Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

STIFFupperLIP

Zitat von: STIFFupperLIP am 25. Dezember 2007, 16:47:58
Zitat von: STIFFupperLIP am 22. Oktober 2007, 20:45:09
Durch das NRF bin ich direkt zum Progress gekommen und absolut zufrieden, mehr brauche ich nicht. ;)

Den Mulcuto Schrägschnitt habe ich mir wegen des günstigen Preises zugelegt und bin von seiner Gründlichkeit und Sanftheit positiv überrascht.

Den Fatboy wollte ich einfach wegen seines Kultstatusses und der Butterfly-Mechanik, dass es noch einer aus meinem Geburtsjahr wurde, ist doppelt schön.

O0 Mal schauen, was da noch so kommt...

Weihnachten hat mir den Stahly beschert, ein Monster von Hobel 8)

Nochmal zusammengefaßt:

  • Progress
  • FatBoy
  • Mulcuto Schrägschnitt
  • Parker 91R
  • Liese Torsion

Das soll aber jetzt reichen, sonst kommen meine Messer nicht mehr zum Einsatz  ;)
Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Bartagame

schöne viele Varianten hier:
nun bei mir hat sich auch einiges getan. nach dem gillette Reiserasierer folgte ein Merkur 37 (so der Stand bei Threadstart)

hinzu kam inzwischen: ein Parker Butterfly (gut für die beine von der Freundin, sonst mag ich ihn nicht)
danach: ein Progress (er hat den 37 als jedenTag rasierer  abgelös)

heute steht die Frage: ein Merkur Reiserasierer
doch noch ein Futur (obwohl ich mich nach langem Test dagegen entschied)
ja ein Merkur 39 soll ja auch sanfter als der 37 sein?
aber damit komme ich wirklich aus dem Bereich der Pflicht hinaus.

Mein Fazit: Mehr als einen Progress, wenn man mit klarkommt, braucht kein Mensch.

Blues

Angefangen hatte ich mit dem 57er Gillette-Reiserasierer (der war mir aber zu »sanft«). Dann kam erst einmal der Merkur 34c, danach zum Austesten wg. der anderen Griff-/Gewichtsverteilung der 38c. Ein Progress mußte natürlich auch her. Und dann bekam ich einen Aristocrat geschenkt. Und zum Schluß wollte ich mal den 37er testen, günstiges Gebrauchtangebot.
Nun stehen sie alle herum. Meist benutze ich den Aristocrat, häufig den 34er.

HEJO

Habe eben noch vor meinen Hobeln gestanden und habe gedacht, den 15s müsste ich nochmal probieren...
Bin froh ne kleine Auswahl zu haben, so wirds nie langweilig.
Gruß, Hermann

Erzengel

Nach ersten Probeschnitzereien mit dem Wilkinson Classic (um zu sehen, ob die Hobelei für mich Zukunft hat) habe ich mir einen 34c zugelegt.
Der bekam dann in einem Anfall von RAD Gesellschaft von einem Merkur 41 und dem Butterfly von Roedter.
Letzterer ist recht sanft, und wude damals desöfteren verwendet, um meine Haut ein bißchen zu schonen, wenn ich aufgrund mangelhafter Technik mit den Merkurs mal wieder übers Ziel hinausgeschossen bin.

Mit der Zeit wurde aber die Technik besser, und der 34c wurde mein Alltags-Rasierer (finde ihn bei gleicher Gründlichkeit sanfter und verzeihender als den 41).
Dann hat's mit gejuckt, und ich habe mir praktisch gleichzeitig den 37c und den 39c zugelegt. Wenn schon Torsionskopf, dann wollte ich beide zum direkten Vergleich.
Mit dem 37c bin ich eigentlich ganz gut zurechtgekommen. Die Balance ist mit dem 34 identisch, der optimale Winkel einen Tick anders.

Mit dem 39c hatte ich zunächst etwas Probleme. Die Rasuren waren meist zufriedenstellend, aber oft anstrengend für die Haut.
Deshalb benutzte ich ihn eine Zeitlang nicht mehr.
Seit einer Woche der zweite Anlauf, und jetzt hat's irgendwie *geklickt*.
Ein etwas andere Art des Haltens und Führens und eine Justierung des Winkels haben zu einer enormen Verbesserung der Rasuren geführt.
Zwei Durchgänge (auf die ich mich jeden Morgen freue) führen zu angenehmen und gründlichen Rasuren.
Sogar der Hals ist keine Problemzone mehr - etwas, von dem ich aufgrund meiner früheren Rasiererfahrungen (s. https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php?topic=217.msg59044#msg59044) nie zu träumen gewagt hätte.

Jetzt gilt es, der dunklen Seite der Macht (Messer) zu widerstehen...  ;D

Raphael

Arnfried

@Erzengel: Ich bin mir nicht sicher, was RAD bedeutet. Razor Addiction Disorder  ???
Jedenfalls wirst du nicht ewig dem Ruf des Messers wiederstehen  >D

Erzengel

Zitat von: Arnfried am 10. Oktober 2008, 11:01:42
@Erzengel: Ich bin mir nicht sicher, was RAD bedeutet. Razor Addiction Disorder  ???
Jedenfalls wirst du nicht ewig dem Ruf des Messers wiederstehen  >D

Razor Acquisition Disorder - und noch ist die Hobel-Macht stark in mir!  ;D

Raphael

HEJO

Zitat von: Erzengel am 10. Oktober 2008, 12:39:55
Zitat von: Arnfried am 10. Oktober 2008, 11:01:42
@Erzengel: Ich bin mir nicht sicher, was RAD bedeutet. Razor Addiction Disorder  ???
Jedenfalls wirst du nicht ewig dem Ruf des Messers wiederstehen  >D

Razor Acquisition Disorder - und noch ist die Hobel-Macht stark in mir!  ;D

Raphael


Aber nicht mehr lange... dann wirst Du den Rasiermessern verfallen! >D ;)
Gruß, Hermann

Ghostrider

Da ich gerade erst angefangen habe, sind es bisher 2 Hobel:

- WC: wie bei vielen zum Testen, ob Hobel etwas für mich ist
- 38 bicolor in blau: Weihnachten lässt grüßen  ;D

muckerhase1966

Zitat von: Erzengel am 10. Oktober 2008, 09:00:56
Jetzt gilt es, der dunklen Seite der Macht (Messer) zu widerstehen...  ;D

Raphael

Harrharrharr, genau wie bei mir!
Ich brauche nur meinen Progress, irgendwann muß Schluß sein, _nicht_ auch noch Messer, ogottogott, nein....

Wird's gelingen?      :-[

V.
Früher war vieles gut, und das wäre es heute immer noch, wenn man die Finger davon gelassen hätte! (Jochen Malmsheimer)

Camillus

Ich zähle mal nicht nur die Hobel auf sondern alles was ich so benutzt habe.

Vorhobelzeit:

1. Gillette Sensor
2. Gillette Mach 3
3. Gillette Fusion --> oder auch der Grund zum Umdenken, da für mich die Entwicklung in die falsche Richtung ging...

Hobel in Benutztung:

1. Wilkinson Classic ca. 1 Monat benutzt. (habe ihn bis heute, wird nur sporadisch eingesetzt)
2. Gillette Adjustable Slim 1964  ca. 5 Monate benutzt (verschenkt an meinen Bruder und seit dem ist er auch ein Hobeler)
3. Merkur 34c ca. 2 Monate benutzt (verschenkt an meinen besten Freund, seit dem auch er ein glücklicher Hobler)
4. Merkur 38c ca. 3/4 Jahr benutzt (bis vor kurzem genutzt, nun verkauft)
5. Merkur 39c -> mein Neuer :-) seit 2 Wochen in täglicher Benutzung
6. Mühle R89 bestellt -> mal gucken was draus wird ...

Nur getestete Hobel:

1. Progress
2. 23c
3. Gillette Adjustable Slim 1966

Ghostrider

naja,

die Vorhobel habe ich auch unterschlagen:

- Einwegrasierer...
- Gillette Mach3
- Gillette Fusion
- zwischendurch einen Phillips Trockenrasierer

wie gesagt, seit einigen Tagen glücklicher Hobler. Und einer der Internetshops mit Ladenverkauf ist leider ganz in meiner Nähe. Mein armes Portmonnaie

STIFFupperLIP

Zitat von: STIFFupperLIP am 08. Oktober 2008, 07:03:40
Zitat von: STIFFupperLIP am 25. Dezember 2007, 16:47:58
Zitat von: STIFFupperLIP am 22. Oktober 2007, 20:45:09
Durch das NRF bin ich direkt zum Progress gekommen und absolut zufrieden, mehr brauche ich nicht. ;)

Den Mulcuto Schrägschnitt habe ich mir wegen des günstigen Preises zugelegt und bin von seiner Gründlichkeit und Sanftheit positiv überrascht.

Den Fatboy wollte ich einfach wegen seines Kultstatusses und der Butterfly-Mechanik, dass es noch einer aus meinem Geburtsjahr wurde, ist doppelt schön.

O0 Mal schauen, was da noch so kommt...

Weihnachten hat mir den Stahly beschert, ein Monster von Hobel 8)

Nochmal zusammengefaßt:

  • Progress
  • FatBoy
  • Mulcuto Schrägschnitt
  • Parker 91R
  • Liese Torsion

Das soll aber jetzt reichen, sonst kommen meine Messer nicht mehr zum Einsatz  ;)

Was stört mich mein Geschwätz von gestern...


  • Progress
  • FatBoy
  • Stahly
  • Mulcuto Schrägschnitt
  • Parker 91R
  • Liese Torsion
  • Feather Reisehobel
  • 37c

Qapla' Burkhard



eat sleep conquer repeat

Erzengel

Zitat von: muckerhase1966 am 11. Dezember 2008, 20:48:36

Wird's gelingen?      :-[

V.

Nö, keine Chance!  ;D

Es sei denn, Du bist stärker als ich...  ;)


Dirk

eher eine kurze Liste ;-)

Vorhobelzeit:

Braunelektro
Gillette Contour
Gillette Sensor / Execl (mal zwischendurch währendessen erfolglos einen Phillippsrasierer nebenher)

dann:

Futur
Fatboy
39c

letzterer zur Zeit mein Favorit, Futur im Moment an 2. Stelle, vom Fatboy ein bißchen enttäuscht...

Dirk