So habe ich das Messer geschärft

Begonnen von alvaro, 12. März 2020, 14:05:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alvaro

@Paula ;D  ;D  ;D  ;D

Schöner Bericht @DailyDriver, macht immer Spaß zu lesen.
Die Sache mit dem Winkelschleifer gibt mir aber auch zu denken

DailyDriver

@Paula

...das mit dem Winkelschleifer...naja, er hat es nicht auf die Liste geschafft, is' doch  a bisserl zu grob... 😂,
aber diese Woche soll wohl auch der Stahl aus Cina eintreffen, da könnte ich ihn evtl. doch noch brauchen.


@alvaro 

...es geht gut voran! Ich bin zwar (für heute) zufrieden, aber es gibt noch viel zu entdecken... 🫡
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro


DailyDriver



Aufgefrischt...



Der eigene Spieltrieb oder besser gesagt, die Neugier auf Neues hatte mich ja bereits zum La Lune als Finisher geführt. Ebenso hat er mich dazu geführt, ein Messer, welches für mich wirklich sehr gut funktioniere, erneut auf die Steine zu nehmen. Ich wollte einfach wissen, wie der La Lune auf eine ,,nur" aufgefrischte Klinge wirkt.

Wie bereits in den vergangenen RdT's angekündigt, wollte ich dies mit dem Carl Rader machen. Um mir den Unterschied im Ergebnis deutlicher vor Augen, bzw. in die Stoppeln zu rufen, habe ich das Messer auch direkt vor dem Auffrischen mehrfach genutzt. Da ich nur auffrischen werde, wird die Schneide diesmal nicht ,,genullt", sondern die Progression stellt sich so da:

Progression (1 x Tape)

  • Naniwa SS 8K
  • Ca. 15-20 DZ op de Juchten
  • Naniwa SS 10K
  • Ca. 15-20 DZ op de Juchten
  • La Lune mit Glycerin/Wasser 50/50 ; 15 Sätze
  • op de Juchten gut 5 Sätze / InjeNeer's Latigo/Juchten bd. Seiten 2 Sätze
  • op de Juchten 2 Sätze

(Ein Satz sind 10 DZ, DS oder was auch immer...)

Zwischen den Steinen habe ich wie bei vorherigen Progressionen wieder geledert und ein Test (mein eigener HT) ergab eine durchgängige, positive Rückmeldung. Nach dem 10K war dieser bereits vor dem Zwischenledern auch durchgängig in Ordnung.Beim LL habe ich den HT ab dem 5. Satz probiert und wie auch bei den beiden vorherigen Messern, war der HT auch beim Carl Rader zu Anfang eher als rückläufig zu beschreiben. Ab dem 8. /9. Satz allerdings, zeigte der LL bereits seine Leistung, mit feinem ,,Pling" ging das Haar über die Klinge. Sicherlich ist diese akustische Meldung auch der wirklich fein ausgeschliffenen Klinge geschuldet, aber bei dem vorherigen Finish des Messers konnte ich dies so nicht vernehmen. Zum Schluss kamen noch 1-2 Sätze, so für die Sicherheit und die aktuelle Mondphase...

Nun muss es sich in der ersten Testrasur zeigen, wie sich das Messer verhält, ob es signifikante Unterschiede gibt oder ob es auch genauso angenehm sanft und gründlich ist, wie beim ERBE und dem PUMA. Zum Equipment bei der Testrasur gibt es wenig zu sagen, da greife ich auf Bewährtes zurück um auch da keine evtl. Einflußnahme auf das Ergebnis zuzulassen.

Die Rasur (siehe auch RdT)

Bereits die ersten zwei, drei kurzen Züge die Wange hinab, zeigte ein wirklich sehr angenehmes und sanftes Verhalten. Ohne jegliches ,,Tugging" geht die Klinge durch die 2-Tage Stoppeln. Auch was die Gründlichkeit angeht, steht das Ergebnis den vorherigen Rasuren mit dem ERBE oder PUMA in nichts nach. Zur vorherigen Rasur mit dem RADER selbst, ist eine Veränderung zu verzeichnen, sanfter und irgendwie ,,schnittiger". Die Klinge läßt sich sehr leicht durch die Stoppeln bewegen, eine deutlich feinere, hellere akustische Rückmeldung von der Arbeit der Klinge ist zu hören. Die Schärfe geht über den gesamten Klingenbereich, meine Problemzönchen lassen sich mit feinsten Zügen ohne Probleme oder Reizungen bereinigen. Da, wo es mir möglich ist, rasiere ich auch gegen den Strich, auch dabei ist eine leichte Steigerung von Sanftheit und Schärfe zu spüren.

Fazit:

Ich bin begeistert, der La Lune ist einfach Top! Auch bei der vorher schon sehr guten Klinge, konnte er dies solo im Finish noch verbessern. Ohne zweiten Winkel und/oder Pastenriemen ist hier eine sanfte und! gründliche Schärfe entstanden, wie ich sie mir wünsche. Ich weiß, eine Steigerung ist immer möglich, aber hier wird es, zumindest für mich (noch) schwierig, in dieser Kombi mit synthetischen Steinen als Grundlage und ohne! Pastenriemen/2. Winkel ein besseres Ergebnis abzuliefern. Das aber zu schaffen, weckt auch natürlich den Spieltrieb in mir, schauen wir mal, wie es weiter geht...bin da sehr gespannt.

————————
Als Zubehör/Werkzeug dienten mir u.a. bewährtes: Edding, Tesa Tape, Schußzähler, Uhrmacherlupe mit Stirnhalter, Bin-Mikroskop, Amboss , Hammer, Feile und eine Menge Spaß am Ganzen!
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro

Zitat von: DailyDriver am 21. November 2023, 14:28:14Amboss , Hammer, Feile
Zitat von: DailyDriver am 21. November 2023, 14:28:14Amboss , Hammer, Feile

 ;D  ;D  ;D
Diesmal ohne elektrischen Escher?
Du wirst ja immer feiner ;D  ;D  ;D

DailyDriver

#230
Zitat von: alvaro am 21. November 2023, 14:31:26Diesmal ohne elektrischen Escher? Du wirst ja immer feiner
...man(n) wächst mit den Aufgaben und die Arbeiten werden immer feiner...😂
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Zitat von: DailyDriver am 21. November 2023, 14:28:14

Auf dem Wimmelbild wecken einige Dinge mein erweitertes Interesse.

Da wären:

  • Neusilberdraht(?)
  • 150mm Sägeblatt für eine Handbügelsäge
  • besagter Hammer
  • und besagter kleiner Amboß mit einem Loch(!)

Ich weiß noch nicht, was die Messingdrahtbürst bedeutet aber Ich vermute, Du hast vor, ein RM (das Erbe?) neu zu beschalen und möchtest die Nieten komplett selbst machen?

DailyDriver

Zitat von: Paula am 21. November 2023, 16:31:06Auf dem Wimmelbild wecken einige Dinge mein erweitertes Interesse. Da wären: Neusilberdraht(?) 150mm Sägeblatt für eine Handbügelsäge besagter Hammer und besagter kleiner Amboß mit einem Loch(!) Ich weiß noch nicht, was die Messingdrahtbürst bedeutet aber Ich vermute, Du hast vor, ein RM (das Erbe?) neu zu beschalen und möchtest die Nieten komplett selbst machen?
...wie soll ich das alles nur erklären? Getreu meinem eigenen Gedicht, will ich probieren,
mein eigenes Messer zu schaffen... 😉


©by Gregor Langer
�Gruß Gregor 😂
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Paula

Wow, das ist mal ein Projekt, dass es gleich auf's Ganze geht, hätte ich nicht gedacht. dh:

DailyDriver

Zitat von: Paula am 21. November 2023, 19:00:07Wow, das ist mal ein Projekt, dass es gleich auf's Ganze geht, hätte ich nicht gedacht.
...bringe mich da bloß,nicht auf ,,dumme" Gedanken...😂
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro

Ich denke da kommt noch einiges auf uns zu. :D

DailyDriver

Zitat von: alvaro am 23. November 2023, 20:08:41Ich denke da kommt noch einiges auf uns zu.


...keine Sorge...ich werde nicht unter die Schmiede gehen...

...bei allen anderen Sachen, schauen wir mal, was der Spieltrieb so alles hervorbringen wird. 😉
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro

Zitat von: DailyDriver am 23. November 2023, 21:23:20...keine Sorge...ich werde nicht unter die Schmiede gehen...
Und warum nicht?
Es gibt Messerhersteller die Kurse anbieten, dann wird es eben ein derbes.


https://www.schmiedeglut.de/Messer-Kollektionen?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAjfyqBhAsEiwA-UdzJAtOAju9EXk-cHVu6vpJ6gyVAv6ikNXNhEuVRS2T4Dzq5F1qIjhfXhoCa2IQAvD_BwE

Und wenn du dich anmeldest sag bescheid, ich mache mit.

DailyDriver

Und führet mich nicht in Versuchung...Ich werde an dich denken. 😉
LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

alvaro

Zitat von: DailyDriver am 23. November 2023, 21:40:17Und führet mich nicht in Versuchung...Ich werde an dich denken. 😉

Ich hoffe es.