Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DOVO 1970

Zitat von: Schnuppi am 22. Juli 2009, 14:47:43

Ist der Knubbel hinten wirklich aus Elfenbein?! Dann tut mir der Elephant sehr leid   :(


Wegen dem kleinen Stück brauchst dir keine Sorgen zu machen  ;) ;)

Ceres

Zitat von: Schnuppi am 22. Juli 2009, 14:47:43
Gib da noch ein Dreieck an der Seite des Hobels.


Das Dreieck und der Strich auf dem Kopf des Hobels müssen auf der gleichen Seite sein, also der Strich muss über der Spitze des Dreiecks stehen. Ansonsten zeigt dir die Skala einen falschen wert an, also um ein halbe Umdrehung zuviel bzw. zu wenig. Meine Nullstellung liegt mit der roten Personna auch zwischen 5+ und 1.
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

Bartagame

hat euer Progress auch diese Gußgrate an dem Kunsstoffknopf? stört mich nicht,aber das zeigt mir halt dass dies kein Elfenbein ist.

beeblebrox

Ich hab den langen, und der ist absolut einwandfrei verarbeitet. Interessanterweise liegt die Nullstellung mit eingelegter Klinge ziemlich genau bei 1, eher sogar noch ein klein wenig darunter.

kriklkrakl

Zitat von: Bartagame am 22. Juli 2009, 18:17:57
hat euer Progress auch diese Gußgrate an dem Kunsstoffknopf?
stört mich nicht,aber das zeigt mir halt dass dies kein Elfenbein ist.

Ssei doch froh: wenn es Elfenbein wäre, würde der Zoll zur Tür reinpoltern,
den Progress beschlagnahmen und Strafanzeige stellen (oder eine CITES-Bescheinung verlangen)   ;D
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

KeKs

auch wenn ich bisher nur schweigend mitgelesen habe, muss ich mich hier mal zu wort melden.

ZitatSsei doch froh: wenn es Elfenbein wäre, würde der Zoll zur Tür reinpoltern,
den Progress beschlagnahmen und Strafanzeige stellen (oder eine CITES-Bescheinung verlangen)

der kauf von elfenbein im inland ist völlig legal. lediglich der import ist nicht gestattet (beim export bin ich mir gerade nicht sicher)

henning

Da es kein Elfenbein ist, ist die Diskussion darüber müßig. Die Knöpfe haben ab und an Gießgrate, ja. Das kann man mit feinem Schleifpapier beheben, wenn es stört. Ansonsten viel Spaß damit.

Ciao

schlenk

Ja, die Giessgarte hatte ich auch. Fand ich jetzt nicht ganz so toll. Aber wie Henning schon richtig sagt, man bekommt sie problemlos weggeschliffen.
gruesse von schlenk

Tim Buktu

Wenn wir diese Knubbeldiskussion noch ein wenig weiterführen, gibt es vielleicht bald Nachrüstknubbel aus sibirischem Mammutelfenbein!? :o
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

henning

Das wär doch mal was für Cooncatbob :D.

Ciao

henning

Heute bekam ich auch meinen langen Progress. Da ich ihn schon bei Harry sah, wußte ich wie schön er mit dem langen Griff ist. Hier mal ein Vergleich der aktuellen Progress:







Der Spalt scheint tatsächlich beim neuen etwas größer zu sein. Das hat bei meinem aber nichts mit den inneren Zapfen zutun, denn außen sieht man an den geschlossenen Ritzen um das Merkierungsdreieck, daß er wie eh und je schließt:







Im direkten Vergleich sieht man dann einmal, wie sehr die metallenen Drehknöpfe den Hobel doch verändern:





Rechts, der thailändische Knopf am Langen, ist deutlich besser verarbeitet als der Dicke, den ich von einem freundlichen Forumsmitglied erwerben konnte:



Ciao

Oberloser

Also ich finde, die 11 $ für den Knopf sind gut angelegt. Jetzt sieht er eindeutig wertiger und auch schöner aus.

@Henning: Auf dem 4. Bild von oben stehen bei dem linken Hobel die Markierungen am Kopf nicht kongruent zueinander. Bei meinem Progress ist die Abweichung nicht ganz so groß, aber ähnlich und ich habe das subjektive Gefühl, dass eine Seite meines Hobels (in der Einstellung 3,0) schärfer auf der Haut zu spüren ist, als die Gegenseite. Augenscheinlich und ohne entsprechendes Werkzeug kann ich keine Unterschiede im Klingenspalt erkennen. Nach mehreren Rasierklingen hab` ich das jetzt aber zum Anlaß genommen, den Hobel bei Dovo überprüfen zu lassen.
Nach Rückkehr kommt dann auch der thailändische Knopf dran ;D

astra

Zitat von: Oberloser am 23. Juli 2009, 13:37:55
Jetzt sieht er eindeutig wertiger und auch schöner aus.

Ansichtssache. Mir gefällt der Bakelitknubbel so wie er ist. Ein Metallknubbel kommt mir nicht an den Progress ... :)
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Bartagame

so gehts mir auch, der weiße Knubbel gehört da dran, basta :)

es reicht wenn ich eitel bin und nicht der Hobel :P


henning

#434
Zitat von: Oberloser am 23. Juli 2009, 13:37:55
Also ich finde, die 11 $ für den Knopf sind gut angelegt. Jetzt sieht er eindeutig wertiger und auch schöner aus.

@Henning: Auf dem 4. Bild von oben stehen bei dem linken Hobel die Markierungen am Kopf nicht kongruent zueinander. Bei meinem Progress ist die Abweichung nicht ganz so groß, aber ähnlich und ich habe das subjektive Gefühl, dass eine Seite meines Hobels (in der Einstellung 3,0) schärfer auf der Haut zu spüren ist, als die Gegenseite. Augenscheinlich und ohne entsprechendes Werkzeug kann ich keine Unterschiede im Klingenspalt erkennen. Nach mehreren Rasierklingen hab` ich das jetzt aber zum Anlaß genommen, den Hobel bei Dovo überprüfen zu lassen.
Nach Rückkehr kommt dann auch der thailändische Knopf dran ;D

Das muß ich mal sehen, ich werde ihn wohl morgen erstmals verwenden. Diese seitliche Markierung sehe ich erstmal gelassen, denn sie zeigt ja nur zusammengehörende Seiten an, ohne daß sie dann auch haargenau zusammenpassen müßten. Da es nur um die Anzeige der Seite geht, ist wohl nicht gewährleistet, daß im Werk auf unbedingte Übereinstimmung geachtet wird. das muß also gewiß erstmal nichts bedeuten, denke ich.

Die Diskussion ob ein Progress einen Metallknopf hat oder nicht, ist reine Geschmacksdiskussion. Alles kann, aber nichts muß. Mir persönlich gefällt der elfenbeinfarbene am Goldprogress am besten und die metallenen an den silberfarbenen Hobeln dann eher wieder doch besser als die künstlichen. Zudem darf man die Veränderung der Massen nicht verachten, denn die ist, gerade beim Dicken, doch immens. Man hat vom Gefühl her einen komplett anderen Hobel in der Hand. Von beiden silberfarbenen behalte ich aber in jedem Fall auch die Originalknubbel und verwende ja ab und an auch mal den hübschen schwarzen vom Walbusch. Der hat auch was.

Ciao