Welches Deo benutzt ihr?

Begonnen von Bruder Tom, 15. November 2009, 17:25:03

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen

Kommt das nicht eher auf den Schweiß eines jeden "Individuums" ;) an? Manche haben säuerlich bis beißend riechenden Schweiß. Da muss bestimmt was Kräftiges her. Ich persönlich habe keinen merklichen Schweißgeruch, nur ganz leichtes typisches Schweißaroma. Wenn ich es darauf ankommen lasse, reicht einmal Deo auftragen bis zum übernächsten Tag.

Xizor

Lange Zeit Fa Sport, vor kurzem mal den Murnauer Kristallstick ausprobiert. Hat total versagt, bei mir höchstens für Büroarbeit im Winter zu gebrauchen, im Sommer, bei körperlicher Arbeit oder beim Sport keine Wirkung feststellbar. Jetzt das blaue Rightguard, davon bin ich echt angetan. Der Geruch ist sehr dezent und die Wirkung hervorragend. Hab auf Arbeit schnell mal 30° Innentemparatur und da Ware packen ist schon schweißtreibend. Aber mit Rightguard knochentrockene Achseln. :o Ich bin stark versucht das Zeug auch noch auf Stirn und Rücken zu verteilen. ;D

Trickster

Früher hab ich eine Zeitlang passend zum jeweiligen AS Axe Alaska und Nivea benutzt. Inzwischen nehme ich am liebsten Deos ohne Duft, und fürs gut riechen dann ein AS, wenn mir danach ist.

Momentan nehme ich meistens Hidro Fugal im Pumpzerstäuber. Für die Kulturtasche bzw. für unterwegs habe ich etwas davon in einen kleinen Zerstäuber von Muji umgefüllt. (http://www.muji.eu/pages/online.asp?V=1&Sec=18&Sub=78&PID=922)
Kristall-Deo habe ich probiert, aber so richtig bin ich damit nicht warm geworden. Was ich ganz gut finde ist der "CL Deo Kristall Soft Stick" (Gibts bei Rossmann), er ist nur sehr sanft beduftet, mich erinnert der Geruch etwas an Hautcreme.
Schärfe ist relativ

gonzofant

Ich hatte letzte Woche den Kristall Stick im Einsatz auf Dienstreise und muss sagen, dass er morgens sehr großzügig verwendet vollkommen ausgereicht hat für den ganzen Tag, was ich von manchem Deo nicht behaupten kann.

"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

StCyrien

Bei diesem Wetter habe ich die etwas stärkeren Deos wieder aus dem Schrank geholt: Da wäre einmal das Brut Deo und aus Frankreich das Williams. Die vertrage ich zum Glück beide sehr gut und effektiv sind sie auch, da kann der Sommer (endlich!) bleiben.

Seifenschaum

Heute habe ich mir (wie angekündigt) den Balea man Deostick fresh geholt. Mit 1.29 EUR für 50 g preislich deutlich besser positioniert als die 2.49 EUR für den Right Guard Stick.
Das Auftragen ist wie gewohnt ok, der Geruch nicht sonderlich ausgeprägt und leicht nach Zitrone - finde ich gut, da das Deo ja nicht mein AS überdecken soll.
Die Wirksamkeit werde ich bei den aktuellen Tagestemperaturen von über 30 Grad bald feststellen.  ;D
Aus der eher schwergängigen Kappe wurde ich nicht so recht schlau. Im Inneren der blauen Kunststoffkappe ist eine weitere, weiße, welche sich nicht so recht raustrennen läßt. Keine Ahnung, ob die eigentlich zum Entsorgen gedacht ist oder den Stift irgendwie in Form halten soll?  ???
Erklärende Worte sind auf der ganzen Hülle nicht zu finden ... genausowenig wie irgendwelche Anwendungshinweise. Bei den Amis könnte man dafür sicher eine Millionenklage anstrengen, weil nirgendwo davor gewarnt wird, den Deostick nur äußerlich anzuwenden.  ;)
Ein Virus der die Tasdodur unfdelst? Su ain Kwotch!

Manuel

Guten Morgen,

ich nutze seit diesem Sommer (ich glaube es gibt ihn auch erst seit diesem Jahr) den Axe Dry+ Sensitive Deo-Roller.
Ich finde ihn in seinen Eigenschaften als Anti-transpirant sehr überzeugend. Ein weiterer positiver Punkt ist für mich der unaufdringliche Duft.
Er riecht nur leicht frisch mit einem bischen süße, wie man es von vielen Deosprays der Marke Axe kennt. Ein wichtiger Punkt für alle, die ein Aftershave nutzen möchten.
Ich trage ihn auch direkt nach der Rasur auf und habe keinerlei Probleme mit Reizungen und Rötung.
Ich habe jedenfalls schon den 2. Roller im Gebrauch und würde ihn jederzeit weiterempfehlen. Ich hänge mal ein Bild an und schreibe die Inhaltstoffe drunter, wenn man es auf dem Bild nicht erkennen kann.



Ingredients: Aqua, Aluminium Chlorohydrate, Glycerin, Helianthus Annuus Seed Oil, Steareth-2, Parfum, Steareth-20, Citric Acid, Potassium Lactate, Citronellol, Coumarin, Eugenol, Geraniol, Hexyl Cinnamal, Limonene, Linalool

kriklkrakl

aktuell in Dauerverwendung:
Nivea Silver Protect (Roll-on) dh: das Zeug taugt!

- sehr ergiebig, trotz reichlichem Auftrag
- sehr wirksam, kein Mief trotz Dauerschwitz-Gluthitze
- sehr verträglich
- neutraler Geruch
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

shack

Seit Jahren unangefochten die Nr. 1: Nivea Dry Impct Roll On

Habe mich aber neulich auch zum Kauf eines Right Guard Roll On breitschlagen lassen, auch hier gute Schwitz-Stopp-Wirkung, aber mir kam das RG wesentlich dünnflüssiger vor, während das Nivea eher an ASB-Konsistenz erinnert und sich so IMHO besser auftragen lässt.

Duft des Nivea ist unauffällig frisch.

Brauer

Borotalco- original con Microtalco dh: dh: dh: im Italienischen Markt gekauft-der Duft ist frisch- (süßlicher Unterton)
sehr dezent-und dass Zeugs wirkt den ganzen Tag dh: dh: zur Zeit im Arbeitsbereich 40-55 Grad und mehr :P :P

quickiekuchen

Heute bei Netto hab ich mit wieder Pure & Basic-Deoroller mitgenommen, "Fresh Ocean" und noch neu entdeckt "Fitness". Dann gibt es noch nur "Fresh". Riechen alle Drei sehr angenehm, aber ich wollte nicht gleich drei Stück mitschleppen.

http://www.supermarktcheck.de/product/76954-pure-basic-deo-roll-on#

Claas M

@Manuel: Riecht das Deo so wie die 'skin care'-Dusche oder wie das Zeugs heißt? Das riecht mir irgendwie zu feminin aber iwie muss der Rotz ja weg ;)

Ansonsten habe ich mir neulich mal das Dove Men+care geholt. Duftrichtung weiß ich nicht mehr, hatte die Schilder abgegnibbelt. Wirkst ganz gut auch wenn ich das Gefühl habe, dass die Haut juckt. Kann aber auch sein, dass ich mir das ob des Alugedöns einbilde...

Ist das Normal, dass diese Roll-On Dinger immer das Gewinde etc vollsiffen?

quickiekuchen

ZitatIst das Normal, dass diese Roll-On Dinger immer das Gewinde etc vollsiffen?

Im Normalfall (stehend) nicht.

trk

Zitat von: kriklkrakl am 13. Juli 2010, 10:35:33
aktuell in Dauerverwendung:
Nivea Silver Protect (Roll-on) dh: das Zeug taugt!

- sehr ergiebig, trotz reichlichem Auftrag
- sehr wirksam, kein Mief trotz Dauerschwitz-Gluthitze
- sehr verträglich
- neutraler Geruch

Nutze hiervon das Deo und bin von der Wirkung begeistert.
Demnaechst werde ich auch das Duschgel davon nutzen

Wish List:
Musgo Real ASB
O MELHOR ASB

48501u73 8391nn32

Manuel

Zitat von: Claas M am 13. Juli 2010, 18:52:03
@Manuel: Riecht das Deo so wie die 'skin care'-Dusche oder wie das Zeugs heißt? Das riecht mir irgendwie zu feminin aber iwie muss der Rotz ja weg ;)

Ich weiss nicht, wie die 'skin-care'-Dusche riecht, aber feminin finde ich den Geruch des Deo Rollers nicht.
Es ist ein sehr dezenter Duft. Vieleicht an das Schokoladen-Deo angelehnt. Deswegen hab ich leichte Süße im Duft geschrieben.