Escher

Begonnen von fenriswolf, 16. Juli 2009, 12:18:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

strawinski

könnte sogar ein escher sein....
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

jollo74

Zitat von: strawinski am 15. September 2011, 07:25:49
könnte sogar ein escher sein....
Stimmt, ist glaube ich aber eher unwahrscheinlich. Die von der Firma "Escher" vertriebenen Thüringer Abziehsteine, die ich bislang gesehen habe, waren echte Banksteine, schick verpackt und mit Etikett drauf...

Aber ob's nun ein Escher oder alter "No Name" Thüringer ist mir persönlich relativ egal, Hauptsache er macht's  :RM schön scharf  ;D.

LG
Jörg

strawinski

naja so egal ist es nicht....die qualität eines 120 jahre alten eschers ist schon ne andere als die von heute...wobei ein escher ist immer ein thüringer. aber ein thüringer nicht immer ein escher. aber alle kommen aus thüringen.....die gesteinsschichten waren damals wohl besser....ich würde heut eher nen franken, waliser oder nen chinesen als nen neuen thüringer als finisher kaufen...
aber es ist halt wurscht...er macht scharf und das reicht... dh:
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

jollo74

Jippiieee,
Und noch ein Glücksgriff:

Das gute Stück mit den Abmessungen 2,5 x 12,5 x 1,3 cm habe ich auf gut Glück in der UK-Bucht geangelt (angeblich 20er/30er Jahre). Einfach mal mitgeboten mit der Vermutung es ist evtl. ein alter Coticule (ja, so klein und schlecht war das Foto  o)).

Jetzt sieht es für mich so aus, als sei es ein grünlicher Thüringer (Farbe kommgt auf'm Foto nicht ganz richtig 'rüber)  ;D ;D ;D. Ich freu'mich jedenfalls schon auf's Ausprobieren.

LG
Jörg

P.S. Ich hab' mich wohl beim Strawinski angesteckt und mir den Thüringer-Virus gefangen  :P ;)  ;D

strawinski

ich seh die dinger öfters mal aber trau mich net so zu kaufen...hoffe es isn escher und nix für beile
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

jollo74

Zitat von: strawinski am 19. September 2011, 20:31:09
ich seh die dinger öfters mal aber trau mich net so zu kaufen...hoffe es isn escher und nix für beile
Gute Nachricht  ;D: Kann man für Beile verwenden, wenn man sich damit rasieren will  o) ;)...

Für Rasiermesser eignet er sich übrigens auch hervorragend  8): nach dem dem GBB erst mit Schleifschlamm und dann 50 Züge auf Wasser: guter Haartest direkt vom Stein. Dann geledert - Haartest noch besser als beim Vorgänger (lautlos 3+ cm vom Haltepunkt)  :o ;D.

LG
Jörg



strawinski

ist gerade wieder einer in der UK Bucht drin..die englische ausführung oder das englische Label
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

frankyle

@strawinski

Schau mal hier, haste bestimmt Verständnis für :

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,15774.0.html

strawinski

ja habe ich natürlich...ich dachte jedoch das es um den Link und nicht die Erwähnung geht. Aber so weiß ich Bescheid
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

ALo

Zitat von: fenriswolf am 16. Juli 2009, 12:59:30
Nachtrag zur jüngeren Geschichte der Firma:

"JGES Fabrikmarke des Thüringer Schleifmittel- und Spielzeugherstellers J. G. Escher & Sohn. Die Firma wurde bereits 1790 in Sonneberg gegründet und 1920 in JGES Theuern umbenannt. ... Das Unternehmen wurde 1953 enteignet und in VEB Press- und Schleifmittel umbenannt ... ."


Habe beim Schmökern im Forum gerade Deine Info zu "JGES" (Escher) gesehen.
Im Nachbarforum hatte ich vor einiger Zeit mal nachgefragt, ob Jemand eventuell einen Abziehstein für chirurgische Instrumente und Rasiermesser namens "JGESATY" kennt. Solch einen Stein habe ich nämlich (zusammen mit einigen alten Skalpellen) von meinem Großvater (seineszeichens ärztlicher Leiter einer Kureinrichtung nahe Eisenach) geerbt, der 1965 verstorben ist.
DANKE, jetzt kann ich den Stein besser einordnen.
Gruß, ALo

PS. Klasse so ein Forum !

strawinski

keine Ursache wenn es chirugische instrumente waren, dann ist die nähe eines eschers eigentlich immer sicher.....escher hatte in der welt mehrere labels und bilder ..auch genuine und APEX glaube ich....die amis sind da weiter als wie wir...haben mehr gesammelt
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Zocker2104

Hallo

Ich hatte jetzt wohl mal glück ich habe eben 2 Steine mit der Aufschrift Jgesar Nr. 25 der gelbgrüne Wasserstein!
Das ganze ist in ovp mit dem orginal stempel auf den Stein und dem anreiber

Was mich verwundert ist das auf dem Etikett steht das er aus thüringer schiefer hergestellt ist

Daniel

Zocker2104

hier sind meine Escher!!! ich hoffe sie gefallen euch





die steine sind beide neu ovp und haben die maße 150*50*20mm und 200*50*20mm

total komisch oder mir geht es wie unserem kollegen jetzt habe ich 2 steine traue mich aber nicht sie zu benutzen...

daniel

Platzger

wieso nicht? Sind ganz normale Abziehsteine, die kannst du für nichts anderes brauchen.  o)
Good, cheap, beautiful - pick only two

Iltis

Jgesar? Wahnsinn was sich inzwischen alles Escher schimpft. Ich glaube, "vorkriegszeit-Thüringer" wäre eine genauere Beschreibung, wobei das selbstverständlich nicht die Qualität zu mindern ist.
Wenn du dich nicht traust, die Steine zu benutzen, kann ich dir gerne behilflich sein, als Türstopper wären sie wirklich zu schade.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil