt es außer dem Gewicht noch andere eindeutige Unterscheidungsmerkmale zwischen Kunstharz und "Plastik"?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

TomH

Moin Tim,

ich werfe mal die "Kratzfestigkeit" ín den Rasierraum...

So ein polierter Kunstharzgriff macht schon was her und irgendwie einen sehr wertigen Eindruck, die Haptik ist auch entsprechend...

Sicknote

#598
so auch hier mal meine pinsel!



links victoria cosmetics silberspitz, mitte iKon, rechts "Kurt"



links wieder vc, mitte iKon und rechts Kurt <-- der VC und der iKon sind schön dicht und fest gesteckt, während der Kurt recht weich und nicht so dicht gebunden ist.

plautze

Hast du den VP von Schlenk? Wie lang isses der/die/das Loft?
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)