Das dreckige Dutzend

Begonnen von alvaro, 08. November 2023, 19:28:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alvaro

Zitat von: Lochbart am 11. März 2024, 23:10:53Ah, ich sehe gerade, hier ist ja auch ein bisschen was von mir zu lesen
Aber natürlich, der Test findet ja in beiden Foren statt

Lochbart

Zitat von: alvaro am 12. März 2024, 09:44:10Aber natürlich, der Test findet ja in beiden Foren statt

Ist komplett an mir vorbeigegangen. War eh nur ein Scherz, weil ich ja hier normalerweise nicht präsent bin/war. ;)

alvaro

Weiter geht es


Zweifel hatte ich keine - wegen eines Tages hätte das ausser der Gattin vermutlich niemand registriert - aber es war wunderbar sich mal mit ,,gewohntem Equipment" zu rasieren - und Abwechslung zu haben...

Heut also zurück zum Test - mit Messer Nr. 12

Obwohl ich sehr versucht war das ,,Drumrum" zu ändern blieb ich um der Neutralität Willen beim Zenith 506 XS mit der Razorock XXX.

Wie immer der Versuch:
1. DG Nord - Süd - ??? Was ist denn hier los? Das Teil ist rupfig - so, wie es noch keines war? - So auch bei langen Zügen in Backenbreite! - Öha! - eines ganz am Anfang war mal so.. - Es gab doch mal Messer, die hiessen ,,Wiener Schaber" - das kam mir in den Sinn - das hatte mehr mit Schaben, als mit Schneiden zu tun. - und ehrlich es blieb auch genug zu fühlen übrig. Das Messer hat sich nicht ,,eingehängt", aber Oberlippe war ich besonders vorsichtig.

Kurz - ich bin zum Schrankerl - und hab nen Vector geholt für den Fall der Fälle!

2 DG Süd - Nord. ??? Was ist denn hier los? Das Teil gleitet - kurz dachte ich - schärft der @alvaro einseitig? - wäre ja aber bei Hand und Seitenwechsel nicht wirklich logisch (ich Trottelchen) - den 2. DG absolvierte die zickige 12 durchaus gut - hing nicht hakte nich - interessant...
Der Vector also wieder einen nutzlosen Ausflug an die frische Luft gemacht. Aber die Frage nach wieso geht der etwas schwierigere Teil besser? - Klar, die Stoppeln sind schon mal nicht mehr lang - also ist der Gesamtwiderstand nicht so unterschiedlich groß, auch wenn der 1. Zug unebenheiten hinterließ - aber so krass? - Also weiter

3. DG Ost West - West Ost - dieser relativ angenehm und problemlos - nicht, dass dieser nun einen BBS ermöglicht hätte, aber so kann ich morgen schon los und mich vor der Verwandschaft sehen lassen - (ja schon wieder..)

Das Pitralon Suisse - war relativ ruhig - aber ehrlich.... - ein Vergnügen für die Haut sind die bisher alle nicht wirklich. Wenn aus dem Test wenig Erkenntnis übrig bleibt, so doch die: - Leder MUSS! ;-)

Anfang nächster Woche dann das Finale - hoffentlich mit meinem Traumfinish.....

alvaro

Das letzte Ergebnis dieses Testers

Da kommt es noch, das letzte Ergebnis - heute zu Messer Nr. 7

An Feiertagen ist doch mehr Raum für Hobbies - also konnte ich heute Messer Nr. 7 ins Gesicht lassen. Allerdings unter deutlich erschwerten Bedingungen - ich hab nämlich beim Brillenputzen den Rahmen meiner aktuellen Brille zerbrochen und trag nun ihre Vorgängerin.
Die hat noch keine Lesehilfe eingeschliffen und ne leicht andere Stärke. Trotzdem allen Mut zusammengenommen - Rasieren sollte doch mehr mit Gefühl, als mit Optik zu tun haben...

Setup Yaqi Everest, Razorock XXX und zum Abschluss Pitralon Suisse (dass ich für die zweiten 4 eigentlich den Zenith verwenden wollte, hab ich erst gemerkt, als der Yaqi schon im Mug war - also weiter damit)

1. DG Nord-Süd: Heute gab es einiges abzumähen, denn der letzte Bericht ist auch schon wieder eine Woche her. Hierbei schlug sich Nr. 7 erstaunlich gut - es kam mir relativ scharf vor, war gründlich, aber nicht das allersanfteste. Trotzdem angenehm soweit im Verhältnis zu manch anderem Finischer. Es sollte also problemlos weiter gehen.
2. DG Süd - Nord: Das ging in weiten Teilen auch problemlos - an den Stellen mit ein wenig festeren Stoppeln, hakte es ein wenig und ich habs dann eben quer angesetzt - aber keine dramatische Fehlleistung - der Rest ging wieder problemlos.

3. DG West Ost - Ost West - auch hier wie dann auch zu erwarten soweit alles gut - es hat noch ein wenig die ,,Wirbel" geglättet, aber viel mehr war auch nich fühlbar gewesen.

Also würde ich das gute Stück unter den Top 3 einstufen - so ausse Lameng (die Bepunktung ergab das gleiche Bild)

So - nun stellt sich also die Frage nach dem Erkenntnisgewinn - die Messer waren teilweise schon sehr anders, vom Rasur gefühl her - die guten ähnelten sich (ich bin gespannt, ob sich daraus dann für mich ermitteln lässt, welcher Finisher noch her muss)

Wie schon mal geschrieben ist Ledern aber doch wichtig - die Messer kommen mir dadurch sanfter vor und wohl auch schärfer. Einen glänzenden BBS hab ich mit den Teilen nicht geschafft (gut das passiert auch mal mit gelederten Messern - aber dann isses eher Müdigkeit oder Hektik)

alvaro

Und hier die Auflösung

Messer Nr. 13 Punkte 23 Maxberg
Messer Nr. 7 Punkte 21 Heller Arkansas
Messer Nr. 10 Punkte 20 schwarzer Arkansas
Messer Nr. 4 Punkte 19 10k + Paste + Simichrome

Messer Nr. 8 Punkte 17 10k + Paste
Messer Nr. 14 Punkte 16 Grey Slate
Messer Nr. 5 Punkte 15 Forelle
Messer Nr. 12 Punkte 15 Kreter


Huuuuuuch, mal was ganz anderes.
3 x Ölstein auf den ersten Plätzen, und dann noch die Forelle auf dem vorletzten Platz :eek: :eek: :eek:


Paste ist nur Mittelfeld.
Mein geliebter GS sogar nur untere Hälfte :banned

Es zeigt wieder einmal wie unterschiedlich die Rasur empfunden wird (auch wenn manche das immer noch nicht wahrhaben wollen und denken es gäbe einen Königsweg)

MRetro

@alvaro

Vorab: Danke für deine Mühen, die du dir wieder mit diesem Test gemacht hast. dh:

Dann noch eine Frage:
Ich habe in deinem Startbeitrag nichts gelesen, wie du die Punkte vergeben hast.
Kannst du dazu nochmal etwas schreiben?

Paula

Sehr interessant und wieder eine Überraschung. So macht der Test Spaß!

Bisher noch im Kellerduell mit dem Kreter verstrickt und plötzlich haben es die beiden Arkansas sogar auf das Treppchen geschafft. :D  Ein Hoch auf Lochbart. :D Als Arkansasfan freut mich das natürlich. Was mit dem Kreter los ist, verstehe ich ohnehin nicht. Im allerersten "6 GD - 6 Männer - 6 Steinetest" lag er auf Platz drei, noch vor dem blauen Thüri und nun so weit abgeschlagen.



Zitat von: MRetro am 02. April 2024, 10:46:20nichts gelesen, wie du die Punkte vergeben hast.
Ich vermute, die Punkte stammen von @Lochbart himself. Ich schließe das aus folgendem Zitat aus dem Rasurbericht mit Messer #10:

Zitat von: alvaro am 05. März 2024, 10:19:50Das bisher beste und mit 6+6+8 =20 Punkten (Schärfe, Sanftheit, Gründlichkeit) liegt es im Moment knapp vorne

MRetro

@Paula
Ach, das waren nur die Punkte von EINEM Tester!!?
Ich hatte mich schon gewundert, warum da so wenige Punkte standen. 🙄

@alvaro
Sorry, das wird jetzt langsam ein bisschen unübersichtlich.

Lochbart

Zitat von: Paula am 02. April 2024, 18:58:33Bisher noch im Kellerduell mit dem Kreter verstrickt und plötzlich haben es die beiden Arkansas sogar auf das Treppchen geschafft. :D  Ein Hoch auf Lochbart. :D Als Arkansasfan freut mich das natürlich. Was mit dem Kreter los ist, verstehe ich ohnehin nicht. Im allerersten "6 GD - 6 Männer - 6 Steinetest" lag er auf Platz drei, noch vor dem blauen Thüri und nun so weit abgeschlagen.

(...)

Ich vermute, die Punkte stammen von @Lochbart himself. Ich schließe das aus folgendem Zitat aus dem Rasurbericht mit Messer #10:

Nee, das war ein anderer. Der User Wolfeiso.

Ich war der hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?msg=713078

Die Auswertung hat @alvaro hier wohl ,,unterschlagen". Ich finde sie jedenfalls nicht. Daher hier nochmal meine Ergebnisse mit Auflösung (sortiert) nach Ergebnis:

Nr.SchärfeSanftheitGründlichkeitSummeStein
15
7
9
8
24
Forelle
9
8
7
8
23
10k + Paste + Simi
1
7
8
7
22
10k + Paste
16
6
4
7
17
Grey Slate
6
4
6
5
15
Hart Arkansas
2
4
7
3
14
Maxberg
11
4
3
3
10
schwarzer Arkansas
3
0
3
0
3
Kreter

Lochbart

Zitat von: MRetro am 02. April 2024, 19:30:48@Paula
Ach, das waren nur die Punkte von EINEM Tester!!?
Ich hatte mich schon gewundert, warum da so wenige Punkte standen. 🙄

Da Geschwister @alvaro im Urlaub nicht voll editionsfähig zu sein scheint, erlaube ich mir mal, das Zwischenergebnis nach 6 Testern zusammengefasst hier einzustellen:
Grey Slate31
10k + Paste40,5
10k + Paste und Simichrome33,5
Kreter8
Hart Arkansas23
schwarzer Arkansas17
Maxberg34
Forelle29

Rückfragen dennoch bitte an @alvaro  ;D

Paula

Oh sorry, da habe ich Dich @Lochbart mit User Wolfeiso durcheinander gebracht.

Aber auch bemerkenswert, daß Paste + Politur weniger Punkte hat, als nur die Paste allein. Da mir bisher die schwarze Paste reichte und ich die Politur nie getestet habe, beruhigt mich das. Da habe ich wenigstens nichts verpasst.

@alvaro Ich gehe mal davon aus, daß der Prozeß noch der gleiche ist, oder hast Du nach ungefähr Halbzeit zum Beispiel entschieden, den Arkansas etwas mehr Schübe zu spendieren, weil sie zu langsam sind und die Ergebnisse deshalb bisher hinter den Erwartungen blieben?

MRetro

@Lochbart

Das macht nach meinem bisherigen ,,Bauchgefühl", ohne selber mitgerechnet zu haben, mehr Sinn.
Vielen Dank. dh:

@alvaro

Dann genieße mal weiterhin deinen Urlaub!

Tim Buktu

Zitat von: alvaro am 02. April 2024, 09:30:19Und hier die Auflösung
Messer Nr. 13 Punkte 23 Maxberg
Messer Nr. 7 Punkte 21 Heller Arkansas
Messer Nr. 10 Punkte 20 schwarzer Arkansas
Messer Nr. 4 Punkte 19 10k + Paste + Simichrome
Messer Nr. 8 Punkte 17 10k + Paste
Messer Nr. 14 Punkte 16 Grey Slate
Messer Nr. 5 Punkte 15 Forelle
Messer Nr. 12 Punkte 15 Kreter


Wenn ich das mit meinen Tests vergleiche:
Messer 8  Paste
Messer 14 Maxberg
Messer 5  hart Arkansas
Messer 12 Paste + Simichrome
Messer 10 Forelle
Messer 4  Grey Slate
Messer 7  schwarzer Arkansas
Messer 13 Kreter

Liegen bei uns Kreter, heller Arkansas und Maxberg eng beieinander.
Die Paste hat bei mir deutlich besser abgeschnitten. und der schwarze Arkansas deutlich schlechter.

Auf die Endauswertung bin ich gespannt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

alvaro

Zitat von: MRetro am 02. April 2024, 10:46:20Ich habe in deinem Startbeitrag nichts gelesen, wie du die Punkte vergeben hast. Kannst du dazu nochmal etwas schreiben?

Sehr gerne.
Ich habe einfach dem besten Messer 8 dem zweiten 7.... Punkte gegeben, die Reihenfolge kommt natürlich von den Testern die individuell beurteilen und eine Reihenfolge erstellen.

Zitat von: Paula am 02. April 2024, 18:58:33Was mit dem Kreter los ist, verstehe ich ohnehin nich
Zitat von: Paula am 02. April 2024, 18:58:33Was mit dem Kreter los ist, verstehe ich ohnehin nich

Ja, das ist seltsam.

Zitat von: MRetro am 02. April 2024, 19:30:48@alvaro Sorry, das wird jetzt langsam ein bisschen unübersichtlich.

Hier noch einmal das derzeitige Gesamtzwischenergebnis.

Platz 1: 10k und Paste mit 40,5 Punkten
Platz 2: Maxberg mit 34 Punkten
Platz 3: 10k und Paste mit 33,5 Punkten
Platz 4: Grey Slate mit 31 Punkten
Platz 5: Forelle mit 29 Punkten
Platz 6: Hart Arkansas mit 23 Punkten
Platz 7: Schwarzer Arkansas mit 17 Punkten
Platz 8: Kreter mit 8 Punkten

Zitat von: Lochbart am 03. April 2024, 01:12:42Zwischenergebnis nach 6 Testern zusammengefasst hier einzustellen:

Danke, war wirklich im Urlaub nicht zu 100% handlungsfähig.

Zitat von: Paula am 03. April 2024, 08:04:56@alvaro Ich gehe mal davon aus, daß der Prozeß noch der gleiche ist, oder hast Du nach ungefähr Halbzeit zum Beispiel entschieden, den Arkansas etwas mehr Schübe zu spendieren, weil sie zu langsam sind und die Ergebnisse deshalb bisher hinter den Erwartungen blieben?

Alles bleibt wie es ist, wäre sonst unfair.
Das Problem mit der Zügezahl ist ja bekannt, und jeder darf sich da denken was er will.
Aber auch Maxberg und Forelle haben dieses Problem und liegen besser im Test als z.B. die Arkas.
Der Test bedeutet ja auch nicht, dass ein "schlechter Stein" nicht mit mehr Zügen zu einem "guten Stein" werden kann (wovon ich ausgehe).
Es geht ja ausdrücklich um gleiche Bedingungen.

Zitat von: MRetro am 03. April 2024, 08:26:04Dann genieße mal weiterhin deinen Urlaub!

Herzlichen Dank

Zitat von: Tim Buktu am 04. April 2024, 12:36:34Auf die Endauswertung bin ich gespannt.

Ich auch, es wird wieder spannend

Tim Buktu

 dh:  Danke für die Zusammenfassung!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!