Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Harzer

@AMU
Die Golf-Modelle mit der blauen und der grünen Schachtel fehlen ebenfalls noch in Deiner Sammlung.



Deine beiden Golf-Hobel gehören übrigens in die jeweils andere Schachtel, also der Ganzmetall-Hobel in die rote und der mit dem Kopfunterteil aus Kunststoff in die orangene.

AMU

Ja das habe ich mir schon gedacht , das ich die vertuascht habe, weil der Kunststoff ging schwer rein.

buzzer

#1292
Der dürfte ziemlich alt sein



Der Griff ist zweiteilig



Das schöne Stück bekam ich gestern auf dem Trödelmarkt. Den da auch noch:



und ich denke, der kann sich wieder sehen lassen.
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

henning

#1293
Schöne Hobel. Da hast Du Schnäpper gemacht, wenn der Preis stimmte. Ich konnte jetzt im Antikladen einen Schick Adjustable/Dial für ganze 3,- Euro erwerben, im Neuzustand. Und einen Schick Hydromagic konnte ich für 2,61 in der Bucht ergattern. Schenkte beide Guilty wegen seiner Mühe mit mir bzw. meinen Messern.

Beim Golf 71 wird die Klinge nicht verspannt sondern fast lose etwas fixiert. Kann man so auch auf dem einen Foto sehen. Daher sind Rasuren mit ihm eher mies, jedenfalls empfinde ich das so. Der Klingenwechsel ist einfach, weil man ja nur den hinteren Hebel entsprechend drücken muß und der Deckel dann aufgeht. Klar kann man die Grate wegschneiden, es gibt aber auch Hersteller welche ohne Grate herstellen, oder sie wegschneiden. Die sind mir lieber.
Ciao

buzzer

Henning mein Lieber,

der Goldene war total verdreckt und verkrustet. Wir hatten uns auf dem Trödelmarkt getrennt und ich ging nach meiner Runde zu meiner Frau, die das Teil gerade in der Hand hielt.

Sie zeigte sich sehr erschrocken, als ich plötzlich neben ihr stand und sagte: Mist, das sollte eine Überraschung zu Weihnachten sein. Musst Du gerade jetzt kommen ;)

Nach dem Ultraschallbad mit etwas Phosphorsäure ist es dennoch eine Überraschung geworden, s. Foto.

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Platzger

Hier meine neuste Errungenschaft: Ein "Laurel" Zahnkammhobel. Sieht aus wie ein Gillette, hat auch die Markung "Made in England". Habe leider nichts über "Laurel" im Netz finden können. War zusammen mit dem kleinen Reisepinsel und einer leeren Seifenstickdose.


Good, cheap, beautiful - pick only two

herzi

Ich habe auch einen Laurel, aber mit Schaumkante.
Am meisten findet man in der Bucht Laurel Rasierer für Damen. Laurel Ladies Boudoir hiessen die.
Mein Laurel rasiert gut aber etwas sanft. In etwa wie ein Gillette tech.

Was steht da in der Pinselhülle? "Sterilisiert, frei van Anthrax Sporen"? Dann kannst Du ihn ja beruhigt ohne Milzbrandgefahr verwenden ;) ;D
Gruß,
Stefan

Honka

Zitat von: herzi am 18. November 2008, 15:20:56
Was steht da in der Pinselhülle? "Sterilisiert, frei van Anthrax Sporen"? Dann kannst Du ihn ja beruhigt ohne Milzbrandgefahr verwenden ;) ;D

Du hast keinen Monitor, sondern einen Beamer, oder?  :D

Platzger

Jungs, tatsächlich: "Guaranteed Thoroughly Sterilised & free from Anthrax Spores" :o :o
Good, cheap, beautiful - pick only two

herzi

@Honka: Nö, eine geputzte Brille ;D
Gruß,
Stefan

olddj

#1300
Heute in der Frühe ist mein ersteigerter ERFA eingetroffen, hab ihn mal ins Ultraschallbad gelegt ein wenig poliert und dann gleich getestet.
Habe eine POLSILVER eingelegt und auf die größte Stufe, dass heißt nach vollem zuschrauben eine volle Umdrehung wieder geöffnet, das Ergebnis, eine wunderbare Rasur, der ERFA ist wie schon Henning gesagt ein sehr sanfter und gründlicher Rasierer, wie ich finde, besser als der Merkur Progress, dass ist meine Meinung, soll auch nicht heissen der Progress ist schlecht.
@ Henning, auf der Bedienungsanleitung steht das dieser Rasant aus Zella-Mehlis kommt und nicht aus Eisfeld.
Hier die Bilder:









Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

buzzer

#1301
Mal zum Vergleich, achtet auf die Griffe:



Ganz rechts ist der Superspeed. Die anderen Beiden, vergoldet bzw. versilbert, sind wesentlich älter. Der Vergoldete ist vielleicht 100 Jahre alt.

Der Superspeed ist vernickelt.

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

buzzer

Mike ist das der wo der Kopf gesteckt wird wie beim Futur?
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

olddj

Das Oberteil des Kopfes wird verschraubt, wie beim Progress.

Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

buzzer

Zitat von: olddj am 19. November 2008, 20:58:03
Das Oberteil des Kopfes wird verschraubt, wie beim Progress.

Danke Mike!

Fragt sich jetzt nur wer von wem abgeschaut hat ;)

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.