L'Occitane RS

Begonnen von harrykoeln, 12. März 2008, 09:57:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

raspel die seife doch, dann passt sie ganz genau in den tiegel...

die wacholderseife reizt mich auch schon eine ganze weile. beim letzten besuch wäre ich fast schwach geworden und bin um den LÓccitane-Laden herumschawenzelt, letztendlich konnte ich mich jedoch beherrschen und bin nicht in den laden gegangen. in 10 jahren, wenn sich meine bestände etwas gelichtet haben, dann kann ich einen kauf evtl. besser vor meinem gewissen vertreten :D

Lu-Ku

Hab sie mir jetzt auch mal besorgt, € 10,- ohne den (wirklich sehr schönen) Tiegel,
werde berichten...
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Lu-Ku

Zitat von: Lu-Ku am 06. Mai 2011, 10:56:46
Hab sie mir jetzt auch mal besorgt, € 10,- ohne den (wirklich sehr schönen) Tiegel,
werde berichten...


Nun ja, die Seife ist sehr gut, nur den Geruch muss man mögen, mir liegt er nicht ganz so,
und da ich nur noch Seifen behalten möchte, mit denen ich 100% zufrieden bin,
hab ich die Seife gerne weitergegeben.
Die Rasureigenschaften sind wirklich sehr gut, die Klinge flutscht wie verrückt,
und der sehr üppige Schaum entsteht fast von alleine...
Ausprobieren lohnt sich in jedem Falle
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

64er

Hab mich gestern und heute damit rasiert. Hier ein erster Eindruck.

Der Duft gefällt mir sehr gut, authentisch und nicht aufdringlich, nach der Rasur kaum wahrnehmbar. So was mag ich.
Die Seife ist gut hart und konzentriert und so vermutlich sehr ergiebig. Sie dürfte ihr Geld wert sein und über die lange Nutzungsdauer auch Preiswert.
Ein Luxus den ich mir leisten mag.

Die Seife schäumt wie verrückt! Hier hab ich mich heute gleich täuschen lassen und zuwenig Seife aufgenommen. Ich hatte zwar reichlich Schaum aber
der war zu leicht und neigte zum austrocknen. Gestern hab ich die Seife vorher gewässert und hatte einen "reicheren" Rasierschaum.
Ich denke die Seife gehört aber eher nicht zu den gehaltvollen, fetten Rasierseifen. Ist aber auch nicht so puristisch wie die Golddachs.

Das Aufweichvermögen ist gut, die Gleitfähigkeit auch.

Die Inhaltsstoffe sind , na Ja, durchwachsen.
Schön: keine künstlichen Duftstoffe
Unschön: Mineralöl, Palmöl,

Bin gespannt ob sich die Seife in der vorderen Reihe meines Regals halten kann.

Gruß
Jens

icon

Guten Abend,
also ich bin gerade in Sarajevo gewesen, nun in Tuzla.
War in dem grossen Einkaufszentrum namens BBI und habe mir im L'Occitane Laden (der uebrigens extrem gut eingerichtet war) die Seife natuerlich im Tiegel geholt, kostete mich 23euro.

Ich war begeistert von euren Berichten, kann aber diese in keinster Hinsicht nachvollziehen.
Entweder habe ich die RS total falsch aufgeschaeumt oder der Schaum ist echt "duenn" und trocknet schnell aus.

Meine Frage an euch, wie schauemt ihr sie denn auf?
Hab den Spitz von da Vinci, und ich schaeume im Gesicht auf.

Danke.
icon

Onkel Hannes

Zitat von: icon am 03. September 2011, 22:31:59
Entweder habe ich die RS total falsch aufgeschaeumt oder der Schaum ist echt "duenn" und trocknet schnell aus.

Besonders tollen, gehaltvollen Schaum im Vergleich zu anderen RS/RC bekomme ich mit der Occitaine -auch nach zahlreichen Versuchen- ebenfalls nicht hin, und auch bei mir trocknet er recht zügig.

Ich bin aber immer wieder überrascht, wie einwandfrei dennoch die Rasur damit funktioniert.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

KäptnBlade

Zitat von: hpstr am 04. September 2011, 02:33:44
Zitat von: icon am 03. September 2011, 22:31:59
Entweder habe ich die RS total falsch aufgeschaeumt oder der Schaum ist echt "duenn" und trocknet schnell aus.

Besonders tollen, gehaltvollen Schaum im Vergleich zu anderen RS/RC bekomme ich mit der Occitaine -auch nach zahlreichen Versuchen- ebenfalls nicht hin, und auch bei mir trocknet er recht zügig.

Ich bin aber immer wieder überrascht, wie einwandfrei dennoch die Rasur damit funktioniert.

Ich tippe einfach mal, ihr nehmt zu wenig Seife auf. Grad bei der L'Occitane kann es schnell passieren, weil sie sehr hart ist. Umso wahrscheinlicher, je weicher der Pinsel ist.
Während ich den Pinsel während des Zähneputzens einweichen lasse, hab ich auch immer eine Ladung warmes Wasser auf der Seife stehen.
Dieses weicht die Oberfläche leicht auf und es lässt sich besser Seife entnehmen.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Markusdergraf

Zitat von: icon am 03. September 2011, 22:31:59
Ich war begeistert von euren Berichten, kann aber diese in keinster Hinsicht nachvollziehen.
Entweder habe ich die RS total falsch aufgeschaeumt oder der Schaum ist echt "duenn" und trocknet schnell aus.
Das aufschäumen ist wirklich kein Problem.Was ich Anfangs etwas unterpräsent fand,war der Duft (siehe einige Seiten weiter vorne).Aber das hat sich mittlerweile bestens gegeben.

KäptnBlade

Der Duft ist göttlich!  dh:
Das Beste an der Seife überhaupt.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

MadScientist

Zitat von: icon am 03. September 2011, 22:31:59
Guten Abend,
also ich bin gerade in Sarajevo gewesen, nun in Tuzla.
War in dem grossen Einkaufszentrum namens BBI und habe mir im L'Occitane Laden (der uebrigens extrem gut eingerichtet war) die Seife natuerlich im Tiegel geholt, kostete mich 23euro.

Ich war begeistert von euren Berichten, kann aber diese in keinster Hinsicht nachvollziehen.
Entweder habe ich die RS total falsch aufgeschaeumt oder der Schaum ist echt "duenn" und trocknet schnell aus.

Meine Frage an euch, wie schauemt ihr sie denn auf?
Hab den Spitz von da Vinci, und ich schaeume im Gesicht auf.

Danke.
icon

23 € im schönen Metall-Tiegel? - Schnäppchen!

Wenn ich mich nicht täusche hatte ich von der ein Scheibchen aus dem WP. - Einfach länger auf der Seife bleiben, erst recht trocken anrühren, dann Pinsel eintauchen (nur die Spitze, wenig Wasser aufnehmen) weiterrühren, wiederholen.

So lassen sich auch die widerspenstigsten Seifen zähmen, normalerweise, der Seifenverbrauch steigt zwar, aber man kann ja auch einen Tiegel zum aufschäumen verwenden...
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Stellar

Die l'occitane Rasierschale gibt es hier für den Schnäppchenpreis von CHF 40.50
Dafür kostet die Seife nur CHF 19.50!
Es muss sich dabei offensichtlich um eine verbesserte Luxusvariante für den schweizer Markt handeln.  >D





MadScientist

Hier in Österreich nichts anderes, ich glaub 35€ die Schale und noch 15€ für die Seife dazu...
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Moccahead

Ich hab was gehört dass die Produktion der RS eingestellt wurde.. Stimmt das?

Stellar

Zitat von: MadScientist am 30. September 2011, 17:29:01
Hier in Österreich nichts anderes, ich glaub 35€ die Schale und noch 15€ für die Seife dazu...

Hui. Das erstaunt mich sehr. Ich hätte erwartet, dass die Preise innerhalb der EU etwas einheitlicher sind.
Wahrscheinlich ist der Transport in Alpenländern extra aufwendig. Mit Mauleseln im tiefsten Winter über die Pässe geschleppt.
Sachen gibts...

Ich versuche mich hin und wieder an der Seife, die ich mir als Refill aus F mitgebracht habe. Richtige Freunde sind wir aber noch nicht geworden.
Mich nähme wunder wieviele Liebhaber der Seife sehr hartes Wasser haben?



Eyes-like-Ice

hallo,

habe gerade von einem netten forumsmitglied einen refill bekommen.ähabe nur einmal daran geschnuppert und es hat mich sehr an die RC Grüner Tee von erik erinnert. kann das jemand bestätigen?

lg, Oliver
There's never any shadow if you don't have light....