Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Ich habe ein sehr – tja – zweischneidiges Verhältnis zum Progress. Einerseits ja, andererseits nein. Ja zu seinen Qualitäten als Alleswegschaffer bzw. Gründlichkeitskönig. Nein zu seiner Haptik. Er ist mir zu kurz, zu klobig, zu schwer. Trotzdem verwende ich ihn immer mal wieder gerne. Seltsam...

heikok

Zitat von: Cordy am 13. April 2011, 23:18:49
Es will mir nach wie vor nicht in den Sinn, wie man als Traditionsfirma ein Traditionsprodukt wie den Progress,
der ja nicht ganz billig ist, in so einer minderwertigen Verpackung verkaufen kann.
Ich wäre sogar bereit einen vertretbaren Aufpreis zu bezahlen, wenn das Teil endlich eine schöne Box
aus wertigem Plastik, Metall oder (Kunst-) Leder bekäme. Gillette hat es in etlichen Variationen vorgemacht,
wie sowas aussehen kann.

Vielleicht liest hier ja jemand von DOVO mit und meine Gebete werden irgendwann erhört....

Zumal die Dovo-Messer ist dieser schicken Alubox kommen, für die Hobel müsste sich doch auch etwas wertiges finden lassen..

SFH

Zitat von: Eugen Neter am 14. April 2011, 07:57:46
Ich habe ein sehr – tja – zweischneidiges Verhältnis zum Progress. Einerseits ja, andererseits nein. Ja zu seinen Qualitäten als Alleswegschaffer bzw. Gründlichkeitskönig. Nein zu seiner Haptik. Er ist mir zu kurz, zu klobig, zu schwer. Trotzdem verwende ich ihn immer mal wieder gerne. Seltsam...

Und die Langgriffvariante wird leider auch nicht leichter  ;)

infabo

Zitat von: Cordy am 13. April 2011, 23:18:49
Der Progress ist m.E. eine kleine Diva.
Manchmal gelingen mir hervorragende Rasuren, manchmal beisst er auch. >:(
Aber keiner hat mich bisher gründlicher rasiert. Also, go for it! ;)

Oh ja.
ZitatJeff, iss ein Snickers. Immer wenn du hungrig bist wirst du zur Diva
;D

Zitat von: Cordy am 13. April 2011, 23:18:49
Die ömmelige Pappschachtel ist allerdings noch schlimmer.
Es will mir nach wie vor nicht in den Sinn, wie man als Traditionsfirma ein Traditionsprodukt wie den Progress,
der ja nicht ganz billig ist, in so einer minderwertigen Verpackung verkaufen kann.

...

Vielleicht liest hier ja jemand von DOVO mit und meine Gebete werden irgendwann erhört....

Schreib eine eMail an DOVO ;)
Ich verstehe 2 Dinge nicht. Erstens die lose Klinge, mit der man sich nicht mehr rasieren kann und 2. die angesprochene Pappschachtel.
Früher hatten sie schöne Bakelitdosen. Fände sogar eine Blisterverpackung sinnvoll, dann könnte man wenigstens sicher sein, dass niemand den Hobel vorher abgegriffelt oder überhaupt schon mal verwendet hat.

floz

habe mir gestern den von heikok zur probe geschnappt. geiles gerät ! habe ihn mit der arko cool, einer derby und hinterher mit toobs st. j. c. getestet. bin echt begeistert, werde mir so einen zum geburtstag wünschen.  dh:

ps: keinerlei anfängliche probleme. zwischen 2 und 3 hin und her probiert, alles top.

Tim Buktu

Zitat von: Cordy am 13. April 2011, 23:18:49
...
Der Progress ist m.E. eine kleine Diva.
...
Ich dachte das genau so wie Du, Cordy.  ;)  Allerdings ist mir dann irgendwann aufgefallen, dass im Rasurduo "Pro Buktu" die Diva das Rasurgerät hält. Ich konnte mich nicht auf eine optimale Einstellung für die jeweilige Klinge festlegen und musste immer wieder an der Einstellung drehen. Seit ich das lasse -  :-*


Zitat von: henning am 13. April 2011, 23:00:01
...Die Box ist nur was für zuhause. Sie geht schnell kaputt, weil aus Hartplastik. Nicht zu empfehlen. Schon gar nicht als Reisebox. ...
Genau so!

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

G-H-L

Zitat von: heikok am 14. April 2011, 08:27:34
Zumal die Dovo-Messer ist dieser schicken Alubox kommen, für die Hobel müsste sich doch auch etwas wertiges finden lassen..

Also mein Dovo kam in einem schwarzen Plastikschuber. Ist ähnlich wie die Hüllen für teurere Zahnbürsten. NIcht in einer Alubox.

So weit ich weiß, gibt´s den Progress in der Pappschachtel mit einer Rasierklinge oder aber in der Kunststoffbox mit einer Zehnerpackung Merkur-Rasierklingen. Ich gebe lieber Geld für einen guten Rasierer aus, als für eine Verpackung, die eh im Müll landet.

Gruß
Gerhard

DrKimble

Hallo Zusammen

kann mir jemand sagen wie dick Ø der Progress long am Griff ist an der dicksten Stelle, will mir so nen Ständer für Pinsel und Hobel zulegen und da steht für Griff bis 14mm Durchmesser. Siehe unten...
Oder kann mir jemand etwas empfehlen für den Progress+Pinsel ,aber bitte bezahlbar.... ;)

Wills mir dann zusammen mit dem Progress kaufen.

http://www.rasierladen.de/staender-fuer-rasierpinsel-rasierer-p-1741-2.html
Gillette Adjustable: SlimBoy und FatBoy
Pinsel: Mühle + Mühle Reisepinsel
Aftershave: Proraso, Musgo, 4711 Portugal, Intesa, Malizia, Mennen
Rasiercreme: Palmolive u. Stick, Proraso, Musgo

henning

Zitat von: G-H-L am 15. April 2011, 16:06:17


Also mein Dovo kam in einem schwarzen Plastikschuber. Ist ähnlich wie die Hüllen für teurere Zahnbürsten. NIcht in einer Alubox.

Das kommt auf das Dovo an. Es gibt teurere und einfachere.

Ciao

infabo

Maßgeblich ist der Progress-Verstellknopf. Laut dieser Quelle hat dieser 0,630 zoll = 1,6002 cm = 16mm.
So gesehen, 18mm sollte der Ständer im Durchmesser schon aufweisen.

Ich kenne jedoch keinen vergleichbaren Ständer (Pinsel+Rasierer), der passend für den Progress wäre. Es gibt allerdings Ständer wo man den Hobel hängend aufbewahrt - z.B. diesen hier.

heikok

Zitat von: infabo am 20. April 2011, 10:28:14
So gesehen, 18mm sollte der Ständer im Durchmesser schon aufweisen.

;D

floz


Standlinie

Zitat von: infabo am 20. April 2011, 10:28:14
Maßgeblich ist der Progress-Verstellknopf. Laut dieser Quelle hat dieser 0,630 zoll = 1,6002 cm = 16mm.
So gesehen, 18mm sollte der Ständer im Durchmesser schon aufweisen.

Ich kenne jedoch keinen vergleichbaren Ständer (Pinsel+Rasierer), der passend für den Progress wäre. Es gibt allerdings Ständer wo man den Hobel hängend aufbewahrt - z.B. diesen hier.

Unter amazon.de kann man bei Badezimmerbedarfsartikeln auch einen schönen Ständer finden. Aus Edelstahl zur Aufnahme von 4 Zahnbürsten oder Nassrasierern. Futur, New Type, Progress, Ikon, Pils, u.a., alles paßt da vom Griffdurchmesser hinein; und das Teil sieht sehr gut aus und paßt in jedes Badezimmer. Die Bodenplatte ist mit Moosgummi gegen Verrutschen gesichert. Einfach mal ein bißchen stöbern.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.

DrKimble

Hallo,

danke für eure Antworten, ich werde wohl erst mal den Progress bestellen und dann ne Möglichkeit für nen Ständer(Pinsel und Hobel) suchen.

Gillette Adjustable: SlimBoy und FatBoy
Pinsel: Mühle + Mühle Reisepinsel
Aftershave: Proraso, Musgo, 4711 Portugal, Intesa, Malizia, Mennen
Rasiercreme: Palmolive u. Stick, Proraso, Musgo

henning

Das war jetzt die ganze Zeit mein Denkansatz. Bevor man für den Hobel alles mögliche bestellt, sollte man ihn vielleicht erst einmal auf der haut gehabt haben. Auch ein Progress passt nicht jedem.

Ganz davon ab ist und bleibt der Progress nun schon seit Jahren mein absoluter Referenzhobel. Er passt mir in jeder Beziehung, beschert allerbeste Rasuren und gefällt mir zudem noch überaus gut. Hunderte von Hobeln in meiner Hand und auf meiner Haut haben es nicht geschafft mich anders zu überzeugen.
Ich spreche dabei vom normal langen Progress, weil der einzige Lange den ich hatte, zwei unterschiedliche Seiten aufwieß, wobei die eine Seite gründlicher und schärfer rasierte. So etwas geht natürlich gar nicht.
Der einzige Hobel, der dauerhaft und bis jetzt neben dem Progress bestehen konnte, ist der Futur. Weil ich es nicht mag und es sich irgendwie flutschiger anfühlt, fällt da die matt verchromte Variante durch und nur die glanzverchromte und vergoldete Variante gehen bei mir. Die Ergebnisse sind von gleicher Qualität wie beim Progress, wenn auch der Weg dahin mit einer sich völlig anders anfühlenden Rasur vonstatten geht.

Ciao