Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cordy

Rexona Maximum Protection  dh:

Ist nicht ganz billig (so 5€) verrichtet seinen Job aber hervorragend.
War auch bei Affenhitze fast trocken unter den Armen. Wenigstens da.... ;D

Hidro Fugal z.B. mindert bei mir kaum die Transpiration, verhindert aber zuverlässig Geruch.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Brauer

Cordy, das erwähnte Borotalco, da bleibtes unter den Achseln bei mir trocken, im Brauhaus hab ich wirklich zur Zeit eine Affenhitze-wo die Kühlung fast mehr arbeiten muss als ich ;D liegt so bei 2,50 € der 40gr Stick, eines der ganz
wenigen Deos die mich bis jetzt überzeugt haben-Mennen Speed Stick gehört auch dazu dh: http://www.borotalco.it/pdtd.deo-stick-original-fresh.htm

Celli

gerade wieder bei 38 grad in italien ( sowie ca. 60 grad wenn man ins auto einsteigt bevor die klima ihren dienst tut ) verwendet und perfekt funktioniert:

borotalco deodorante stick  con microtalco  ( der angenehm trocken hält )  in italien um 2,59.- ( 40ml ) in div. super- und drogheriemärkten.
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Celli


der brauer ist halt ein feinspitz.....!! dh: ;D
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

Cordy

Zitat von: Brauer am 13. Juli 2010, 21:35:20
Cordy, das erwähnte Borotalco, da bleibtes unter den Achseln bei mir trocken, im Brauhaus hab ich wirklich zur Zeit eine Affenhitze-wo die Kühlung fast mehr arbeiten muss als ich ;D liegt so bei 2,50 € der 40gr Stick, eines der ganz
wenigen Deos die mich bis jetzt überzeugt haben-Mennen Speed Stick gehört auch dazu dh: http://www.borotalco.it/pdtd.deo-stick-original-fresh.htm

Jedenfalls sieht der Stick von meinem Rexona so aus wie der von borotalco.
Auch so ein klickdreh-Ding. Konsistenz ist so wie nasser Puder. Werd das borotalco aber mal testen, danke euch beiden für den Tipp dh:
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Claas M

Zitat von: quickiekuchen am 13. Juli 2010, 18:54:09
ZitatIst das Normal, dass diese Roll-On Dinger immer das Gewinde etc vollsiffen?

Im Normalfall (stehend) nicht.
Ne, ich meine vom Nutzen. Also wenn sich der Ball dreht.

shack

Zitat von: Claas M am 14. Juli 2010, 08:56:58
Zitat von: quickiekuchen am 13. Juli 2010, 18:54:09
ZitatIst das Normal, dass diese Roll-On Dinger immer das Gewinde etc vollsiffen?

Im Normalfall (stehend) nicht.
Ne, ich meine vom Nutzen. Also wenn sich der Ball dreht.

Das Problem hatte ich bei Nivea nur 1 Mal - im Sommer, Deo Roller im Kulturbeutel liegend. Ansonsten sind die Dinger top.

DemonDuke

Momentan verwende ich das Deo von Tabac.
"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

Cunelli

Mir ist schon der Ball aus dem Deoroller rausgeploppt, als ich in die Berge gefahren war.

quickiekuchen

Also die 0,55 EUR von Netto habe ich ja aktuell in Verwendung. Da gibts keine Versiffung, weil durch die tiefe Kerbe zwischen Roller und Gewinde nicht möglich. Bei dem Nivea kann ich mich auch nicht an Versiffung erinnern.

quickiekuchen

Ach so, mir fällt gerade ein, dass ich mehrfach krustige Deoroller in Märkten gesehen habe. Passiert also bei längerem Liegen, da die in den Märkten häufig kreuz und quer durcheinander liegen.

Seifenschaum

Zitat von: quickiekuchen am 14. Juli 2010, 16:51:45
[...] da die in den Märkten häufig kreuz und quer durcheinander liegen.

Wohl eher nur in Discountmärkten, wo die Anlieferung als Mischkarton erfolgt, der dann direkt im Verkaufsraum landet und die Kunden munter darin herumwühlen, weil das Mischkartonprinzip mal wieder nicht funktioniert hat und jeder seine Lieblingsgeschmacksrichtung rauskramt.  o)
Bei "echten" Drogeriemärkten wie DM stehen die Roller doch wohl alle schön aufrecht in saubere Reihen plaziert, so daß dort eher kein wildes herum(f)liegen vorkommt.
Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!

Michel

Nach Manuels Empfehlung (Seite 11) habe ich mir den AXE Dry Sensitive mal geholt.Volltreffer ;D
Ausserdem riecht er wie der Axe After Shave Balsam sensitiv.
Den Duft liebe ich!

quickiekuchen

Zitatweil das Mischkartonprinzip mal wieder nicht funktioniert hat und jeder seine Lieblingsgeschmacksrichtung rauskramt.

Sag das nicht. Wenn Willi Wühlkelle wieder mal fleißig im Wühlkarton seines Lieblings-Wühlmarktes wühlt, entdeckt er doch ab und zu was Neues und probiert es aus. Das funktioniert natürlich nur bis zu einen bestimmten Grad.

Moccahead

Body Series - Amway roll on :P