Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stoppelfeld

Zitat von: Herne am 05. Juli 2013, 00:55:23
[...] aber schon nach
nach der ersten Hälfte mit habe ich gespürt, daß es hier und da zwickt. Habe mich dann noch tapfer
wie gewohnt (1X mit, 1X quer) fertigrasiert, doch die Bisse waren trotz Vorsicht deutlich zu spüren!

Ergebnis: So viele Cuts hatte ich seit 20 Jahren nicht nach einer Rasur, und der Alaunstift, den ich sonst nur
alle paar Wochen mal bemühen muß, hatte Großeinsatz.
[...]

ASP Montagsklinge, anders kann ich mir das nicht erklären. Die ASP ist eine Referenz an Schärfe, besonders in offenen Zahnkämmen spielt sie diese Stärke aus. Ich kenne ja den R41 1.0 und 2.0  sehr gut, seit Jahren meine Standard-Hobel, dazu ein EJ wenn ich alle 24h rasiere. Die ASP funktioniert in den genannten Modellen bei mir und bei vielen anderen sehr gut. Ich tippe auf die Klinge.

Aber mal was anderes:
Warum rasiert man eigentlich bis zum bitteren Ende, wenn man schon am Anfang den Verdacht und das Gefühl hat, das es nicht gut kommen wird? Ich werde das nie in meinen Kopf bekommen. Man hat doch ein Setup mit dem man sich - egal was kommt, egal was passiert - gemütlich zu Ende rasieren kann, ohne das man sich die Haut abschürft oder Blut verliert. Nennen wir es mal Safety-Setup. Basierend auf diesem Safety-Setup kann man ja experimentieren, in dem man eine (in Worten: EINE, in Zahl: 1, in Zahlwort: 1ne) Komponente tauscht und schaut was passiert. Zumindest sei das Leuten empfohlen, welche am Anfang stehen.
Und ja, der R41 ab 2.0 ist halt schon direkt, eventuell verträgt manche Haut das nicht täglich und man sollte längere Pausen machen und einen anderen Hobel nutzen. Der EJ muss funktionieren, das ist so ein gemütlicher Kopf, wenn der nicht funktioniert, liegt das Problem wo anders.

flatulenzio

Habe ich in anderen Hobeln auch schon erlebt; der erste ASP-Durchgang wurde bei mir schon mal bissig - hatte ich bei der rP nie.

KäptnBlade

Zitat von: Herne am 05. Juli 2013, 00:55:23
..Diese wurde einmal im EJ warmgefahren, und da hatte ich
schon so ein Gefühl, daß sie ziemlich grob und rupfend daherkommt. ...

Du hast also eine gebrauchte Klinge, die zudem schon rupfte, in einen R41 gelegt und wunderst Dich über ein Desaster?


Kein Kommentar! *facepalm smiley*
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

infabo

Zitat von: mikri am 05. Juli 2013, 04:12:06Entweder liegt deiner Gesichtshaut diese Kombination nicht, oder du hast eine "Montagsklinge" erwischt.
Eine ASP die im EJ bereits "rupft" da tippe ich auf Letzteres.
Diese Klinge ist eigentlich eine Referenz an Schärfe und unsanft ist sie auch nicht.

LG mikri

Großes LOL meinerseits.

Über Schärfe lässt sich bekanntlich streiten, in meinen Augen hat die der ASP immer ein wenig gefehlt (subjektiv).
Aber wie oft hab ich schon gelesen, von anderen Usern hier und in anderen Foren, dass die ASP ihr Gesicht schnipselt??? Natürlich nicht so oft wie sie gelobt wird, aber die Anzahl ist trotzdem nicht unerheblich.
Also, warum soll es dann bei Hernes ASP Metzelei "nur, und absolut und ausschließlich" an einer ominösen Montagsklinge gelegen haben?
Ich denke eher, die Kombination ASP und R41 liegt Hernes Haut nicht (oder noch nicht). Ich würde die Kombi mal ruhen lassen und mit dem R41 und einer bereits bewährten Klinge (Personna) Routine sammeln. Dann wenn alles wie im Schlaf gelingt, mal wieder vorsichtig eine ASP einlegen. Falls es dann wieder "Vorzeichen" einer unsanften Rasur gibt, bitte, diesmal Stoppelfelds Worte beherzigen. :D

Herne

#1864
@Stoppelfeld + Käptn Blade:
Also erstmal vorab. Auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt unbeliebt mache:
Warum habe ich hier immer wieder den Eindruck, daß man wenn man fragend
über eine mißglückte Rasur oder Klingenkombi berichtet, oft schnell einfach
in so eine 'wieder so ein Dummerchen, das zu bl... o)' Ecke gerückt wird.
Habt ihr alle immer täglich perfekte Rasuren (auch mit noch relativ neuen Hobeln)?

1. Vielleicht habe ich mal wieder etwas zu blumig ausgeschmückt: Keine Sorge,
ich konnte das Haus ansehnlich ohne Pflaster oder Kopfverband verlassen und
war nicht sichtbar mit Narben gezeichnet ;)!
2. Daß ich mit dem mir zu 'gemütlichen', zu sanften, zu indirekten und
ungründlichen EJ nicht warm werde, habe ich an anderer Stelle bereits ausführlich
beschrieben und will es hier nicht länger ausführen.
3. Hundertfach habe ich hier gelesen, daß Klingen anscheinend erst bei (2) oder (3)
richtig rund und effektiv laufen... . Ich hatte sie zuvor 1X im EJ gebraucht.
4. Natürlich hätte ich ein Save-Setup. Manchmal weiß man jedoch nicht, ob man
einfach zu stürmisch angefangen hat, weil man sich nach den Anfangserfolgen
zu sicher gefühlt und den Respekt abgelegt hat. Fahrer älterer Sportwagen z.Bsp. mit
Heckantrieb ohne ABS usw. wissen, wovon ich rede (da sieht man sich nach Monaten
plötzlich verdutzt, weil einen das eigene Heck überholt, obwohl man sich vermeintlich
sicher war, die Kiste inzwischen zu beherrschen) ;). Ein Komponentenwechsel während
der Rasur war bei mir noch nie von Nöten und auch diesmal nicht zwangsläufig (obwohl kurz davor).
Zum Testen und Herausfinden, woran was liegen könnte, gehört für mich halt auch,
nicht gleich abzubrechen, wenn es mal zwickt. Dann kommt man der Sache auch
nicht auf den Grund! Und nochmal: sooo bitter, wie das anscheined rübergekommen
ist, war das Ende dann doch nicht - aber eindeutig nicht empfehlens- und wiederholenswert.

Und deswegen haben wir ja unser tolles Forum. Ich freue mich auf weitere konstruktive
Antworten und Klingentips.

@ Käptn + Stoppelfeld: Ich wollte damit nicht sagen, daß ich Eure Antworten nicht
                               konstruktiv fand, sie hatten halt so diesen erwähnten Touch    Peace! OK? :angel:

KäptnBlade

Herne, keine Sorgen machen, alles ist ok.
Du machst Dich nicht unbeliebt(er als Du eh schon bist) *Spaß*  ;)

Ich versuchs mal mit anderen Worten.
Du schrobst, Du nahmst eine bereits rupfige Klinge (aus dem nahezu sanftesten Hobel der Welt) und packtest diese in den nahezu direktesten Hobel der Welt.
Und unter diesen Umständen hast Du Dich dann gewundert, dass die Rasur nicht ganz so schick wird... Hmmmmmmm
Bitte versteh mich nicht falsch, aber aus meiner entfernten Sicht war das Ergebnis absolut erwartbar.
Anders herum, also von R41 in einen EJ, wäre das vielleicht sogar sehr gut gegangen.

Diese Klinge hätte nur einen Ort aufsuchen dürfen, den Schlitz auf der Rückseite des kleinen eckigen Behälters aus Plastik auf Deinem Rasurdevotionalienregal.

Also, nichts für ungutschlecht, gehört vielleicht zum Lernprozess eines jeden Hoblers dazu.
Was nicht heißen soll, dass alte Hasen alles wissen. Auch wenn sie das immer behaupten oder glauben.  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Herne

Zitat von: KäptnBlade am 05. Juli 2013, 13:07:22
Diese Klinge hätte nur einen Ort aufsuchen dürfen, den Schlitz auf der Rückseite des kleinen eckigen Behälters aus Plastik auf Deinem Rasurdevotionalienregal.
Wo er Recht hat, hat er recht! ;D
War halt meine erste Astra, und bescheiden wie ich bin ( :angel:) dachte ich, 'komm, streng dich an, liegt bestimmt an dir, alle sagen doch wie toll sie...'. Habe noch 2 weitere aus Didi's Testpäckchen, d.h. an einem
gut gelaunten Tag werde ich's noch einmal wagen, aber zwischenzeitlich erstmal wieder die Personna aufsatteln. ;)
Grüße

Herne

Heute wieder mit frischer roter Personna: Alles OK!
R41 typisch gründlich und san.... nee doch nicht o) .... gründlich eben ;D

bananajoe

Ich habe heute eine super gründliche und sanfte R41 Rasur mit einer schottischen Perma Sharp Klinge gehabt. Trotz 3-Tage Bart und sauwenig Zeit (kaum war der Schaum druff, schrie der Kleine nach Papa) eine tolle Rasur ohne gereizte Haut, zu meiner eigenen Verwunderung.

glad all over

Zitat von: bananajoe am 11. Juli 2013, 19:40:31
mit einer schottischen Perma Sharp Klinge  
was ist denn das für Eine?
Aberglaube bringt Unglück

Drei

Eine Türkin im Exil?

bananajoe

Zitat von: glad all over am 11. Juli 2013, 22:14:07
Zitat von: bananajoe am 11. Juli 2013, 19:40:31
mit einer schottischen Perma Sharp Klinge  
was ist denn das für Eine?

Ich habe diese von meinem Rasurfreund aus Schottland bekommen. Ich vermute aber, die werden nicht mehr hergestellt.


flatulenzio

#1872
Verwende den R41 nun schon eine Weile beinahe ausschließlich...

bisherige Beobachtungen:
* im Gegensatz zu anderen Zahnkämmen lassen sich die Stoppeln sehr gut ausspülen
* der gründlichste Hobel, den ich besitze
* ich brauche weniger Durchgänge
> dadurch ist meine Haut entspannter und weniger gereizt
* mit zunehmender 'Übung' wird er sogar noch gründlicher
* er kommt ganz hervorragend mit 3-5-Tagebärten klar, was mir sehr wichtig ist


Gruß

TiBr

Moin Moin,

habt ihr vielleicht ne Idee wo ich die Version 2.0 des R41 erwerben kann? Würde diese sehr gerne mal testen, da der 2.0 sich in seinem Rasurverhalten und auch hinsichtlich der erreichbaren GRündlichkeit ja nochmal deutlich vom neueren 3.0 unterscheiden soll...

MelrosePlant

Es ist fraglich, ob du ihn zumindest online noch erwerben kannst: bei den gut laufenden Läden werden die keine großen Lager und eher die aktuellen haben.
Aber vielleicht gehst du mit dem entsprechenden Wissen um die Erkennungseckdaten mal im Einzelhandel schauen?
Die haben vielleicht in kleinen Geschäften noch den 'Garstigen' rumfliegen.
Oder frag im MH nach einem gut erhaltenen Gebrauchten: Manche lieben ihn und andere wiederum nicht...