Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

infabo

ich versteh es nicht. bei mir ist kein unterschied ob mit oder ohne klinge. niedrigste stellung ist immer das "+".
stimmt da was nicht mit meinem progress?

AndreasTV

Moin Moin :).
@ "infabo": Dein Hobel wird schon OK sein - Meiner hatte die gleiche Ausgangsstellung wie Deiner und als Es seinerzeit schon mal derlei Überlegungen gab schrieben auch Andere das deren Progress sowohl Ohne als auch mit eingelegter Klinge beim "+" oder leicht darüber stand 8).

Man muss halt akzeptieren das die Toleranzen bei den Verstellbaren in einem gewissen Rahmen liegen und z. Bspl. auch beim Futur "1" nicht zwingend bei Jedem diesem dann eingestelltem Spalt entspricht (Habe ja zum Vergleich 3 - inkl. defektem Auflageblock - Hier für m. Futur und mit jedem Teil einen anderen Klingenspalt sodass die jeweiligen Einstellungen untereinander nicht vergleichbar sind).

MfG

Andreas

Tim Buktu

Zitat von: infabo am 25. Januar 2011, 18:07:46
ich versteh es nicht. bei mir ist kein unterschied ob mit oder ohne klinge. niedrigste stellung ist immer das "+".
stimmt da was nicht mit meinem progress?
Wenn er Dich ordentlich rasiert ist alles in Ordnung! :) Dass es unterschiedliche 0-Stellungen gibt, ist doch kein wirkliches Problem. Reine Gewohnheitssache.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jürgen

Hallo Kollegen der Rasurkultur,

bevor ich euch hier mit Fragen bombardiere möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich bin 44 Jahre alt, wohne in der nähe von Ludwigshafen am Rhein und arbeite in der dort ansässigen großen Chemiefabrik
als Computerkasper.
Eigentlich bin ich schon immer ein Nassrasierer, aber erst vor ca. 3 Jahren auf den Hobel umgestiegen. Zum Equipment gehören der Merkur Futur, 34C, Progress 510 und zwei Gillette Adjustables. Zudem noch zwei Mühle Rasierpinsel und eine unmenge an RC´s und RS´s.
Wahrscheinlich muss ich deshalb schon über hundert Jahre alt werden, damit ich das auch alles aufbrauchen kann. Die Liste meiner RC´uns RS´s beginnt bei Palmolive über Speick, Tabak, Trumper (Solon Hild ist hier quasi um´s Eck) usw. Eben halt alles was man zum rasieren braucht (oder gerne hätte).
Nun habe ich mir letzte Woche den besagten Progress zugelegt und habe den selbstredend am nächsten morgen sogleich getestet.
Bestückt habe ich den Progress mit einer roten Personna, verwendet habe ich meine Lieblings-RS (Tabak Original).
Klingenspalt mit dem Strich auf 3,5 und dagegen vorsichtshalber runter auf 2. Tja was soll ich sagen? Rasurergebnis perfekt, glatt wie der berühmte Kinderpopo. Allerdings musste ich für die glatte Rasur Blutgeld zahlen...hatte mir doch einige Cuts zugezogen.
Hmm na gut, ich dachte zuerst dass ich mich an das Teil erstmal gewöhnen muss. Bin zwar kein Anfänger mehr, aber gut. Da heisst es am Ball bleiben.
Die Cuts haben sich mittlerweile drastisch reduziert. Habe mir heute morgen nur einen zugezogen. Dafür kann der Progress aber nix...
Wenn man schon morgens beim rasieren AC-DC hört sollte man wenigstens auf das Headbanging verzichten...

Mein eigentliches Problem ist nun , dass ich mir bei jeder Rasur einen tierischen Rasurbrand hole. Das habe ich seit meinem Umstieg auf die kultivierte Rasur nicht mehr gehabt. Ich denke ich brauche nicht gesondert zu erwähnen, dass vor jeder Rasur das volle Programm absolviert wurde.
Was mache ich falsch? Liegt an der Klinge (mit der Derby gings auch in die Hose)?
Für Tipps wäre ich dankbar.

Gruß
Juergen

G-H-L

Ich benutze zwar nur den Progreß 500. Der reicht mir aber völlig.

Allerdings benutze ich diesen nur in der Einstellung 2,5 bzw. max. 3. Versuchs doch mal mit einer kleineren Einstellung.

Gruß
Gerhard

kw

@Mods: könnte man das nicht hiermit zusammenführen? Progress bleibt Progress. :)

Jürgen

Zitat@Mods: könnte man das nicht hiermit zusammenführen? Progress bleibt Progress. Smiley

Sorry, hab ich nicht gesehen....

ZitatIch benutze zwar nur den Progreß 500. Der reicht mir aber völlig.

Allerdings benutze ich diesen nur in der Einstellung 2,5 bzw. max. 3. Versuchs doch mal mit einer kleineren Einstellung.

Der 510ér hat ´nen längeren Griff und das hat mir auf Anhieb zugesagt. Ich hatte beide in der hand und der 510-er lag einfach besser.
Ich geh´ mal weiter runter, den Futur stelle ich gegen den Strich auf 3,5. Eigentlich sagt man doch dem nach er sei ein Biest....

kretzsche

Zitat von: kw am 31. Januar 2011, 16:03:17
@Mods: könnte man das nicht hiermit zusammenführen? Progress bleibt Progress. :)

Wutz... wutz... zusammengefügt!

krähe

Hallo Jürgen, willkommen hier!
Da der 510er eh schon einen Tacken schwerer ist, würde ich mal mit 3. mit und 2. gegen, versuchen. Die rote Personna hatte ich bei meinem ersten 500er auch im Einsatz, kam nicht wirklich mit ihm klar und habe ihn wieder verkauft. Mittlerweile habe ich ihn wieder, den 500 und den 510... in beiden benutze ich Lord Super Stainless und Astra Superior Platinum, daß funktioniert so gut, daß ich die nicht mehr verkaufen würde. Es sei denn, um einen goldenen anzuschaffen. ;D
Eine viell. etwas spezielle Klinge, die deutsche Croma Diamant, funktioniert (bei mir) hevorragend. Sie ist jedoch sehr scharf und mit Vorsicht zu geniessen!
Auf jeden Fall solltest du die Lord probieren und im zweifelsfall lieber etwas zudrehen. Wenn Du Dich an ihn gewöhnt hast, kannst Du immer noch auf 3,5 stellen.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Wolfgang

Hallo Jürgen! Zunächst herzlich willkommen. dh:

Also ich bin vermutlich auch ein solches Spielkind, das sich die Freude an den verstellbaren Hobeln am Anfang dadurch zunichte gemacht hat, indem es aus unerfindlichen Gründen eine vielzu hohe Stufe gewählt hat. Beim Futur hatte ich in den Anfangswochen die Stufe 5 (!!!) und beim Progress zwei bis drei Jahre später die Stufe 3 (!). Beides war und ist mir auch heute zu arg.
Zum Progress: Wenn ich den Progress (ich habe die kürzere Ausführung) komplett zudrehe, dann steht er bei mir auf ca. 0,7. Für die normale, tägliche Rasur wähle ich die Stufe 2,0. Die Differenz beträgt also nur 1,3! In seltenen Fällen, in denen ein Dreitagebart zu kappen ist, wähle ich auch schon einmal beim ersten von insgesamt drei Rasurdurchgängen die 3,0, drehe dann jedoch wieder zu auf 2,0. Bei den ersten Malen, bei denen ich diese kleine Stufe 2,0 verwendete, konnte ich zunächst nicht glauben, daß der Progress auch dann noch so gründlich ist. Aber inzwischen bin ich nach etlichen Rasuren mit ihm auf Stufe 2,0 davon überzeugt, daß es für mich die richtige Einstellung ist. Die Ergebnisse sind was Glätte betrifft hervorragend und die Hautverträglichkeit ist ebenfalls sagenhaft. Der Grund von 3,0 auf 2,0 herunterzudrehen lag nämlich in der Tat darin, daß ich ziemlich starke Hautspannungen und Rötungen im Gesicht hatte bei der 3,0.

Alles Gute und Frohes Rasieren
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

autschn

Ich würd auch mal kontrollieren, ob du die Kopfplatte richtig aufgesetzt hast. Ist eine Makrierung an der Seite.

krähe

Zitat von: autschn am 31. Januar 2011, 17:55:26
Ich würd auch mal kontrollieren, ob du die Kopfplatte richtig aufgesetzt hast. Ist eine Makrierung an der Seite.

Also davon bin ich jetzt mal ausgegangen, schließlich ist Jürgen ein erwachsener Mann...
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Jürgen

Servus @ll
erstmal besten Dank für euere Tipps und Ratschläge....
Ich werde als erste Massnahme morgen ´mal ´ne Stufe runterdrehen. Ja,normalerweise fängt man ja mit einer niedrigen Einstellung an. Aber ich dachte eben durch meine Erfahrungen mit den Adjustables (selbst auf hoher Stellung noch recht zahm) und dem Futur (der für mein empfinden ab 4,5 eher einer Giutine gleicht) läge ich mit der Einstellung beim Progress richtig.
Werde auch mit den Klingen etwas experimentieren. Den progress möchte ich auf jeden Fall behalten.
Morgen gibt es dann einen zwischenbericht...

Gruß
Jürgen

Jürgen

Servus @all,

Zwischenbericht....

Jo, heute morgen ins Bad zur täglich Entstoppelungsprozedur. Wie immer erst das obligatorische Volle Programm.
Weil meine Gesichtshaut immer noch etwas gereitzt war habe ich mich für die Palmolive Sensitive RC entschieden.
Den Merkur respektvoll aus der Halterung genommen und für den ersten Durchgang mit dem Strich auf 2,25 gestellt.
Für den zweiten Durchgang gegen den Strich habe ich den Merkur auf 1,5 gestellt, was zwar sehr sanft aber auch etwas
ungründlich war. deshalb habe ich ausnahmsweise noch einen dritten Durchgang auf Stufe zwei nachgelegt.

Ergebnis:
Gesicht glatt like Babypopo, einfach Klasse. Und Rasurbrand? Nix,Null Komma nix! Seehr gut!!
Der Progress ist einfach ein Superteil. Allerdings habe ich ihn doch wohl anfangs unterschätzt.
Auf jeden Fall wird der Progress zukünftig des öfteren durch mein Gesicht gleiten. Besten Dank an euch!!!

Kleine Anektode...
Ich war gestern nach der Arbeit noch schnell einkaufen und da habe ich natürlich auch Rasierutenilien geschaut.
Schliesslich könnte man ja ein Schnäppchen verpassen... Dabei sind mir auch die Ersatzklingen von dem neuen
Hightech-Rasierer Schillett Fjuschn in die Hände gefallen. Der Preis hat mich schier ins Koma fallen lassen!!
Für vier dieser Teile soll man 22€ abledern, der Hammer. Auf jeden Fall bin ich da mit einem Herren ins Gespräch
gekommen und habe ihm erzählt, dass ich mich ausschliesslich mit Rasierhobeln rasiere. Er hätte da auch noch so
ein altes verstellbares Teil von Gillette in irgendeiner Schublade. Nach seinen Beschreibungen ist das wohl ein Fat Boy!!
Da hat der Mann einen der besten und angesagtesten Hobel in der Schublade und rasiert sich mit Sytemies, ich halts nicht aus.
Ich habe ihn zumindest soweit angefixt, dass er sich ein Päckchen Klingen mitgenmmen hat, back to the Roots.
Zur Sicherheit habe ich ihm meine E-Mailadresse mitgegeben falls er sichvon seinem Fat Boy trennen möchte.
Wäre doch schade wenn das edle Teil ungenutzt in einer Schublade vor sich her gammelt...
Wobei, große Hoffnungen habe ich da eher nicht... :'(

Gruß Jürgen

mrkay

Zitat von: Jürgen am 01. Februar 2011, 06:25:55
Servus @all,

Ich habe ihn zumindest soweit angefixt, dass er sich ein Päckchen Klingen mitgenmmen hat, back to the Roots.
Zur Sicherheit habe ich ihm meine E-Mailadresse mitgegeben falls er sichvon seinem Fat Boy trennen möchte.
Wäre doch schade wenn das edle Teil ungenutzt in einer Schublade vor sich her gammelt...
Wobei, große Hoffnungen habe ich da eher nicht... :'(

Gruß Jürgen

Jürgen in "geheimer Mission" ! ;D dh:

Genau , kauf ihm den Gillette ab !!!
Kannst ihn ja später (nachdem er "erleuchtet" wurde ) wieder für teuer Kohle zurück verkaufen ! ;D