Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

AMU

habe die alle 4 (5) bis jetzt nur angeschaut, habe reichlich Hobel im Bad und benutze derzeit nur Bakelitmodelle wegen einer eventuellen Allergie. Muss da noch bissel was abheilen lassen und dann probiere ich die auch mal aus.

buzzer

Gerald,

den LM 68 hab ich vorhin schonmal über meine Backe gleiten lassen. Komplette Rasur mit dem Teil morgen. Die wird gut, sag ich.

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

rubberduck

Rolf, ich bin schon sehr gespannt auf deine ersten Erfahrungen damit (nach 34 Jahren) ;)

buzzer

Zitat von: rubberduck am 12. November 2008, 23:04:26
Rolf, ich bin schon sehr gespannt auf deine ersten Erfahrungen damit (nach 34 Jahren) ;)

Mönsch Alda,

34 Jahre. Weischd? Dös is Wahnsinn!

Abba meine letzte Rasur mit LM 68 liegt nicht ganz soweit zurück. Sie führt in das Jahr 1999. Immerhin 10 Jahre rund. LM, das steht mit Sicherheit für Leicht Metal. 68 für das erste Baujahr.

LM 68 das ist Kult.

Go Trabi go.

Wenn ich meinen Trabi noch hätt, ich würde den glatt gegen einen LM 68 eintauschen (mit Erkenntnis heute).

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

rubberduck

Hehe.....ich freu mich, dass du so eine Freud damit hast. Bin auch schon gespannt, was du zu deiner morgigen Rasur sagen wirst, wenn du die Arko verwendest. Kennst du die Arko schon? Schon mal verwendet?

olddj

Also ich habe mich erst letzte Woche mit dem LM68 rasiert, wie schon oben rubberduck geschrieben, er ist  agressiver wie ein Tech und dass muß ich haben, er liefert auf jeden Fall eine saubere Rasur, die anderen habe ich auch alle, da find ich noch den gelben Golf gut von der agressivität her.
Vom Preis her, unschlagbar! ;D
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

Arnfried

Den vorne liegenden hab ich auch seit kurzem. Zumindest fallsich mich nicht wieder täusche und es der Croma ist.
Zitat von: AMU am 12. November 2008, 21:51:06


Ich kam noch nicht dazu, ihn einzuscannen. Mich interessiert halt, was so ein Billighobel draufhat. Demnächst teste ich ihn mal.

buzzer

Noch was zum LM 68

der hat eine Seite, die ist deutlich bissiger als vergleichbare Gillettehobel (3teiler). Ob das im Bereich der Fertigungstoleranz liegt oder bewusst so gemacht wurde, weiß wohl keiner mehr. Ich tippe auf Ersteres.

Wenn auch dieser Hobel schon damals sehr preiswert war (so um 5 Ostmark), er tut einwandfrei, ich hab da eine Tritonklinge drin, die hat 11 Rasuren hinter sich, kein Kratzen, lediglich die Schärfe hat ein bischen nachgelassen.

Und wie ich schon schrieb, die Justierung der Klinge ist genial.

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

olddj

Ich hab gerade nachgeguckt, ich hab sogar 2 Stück von dem LM 68, der eine ist wohl mein NVA Hobel, den hatte ich in einer von der NVA mitgenommenen Teiltaschen mal gefunden, er sieht auch nicht mehr so taufrisch wie der andere aus.
Man bekommt sie ja noch Nagelneu, aber irgendwann ist es auch damit vorbei. >:(
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza

AMU

So teuer war der nicht, habe 2008 fast den selben Preis in € bezahlt. 1 Aluchip = 1  Euro, stellt euch das mal vor !!

[img=http://www.abload.de/thumb/p9040068ulwp.jpg]


buzzer

Interessante Preise AMU. 2 Märker fürn Rasierer, hatte ich längst vergessen.

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

henning

#1286
@Harzer
Genau, Du hast Recht, das ist er. Komisch das er in einer anderen Box steckt. Deiner ist besser erhalten.


Hallo
Die Golf - Hobel sind nach meinem Empfinden allesamt Schrott, was Verarbeitung, Material und Rasureigenschaften angeht. Der LM68 ist besser, aber auch keine Offenbarung, hat aber schon mehr Material als die elenden Golf. Die genannten bekommt man alle paar Tage in Ebay angeboten und sollten für einen Euro zu bekommen sein.
Die Hobel aus Eisfeld (Feintechnik Eisfeld) sind allesamt besser als die vorgenannten, in jeder Beziehung. AMU, wenn Du den Butterfly hast, hast Du immer noch nicht alle. Denn dann fehlt noch der Triton R3 aus gleicher Firma. Der ist wie der R2 Butterfly, aber zusätzlich verstellbar. Nicht abgebildet sind der Brillant und der ERFA, sowie der schlimme Golf 71, auch aus der ehemaligen DDR.

2 x Brillant:







Zwei Brillant und der R2 (rechts):



ERFA:



Golf 71:













Ciao

AMU

Der Golf71 liegt bei mir beim Trödler, aber der will zuviel Geld sehen.

henning

Laß es. Der ist nur interessant, taugt aber kaum zur Rasur.
Ciao

olddj

Kann man so nicht sagen, ich habe mich mit dem Golf 71 rasiert und finde  das Teil garnicht soo schlecht, mit dem Klingen einlegen geht ein bissel schwer, wird dann aber dann leichtgängiger.
Die Verarbeitung, nuja, er hat Grade am Plastik, die man aber entfernen kann.
Sicher gibt es alltagstauglichere Rasierer, man muß ihn mal probiert haben.
Grüße von Mike aus Thüringen !  
http://de.wikipedia.org/wiki/Schlacht_bei_Langensalza