Was ist Euer liebstes Pinselhaar?

Begonnen von makingthingssharp, 31. Oktober 2015, 13:18:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Spätestens seit heute weiß ich, Silberspitz Knoten. Wenn es gute sind, sind sie fast noch besser als Synthetische.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Fynn1177

Am besten sind einige Silberspitzknoten aber dadurch das gute Synthknoten nur einen Hauch schlechter sind und leichter in der Pflege liegen Sie bei mir an 1 Stelle.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Löwenküsser

Hallo.

ich bin absoluter Synti-Fan! FÜR MICH gibt es nix anderes mehr...mein Gesicht mag sie auch  ;D!
Wer meine Rechtschreibung schon schrecklich findet, der sollte mich erstmal reden hören!


Gruß, Stefan

Meisterd

Meine Favoriten sind große Siberspitzen.
Sauborste finde ich auch gut, wenn gut eingeweicht.
Synthetische Pinsel konnten mich bisher überhaupt nicht überzeugen.
Miserable Wasseraufnahme und unangenehmes Verhalten Im Gesicht
haben mein Interesse am Kunsthaar gebremst.
Allerdings begrenzt sich meine Erfahrung auf Synthies von Bluebeards Revenge
und div. Omegas. Ob es je zu einem Versuch mit Plastik-Mühle oder Plastik-Plisson usw.
kommt ist ungewiss.
Egal. Wenn ich mich heute für nur einen Pinsel entscheiden müsste,
dann  wäre das in jedem Fall ein Dachs. Ein großer.
Grüße aus der Wetterau,

Meisterd

Nightdiver

Ich war immer ein großer Anhänger von dichten Zweiband-Silberspitzen. Mittlerweile nutze ich ausschließlich meine Synthies. Kein Wässern, sofort einsatzbereit, schnell trocken. Einziger Nachteil: Wenn man aus Versehen etwas zu viel Wasser genommen hat, kleckert es.  ;)
Meine Zweibänder stehen inzwischen im Schrank. Ich war tatsächlich schon am überlegen, ob ich bei ein paar Griffen die Dachs-Knoten ausbohre und sie gegen Synthies ersetze. (..mach ich aber doch nicht...)  :P
Gruß Kay

Es heißt: MOIN! – Moin Moin ist schon Gesabbel. - Norddeutsche Weisheit

Meine Pinsel-Ecke hier im Forum
Kontakt: Nightdivers Manufactory

DEBeginner

Zitat von: Löwenküsser am 02. Januar 2016, 23:06:48
ich bin absoluter Synti-Fan! FÜR MICH gibt es nix anderes mehr...mein Gesicht mag sie auch  ;D!

So sieht's bei mir auch aus. Für meine Pinsel muss jedenfalls kein Tier sein Leben lassen. :)
Und was die Gebrauchseigenschaften angeht, so sind gute Synthetikpinsel wie der Mühle Silvertip Fibre, Plisson Cade u. a. mittlerweile über jeden Zweifel erhaben.  dh:

marmotte27

Zitat von: DEBeginner am 28. März 2016, 02:37:35
Für meine Pinsel muss jedenfalls kein Tier sein Leben lassen. :)
Ich weiß nicht, ob man wirklich ein Produkt aus Erdöl und einTierprodukt gegeneinander ausspielen kann...

Heresy

Mein Lieblingshaar gibt's eigentlich nicht unbedingt, da das Haar oder die Faser nur ein Teil der Geschichte ist.
Gar eine Religion aus dem verwendeten Material zu machen ist doof.

Für mich sind die STF-Fasern in 25mm und die echten Plisson erste Sahne bei den Synthetik.

Zweiband- und Dreiband-Silberspitz kann auch spitze sein, braucht aber mehr finanzielle Einsatz. Weltklasse Pinsel im zweistelligen Bereich sind mit Dachs eher die Ausnahme aber zumindest mit Pinseln wie dem SOC möglich.

Mischhaar wie die großartigen Semogue Zweiband/Premiumborsten-Mischknoten finde ich auch super.

Über Schwein und Pferd decke ich lieber den Mantel des Schweigens. Da hatte ich schon die besten Vertreter bei mir und wurde von ihnen bitter enttäuscht.
Gruss, Rainer

DEBeginner

Zitat von: marmotte27 am 30. März 2016, 10:32:05
Ich weiß nicht, ob man wirklich ein Produkt aus Erdöl und einTierprodukt gegeneinander ausspielen kann...

Hm, ich bin noch auf der Suche nach einer Erdöl-Sorte, die ebenso schmerzempfindlich ist wie ein Dachs, der auf irgendeiner Tierfarm in China unter Bedingungen gehalten und getötet wird, die allen Vorgaben des europäischen Tierschutzes geradezu Hohn sprechen. Oder glaubt jemand, dass die Dachse, die für ihr Haar getötet werden, damit daraus Pinsel gemacht werden können, von Hand zu Tode gestreichelt werden?  o)

@Heresy: Wenn man Tierschutz einigermaßen ernst nimmt, hat das wohl mit "Religion" oder "Religionsersatz" nicht viel zu tun, finde ich.

Onkel Hannes

Gut begründet, Thema hier aber OT. Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Pirx

Mit der Suche nach dem besten Pinselhaar bin ich noch längst nicht fertig. (Ich bitte hier um Nachsicht; ich habe dem Dosenschaum erst vor zweieinhalb Jahren abgeschworen.)

Mit dem Graudachs von Rossmann fing es wieder an, dann kamen verschiedene Mischbehaarungen aus Spanien und England zum Einsatz, dann die Synthetik-Pinsel von Mühle und Plisson. Da ich an den Borstenpinsel meiner Jugend keine Erinnerung mehr hatte, wurden auch hier zwei besorgt, und zum Schluss habe ich mir sogar einen Zweiband-Dachs geleistet.

Mit der Experimentierphase bin ich noch längst nicht fertig, merke aber mit Erstaunen, wie wunderbar sich ein gut gewässerter Borstenpinsel im Gesicht anfühlt – im Gegensatz zu den Synthetik-Pinseln, die ich zunehmend als ,,labberig" empfinde.

Eine endgültige Stellungnahme kann ich daher noch nicht abgeben; bin selbst gespannt, wie es weitergeht. ;)

Pirx
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

Hobel Stef

Derzeit: Schweineborste

Meine 2 Favoriten: Semogue 1305 + 610

Gefolgt vom Shavemac D01 Silberspitz.

Mein Lieblingssynthie Mühle STF 23 kommt kaum noch zum Einsatz
& die 2 anderen Synthie: Mühle black fibre & Plisson haben meine Mädels abbekommen.

rheinhesse

Der günstigere Dachs-Grauhaar hat mich bislang noch nicht überzeugen können (3 Pinsel getestet). Silberspitz habe ich noch nicht nutzen können. Allerdings sehe ich es ähnlich wie DEBeginner, ethische Gründe halten mich davon ab es noch weiter mit Dachs zu probieren. Ob die Haare wirklich nur als Nebenprodukt abfallen, kann und möchte ich selbst nicht beurteilen. Spielt auch keine Rolle für ein gutes Gewissen.

Bei Schwein habe ich weniger Bedenken. Aber auch hier bin ich bislang von den Borsten enttäuscht worden.

Pferd habe ich noch nicht getestet.

Bleibt der Synthetik - Unkompliziert und pflegeleicht, habe nichts mehr anderes.  dh:
Meine Favoriten in absteigender Reihenfolge: Mühle STF, Omega S-Brush, Black Fibre, Plisson (mir zu weich, aber gelegentlich nutze ich ihn gerne)
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Noodles

Im Moment ist mein liebstes Haar das Pferd. Die Vie Long Pinsel sind erstklassig. Im Moment arbeite ich gerade mein 2. Pferde ein. Ob es das letzte sein wird? Vermutlich nicht.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

monty_burns_89

Bin zwar noch Einsteiger, aber ich bin von der Schweinsborste (hjm-Modell mit Holzgriff aus der Müller-Drogerie) regelrecht begeistert. 2 Tage in einer Schale gewässert und er nimmt prima den Schaum aus Hart-und Weichseifen sowie Cremes auf. Vom Balea-Synthie war ich nicht überzeugt, das Schaumauftragen war mühselig, trotz der schnellen Trocknung für mich keine Alternative.