Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

DOVO 1970

Zitatnix, was man reklamieren könnte...

ZitatGriff unterhalb des Kopfes aus seiner Hülse gelöst

o) o)   ;)

Der 1909 ist ein toller Hobel finde ich, ich hab ihn auch und bin sehr zufrieben.
Ich finde ihn sehr gründlich, gleichzeitig mit der richtigen Klinge auch sehr sanft und in gold auch
sehr elegant.

Preis/Leistungsverhältnis 1 A würd ich sagen.

henning

Wieso stehen dann da die Schneiden so ab, ist das nicht der, wo ich die Kopfplatte tauschte? Oder täuschen die Fotos? Mach doch bitte mal eins seitlich vom Kopf, mit eingelegter Klinge.

Ciao

Pepe

Zitat von: henning am 12. Juni 2009, 17:14:36
Wieso stehen dann da die Schneiden so ab, ist das nicht der, wo ich die Kopfplatte tauschte? Oder täuschen die Fotos? Mach doch bitte mal eins seitlich vom Kopf, mit eingelegter Klinge.

Ciao

ich denke mal, das täuscht...das ist der mit der neuen Kopfplatte.
Wenn herzi die nicht ausgetauscht hat ;D ;D, dann ist es immer noch die getauschte.

Die Rasuren sind jetzt auch OK. Vorher mit der anderen Platte war das ja eine Waffe...

henning

Ah, dann täuscht es. Mensch war der schon auf Wanderschaft :o.

Ciao

Pepe

Zitat von: henning am 12. Juni 2009, 18:00:23
Ah, dann täuscht es. Mensch war der schon auf Wanderschaft :o.

Ciao

jepp...und dank Reklamation jetzt wieder in meinem Bad  ;D O0

henning

Ob er da wohl bleibt................. o)?

Pepe

Zitat von: henning am 12. Juni 2009, 18:14:50
Ob er da wohl bleibt................. o)?

vorerst auf jeden Fall  ;)   sonst entwickelt der sich noch zum Forumshobel ;D

buzzer

Moin,

meine Hobelsammlung hat einen neuen Platz bekommen: http://rolfrost.de/hobelsammlung.html

Viel Spaß damit,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

ocj

@buzzer:

Eindrucksvolle Sammlung!
Beste Grüße,
ocj

Baas vant Spill

Die letzten Tage sind meine Buchtfänge eingetrudelt:

Ein Gillette Butterfly. Nix besonderes, aber in gutem Zustand, sauber und mit Box. Mit dabei auch 2 alte Rotbart-Klingenspender. Vom Prinzip her die gleichen Spender wie z.B. die Dreaming oder die Gillette Super Silver, aber deutlich wertiger verarbeitet - komplett aus Metall.







Mit dabei waren einige alte Exemplare der "Drei Königs Klinge"




Sehr gefreut hab ich mich auch über diesen scheinbar unbenutzten Merkur-Hobel. D.R.Patent No. 483 501. Das Päckchen mit den Probeklingen ist originalversiegelt (möchte es eigentlich auch nicht aufbrechen); auf der Rückseite ist eine Abbildung, nach der es wohl noch alte Dreilochklingen sind.








Gestaunt hab ich dann über dieses Stück: Sah es bei der Auktion nach einem gut erhaltenen Allerweltshobel aus, entpuppt es sich bei mir als Torsionshobel. Leider ohne irgendeinen Hinweis auf Hersteller oder Modell.











Achtet mal auf die verschiedenen Schaumleisten; besonders auf den beiden letzten Bildern (Sorry für die nicht ganz scharfe Qualität). Auch hab ich den Eindruck, dass die Leisten verschieden steil abfallen, sich ergo jede Seite bei der Rasur anders verhält. Dank Hennings Hobelvorstellungen kann ich mir inzwischen ja so einiges vorstellen...  ;D

henning

#1945
Hallo

Der Gillette ist nur ein Gillette wenn Gillette draufsteht ;D. Wenn nicht Gillette draufsteht ist er zwar auch ein Gillette, wurde aber als Rotbart verkauft, denn Rotbart und Gillette waren eins :P :P :P.

Der Merkur ist ein guter Rasierer, wart's ab. Der ist angenehm und gründlich. Er ist etwas leichter, weil der Griff hohl und der Knopf nur aufgepreßt ist.

Den Torsionshobel gibt es so oder so ähnlich von vielen Firmen, diese Griff- und Kopfformen waren mal schwer in. Mit Glück ist er gut brauchbar. Das mit dem Spalt ist eine optische Täuschung weil die Kante verdreht ist. Da meinen viele es stimme etwas nicht :o Schau mal und schaudere, wie das mit Klinge aussieht, weiter unten ;D: http://badgerandblade.com/vb/showthread.php?ltr=M&t=2525
Die Frage habe ich dann so beantwortet:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,778.msg79115.html#msg79115
Also, ganz ruhig bleiben, alles normal ;).

Viel Spaß mit den schönen Hobeln.

Ciao

Baas vant Spill

Zitat von: henning am 14. Juni 2009, 17:25:19
Der Gillette ist nur ein Gillette wenn Gillette draufsteht ;D. Wenn nicht Gillette draufsteht ist er zwar auch ein Gillette, wurde aber als Rotbart verkauft, denn Rotbart und Gillette waren eins :P :P :P.

Ja Mensch, du hast recht :o - da fotographiere ich den Hobel und erkenne die Marke nicht. Ja, auf / unter dem Kopf steht nichts, und auf der Dose steht's ja sogar mit Rotbart...

Beim Torsionshobel hatt ich tatsächlich gedacht, jede Seite ist anders, auch wegen den jeweils verschiedenen Rillenformen. Eine Rasur werd ich demnächst mal wagen, hatt ich in letzter Zeit doch irgendwie öfters den 37er im Kopf. Und wie du so vom Merkur sprichst, dann wird der auch noch einrasiert!   :D

Pepe

#1947
sind sie nicht goldig ?  o)

vlnr:
Gillette Aristocrat Butterfly 1946/1947 nur noch mit Feather,
Merkur Progress 520 Drei-Teiler nur noch mit Merkur,
USA-SE "EverReady" nur mit GEM teflon coated , (Henning: das war mit das Beste, was Du mir "angetan" hast dh:)
Roedter 1909 offener Zahnkamm z.Zt. mit roter Personna, sonst auch mit Derby

Eins haben die 4 gemeinsam: sie liefern mir alle eine sehr gründliche aber trotzdem sanfte Rasur dh:





medler

Ei schau an, ein güldener SE  ;D ;)
Wenn wir nicht unseren Henning hätten, der anderen die Sammlung ergänzt.  ;) ;D
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

Pepe

Zitat von: medler am 17. Juni 2009, 08:31:53
Ei schau an, ein güldener SE  ;D ;)
Wenn wir nicht unseren Henning hätten, der anderen die Sammlung ergänzt.  ;) ;D

Hoch soll er leben     dh: dh: dh: mal hoch :D