Merkur Progress

Begonnen von Markusdergraf, 02. September 2008, 08:39:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ceres

Zitat von: Tim Buktu am 12. Juli 2009, 09:26:46
Für mich hört sich das irgendwie nach "Winkelproblem" an. :-\

Bist du der Meinung, mein Winkel ist wahrscheinlich eher zu groß oder eher zu klein? Soll ich den Hobel weiter nach unten kippen (das der Griff mehr auf den Boden zeigt) oder doch eher nach oben (das der Griff mehr zur Wand zeigt)?
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

iceman01

Ich empfinde es so, dass man den Griff mehr richtung Boden neigen muss, also einen flacheren Winkel zur Haut als bei anderen Hobeln.

Honka

Bevor jetzt wieder einer sein Geodreieck auspackt:  o)

Rasiert einfach nach Gehör. Hört ihr, wie der Hobel rasiert, stimmt der Winkel - hört ihr nix, stimmt er halt nicht.

Außer natürlich am Ende des 3. Durchganges: Da solltet ihr auch bei richtigem Winkel nichts mehr hören.  :D

Ceres

Zitat von: Honka am 12. Juli 2009, 11:54:39
Bevor jetzt wieder einer sein Geodreieck auspackt:  o)

Rasiert einfach nach Gehör. Hört ihr, wie der Hobel rasiert, stimmt der Winkel - hört ihr nix, stimmt er halt nicht.

Außer natürlich am Ende des 3. Durchganges: Da solltet ihr auch bei richtigem Winkel nichts mehr hören.  :D

Gehört habe ich, wie er rasiert und das sogar sehr deutlich. Außerdem kann ich es jetzt sogar auch fühlen, das er heute morgen gut rasiert hat.
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

Honka

klasse - willkommen im Club der Richtig-Rasierer  :D

henning

Dann ist doch alles in Butter. Honka hat völlig Recht. Die Schnitte haben nichts mit dem Hobel zu tun, sondern wohl daß Du ihn irgendwie seitwärts bewegt hast. Üb doch einfach mal und es wird schon gehen. Wenn nicht, gehörst Du eben zu den wenigen bei denen er nicht passt und machst mit den Hobeln weiter wo es geht.

Ciao

Ceres

Das der Schnitt nichts mit dem Hobel zu tun hat, war mir auch schon klar, das habe ich ja auch geschrieben (es war MEINE Unachtsamkeit). Mir geht es nur um den Rasurbrand. Ich werde ihn eine Woche Ruhe geben und dann nochmal probieren.
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

henning

Wie Du willst. Ich würde ihn allerdings weiter verwenden, damit sich die Haut gerade an ihn gewöhnt. Wenn Du ihn liegen läßt, entwöhnt sie sich wieder. Damit ist nichts gewonnen und Du fängst wieder von vorne an. Deshalb nochmal mein Rat, üb doch einfach mal weiter.

Ciao

beeblebrox

Ich habe das ähnlich erlebt. Mann muß seine Gesichtshaut an die Waffe der Wahl erst gewöhnen. Nicht gleich die Flinte ins Korn und den Fortschritt in die Ecke werfen ... ;)

Ceres

Ok, überzeugt. Meint ihr, ich sollte morgen nochmal auf Stufe 2 rasieren oder vielleicht doch noch etwas runter?
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

perteges


Ich würd ihn ganz runter drehen. Und ja nicht aufdrücken. Das Gewicht des Progress reicht vollkommen aus.

Ich hab mich nur eine Woche (Hobeltestwochen Dank Henning :) ) getestet, aber von Rasurbrand war weit und breit nix zu spüren.
Ich rasier mich erst seit Februar mit Seife/Pinsel/Hobel, hab also auch nicht soooviel Erfahrung mit der klassischen Rasur, ich bin aber mit
dem Progress auf Anhieb prima klargekommen. Mach weiter, es wird sich für Dich lohnen.

Welche Seife und welche Klinge  nimmst Du eigentlich? Vielleicht kannst Du daran was ändern/optimieren?
(Sorry, falls Du es schon genannt hast, ich hab jetzt nicht nochmal alles nachgelesen)

VG Thomas

Ceres

Als Klinge habe ich momentan eine rote Personna drin, ist die einzige, die ich bisher mit dem Hobel probiert habe. Als Seife/Creme hatte ich gestern Mühle Aloe Vera RS und heute Speick RC. Hatte damit nie Probleme.
Der Kopf tut weh, die Füße stinken - höchste Zeit ein Bier zu trinken!

Mit freundlichen Grüßen aus dem Herzen Deutschlands,
Hans

kriklkrakl

Für den Anfang/ zum Eingewöhnen an die Haltung und den Winkel kannst du zwei Sachen ausprobieren:

- Rasieröl auf die nasse Haut einmassieren (vor den Einschäumen)
Olivenöl, Gesichtsöl, o.ä. ich hab schon mal billiges Distelöl genommen, es funktioniert auch.
Damit bekommt man weniger bzw gar keine Rasurbrand

- Den ersten Durchgang (die Haupträumarbeit) mit einem Systemie erledigen,
und mit dem Progress nur nacharbeiten im 2. und 3. Durchgang.
Kein Aufdrücken, kurze leichte Züge, mehrfach drüber bis der Winkel sitzt (Akustik!), dann wird das schon.



Cuts in die Lippe (bei mir zuletzt am Ohrläppchen) passieren eigentlich beim Ansetzen;
es gibt halt Bereiche, wo man den Progress NICHT nie niemals nimmer ansetzen darf, sondern immer ausserhalb.

Wenn ich den Bereich unter der Nase/ über der Lippe rasiere, wird der Progress kurz unterm Kopf angefasst,
sehr kurze sachte Züge, eher früher aufhören, "gegen den Strich" dort am Anfang besser bleiben lassen.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

henning

Ich tu gar nicht ansetzen, sondern praktisch während des Zuges aufsetzen. Beim Ansetzen hat man schnell mal verzogen. Nur unterm Kinn setze ich an der Bartkante an, aber da bisher immer ohne Blessuren.

Ciao

Horst

So jetzt habe ich diesen ganzen Fred durchgelesen , stöhn,.
Was mir aber immer noch nicht klar ist, was ist nun mit dem 510? Ist der nun sozusagen "Fehlerbehaftet" wie ich meine raus gelesen zu haben oder doch gleichwertig mit dem 500, eben nur unterschiede in der Grifflänge.
Wäre nett wenn mir jetzt jemand weiterhelfen könnte, bevor ich mir noch evtl. eine Fehlinvestition zulege.
Gruß

Horst