Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nikita

Den Verdacht habe ich auch... :o ;D
Calani-Seifenmanufaktur

quickiekuchen

In dem Alter habe ich auch Axe Apollo (hach...Gott hab es seelig ;D) benutzt und das ist noch nicht sehr lange her. Aber nicht als Mami-Repellent oder als Dosenöffner in der Schule, sondern einfach weil ICH es SEHR mochte. Da gabs einfach kein billiges Substitut auf dem Markt.

Aber ich kann mich nicht erinnern, dass sonst Jemand Axe benutzt hätte. Das war eh in der DM-Zeit schon zu teuer. 3,45 DM und was kostet es Nun??? Naaaa??? ;D ;D ;D Da gabs auch damals bessere Markendeos, die nur die Hälfte gekostet haben (Gammon).

Michel

Zitat von: Nikita am 13. Mai 2010, 15:58:26
Den Verdacht habe ich auch... :o ;D

;D ;D Nicht traurig sein,das kenne ich auch,Obwohl,meine 14-jährige ist von Zeit zu Zeit
noch sehr anhänglich ;)

Claas M

Zitat von: Brauer am 13. Mai 2010, 13:31:00
Cathy, mein Mitgefühl hast Du sicher meiner nimmt das Schokomännchen-Deo, dass schlimmste :o :o Mama hat es Ihm gekauft >:(
Oh ja. Ein Mitbewohner hatte das schon vor dem deutschen Marktstart, da er es aus Österreich bekam. Ich finde den Duft so widerlich (er findet's gut (Naja ist ja auch gerade mal 17 ;) ))...

Ich habe hier - Asche über mein Haupt - Axe 'Summer', welches ich nutze um sämtlichen Nebengerüche zu killen, wenn ich z.B. beim Bauern arbeite. Ansonsten eben Speick...

P.S.: Ist das Instinct echt so schlimm? Ich hatte es zitrisch frisch in Erinnerung ...
P.P.S.: Ne, doch nicht, IIRC ein rotes Logo mit Kreis, ja, ich glaub das fand ich Widerlich...

Nikita

Nein, es ist schon etwas männlich angehaucht...für mich aber die Vereinigung aller billigen Drogeriedüfte auf einen Schlag. Das ist genau das, was für mich diesen billigen Duft ausmacht....ich hätte ihm ja auch gerne eine andere Sorte angedreht, einige finde ich ganz gut....aber nein...das haben die anderen Jungs beim Sport auch mit. o) Nein, ich möchte nicht in die Nähe dieser Umkleidekabine.  ;D
Calani-Seifenmanufaktur

quickiekuchen

Billig-penetranter Deomief?

Ich sag nur: BAC!!! ;D ;D ;D

puschel

Der grüne Right Guard Stick riecht eigentlich doch ganz OK. Wirkung ist aber nicht länger als bei anderen Deos (also von morgens bis später nachmittag). Die flache Stickform ist sehr praktisch.

Bruder Tom

Ich habe mir das TNT gekauft. Es riecht wirklich äusserst lecker.
Nicht so mainstremmässig aber auch nicht altbacken.
Einfach lecker  ;)

quickiekuchen

Wieso gibts Right-Guard jetzt eigentlich überall? Was ist an denen so besonders?

Nee, mich kriegt keiner mehr zu Deo-Flaschen für den eigenen Körper zurück. Außer gelegentlich als Raumspray. Weil die eigentlichen Raumsprays: NJETTTTT!!! ;D

franz

habe jetzt seit 2 Wochen das neue Ding von L'Oreal Men Expert. Mit dieser ollen Werbung mit dem Ballack.
Finde das Zeug echt super. Der Duft ist halt neutral frisch und nicht zu aufsässig und anhalten tut der Stick echt gut. Da hatte ich schon anderen Kram der dann nach kurzer Zeit verreckt ist

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

metus

Zitat von: metus am 29. November 2009, 01:22:38
Hallo,

also ich benutze meist (wie zur Zeit auch) 2 Deo-Roller - eins meist recht neutral, das andere mehr "duftig":


  • Credo -- 24h-Pro-Activ Deo-Lotion (vor allem nach der Achselrasur)
  • Woods of Windsor -- Roll on Deodorant for Men

Hallo,

seit einer Weile nutze ich ein weiteres Deo und es wundert mich, das es in diesem Thread wohl noch nicht erwähnt wurde.

"Odorex" ist zwar eher ein Anti-Transpirant und ohne grossen Parfümanteil. Ich fühle mich aber damit den ganzen Tag gut gepflegt und mir geht es eher darum etwaiges Schwitzen zu unterbinden als durch einen starken Deo-Duft zu überdecken. Für meine persönliche "Duftwolke" sorgt ja eher ein EdT oder AS...  ;)

Diesen Ost-Klassiker gibt es schon seit 1959 in einer schön nostalgischen Glasflasche zum Aufsprühen sowie preiswerter als Deoroller (wohl später eingeführt) . Manufactum hat es im Programm, aber für ca. die Hälfte habe ich es bei Kaufland erworben (auch den Deoroller gibt es dort).

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

Sebastian K

Ich nehme seit guten 3 Wochen das Dove men clean comfort (blaue Schrift); das riecht nicht allzu lange und auch ganz angenehm, Axe hatte ich auch mal verschiedene Sorten, ist mir aber zu teuer und in meinen Augen, der erste Kontakt von pubertierenden zu Parfum. Wird dann auch reichlich auf den ganzen Körper gepackt und junge Menschen sind, durch Werbungen wie die mit dem Schokomann oder dem Fliegenden, die durch den ja so unwiederstehlichen Duft zum Frauenhelden werden, natürlich leicht einzufangen. 

Seifenschaum

Ich verwende derzeit den blauen Right Guard Stick. Der Geruch ist ganz ok - die beworbene 48 Stunden Wirksamkeit halte ich dagegen für eine schamlose Werbeübertreibung und den derzeitigen Verkaufspreis von 2.49 € eher grenzwertig. Nachkaufen werde ich ihn sicher nicht, da ich noch einen quasi ewig haltbaren CL Kristalldeostick besitze. Da versuche ich als nächstes lieber mal den Balea man Deostick.
Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!

quickiekuchen

Das Zeug liegt doch Überall wie Blei in den Regalen. Die sollten sich mal über ihre Kalkulation Gedanken machen. Wenn daneben die typischen 0,55 EUR-Deoroller stehen, die auch noch in angenehmen Duftrichtungen angeboten werden... ;)

Celli


derzeit den speick men deo stick dh:  ausgezeichnetes produkt mit getesteten mind. 36 std. deowirkung.(jedenfalls bei mir)
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter