Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

Zitat von: Pepe am 29. August 2008, 14:54:07

Ich habe da eine ganz andere Vermutung: es könnte ja sein, dass mehrere der Vorbesitzer die verschiedenen Teile ausgetauscht haben. Kopfplatte defekt...also kommt von einem anderen Hobel eine ähnliche "neue" Platte dran....usw. usw.
Oft sind die Gewinde ja gleich und alles scheint augenscheinlich zu passen...bis man eine Klinge einlegt.
Sind nur so Gedanken von mir...

Ich weiß, daß Photos täuschen können, aber auf dem Bild wirkt es auf mich auch so, als wäre der Kopf nicht aus der gleichen Manufaktur wie der Griff. Aber - wie gesagt- Bilder können täuschen...

H. Herdick

Mmmpffff... währe natürlich alles möglich.  :( Aber irgendwie ist die 'Farbe' von der Ober- Unter-Platte und Griff das Gleiche. Aber ja .... was sagt dass schon.
Ich muss da mall ein richtiger Fachmann dran lassen. Ich weiss nur, irgendwas stimmt nicht.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

H. Herdick

Hier die Sonnal Torsions-Hobel. Eine Wucht um anzusehen und eine Wucht um sich damit zu rasieren. Obwohl es eine Torsions-Hobel ist, ist er doch sanft, sehr leicht zu führen und gründlich. Das Gewicht: 58 g. Die Grösse: 8,5 cm. Leider ist er nicht so gut erhalten (verständlich, weil Spass bei der Rasur) - der Dose ist allerdings mint.

Hier die Bilder:












Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Harzer

Einen schönen Hobel hast Du da bekommen. Ich habe so einen als Geradschnitt-Hobel.






henning

Hallo
Eigentlich lassen sich die Kopfplatten oft tauschen. Es sei denn der Radius ist zu unterschiedlich, oder der eine Hobel braucht spezielle Klingen. Ansonsten sollte sich so ein Tausch aber nicht auswirken, denn die normalen Hobel sind ja für normale Klingen gefertigt und also auch für die normale Klingenbreite. Daher denke ich eher nicht an einen vertauschten Kopf. Es gibt auch einfach schlechte Rasierer, die viel zu sanft sind. Mein Servus gehört auch dazu und ich bekomme keine vernünftige Rasur damit hin, obwohl an ihm alles normal aussieht.

Die Sonnal sind toll.

Ciao

JoeHonil

Hier meine Beute vom Wochenende:
Gillette Gold Tech in Original Box. Ich weiss nicht, ob es den mit untereschiedlichen Griffstärken gibt, meiner kommt mir jedenfalls dicker als normal vor.
Muss jedoch nochmals ordentlich gereinigt werden, da noch immer Schmutzspuren in den Rillen zu finden sind.







henning

Hallo Joe
Diese Hobel hatten einen dickeren Griff. Es gibt sie noch mit feinerer Riffelung am Griff. Und wie Du schon sehen kannst, ist die Vergoldung nie von bester Qualität gewesen.
Viel Spaß damit.
Ciao

JoeHonil

Zitat von: henning am 01. September 2008, 20:06:52
Hallo Joe
Diese Hobel hatten einen dickeren Griff. Es gibt sie noch mit feinerer Riffelung am Griff. Und wie Du schon sehen kannst, ist die Vergoldung nie von bester Qualität gewesen.
Viel Spaß damit.
Ciao

Danke Henning. Kein Problem mit der Vergoldung. Ist mein erster Goldener. Für 4 Tacken fast eine Mäzie (hdt. = Schnäppchen).
Freue mich schon auf die Rasur damit  ;D

H. Herdick

Gerne möchte ich euch vorstellen:

(Grand) Shave King Self Lubricating Safety Razor

Länge: 8,5 cm.  Gewicht: 74 g.

Der Griff höchstwahrscheinlich von Aluminium, der Kopf ist verchromd (Messing?). Obwohl es ein ziemlich leichter Hobel ist, liegt er doch wohl schwer in der Hand - Kopflastig. Schöner dicker Griff. Ziemlich gut erhalten - werde mich demnächst mal mit die Schöne rasieren und bericht erstatten.

Hier die Fotos dazu:











Etwas mehr kann man auch hier erfahren:

http://www.collectorsencyclopedia.com/  (Suchen: Safety Razor, Brand Name, Shave King. Hier wird er Grand Shave King genannt.)
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Platzger

Klasse, sieht irgendwie beeindruckend aus mit seinen Gittern.
Good, cheap, beautiful - pick only two

henning

Wunderschöner Hobel, Hermann. Meinen Glückwunsch.
Ciao

HEJO

Immer wieder schön zu sehen, was es früher mal alles an Rasierhobeln gab! Schade das die auswahl Heute eher eingeschränkt ist! :'(

@Hermann: Sehr schönes Stück, weißt du aus welcher Zeit?
Gruß, Hermann

H. Herdick

#1032
Zitat von: H. Herdick am 02. September 2008, 16:32:39
Etwas mehr kann man auch hier erfahren:

http://www.collectorsencyclopedia.com/  (Suchen: Safety Razor, Brand Name, Shave King. Hier wird er Grand Shave King genannt.)


@ HEJO

Kann man hieroben eigentlich finden. 1944.

Und ich gebe dir recht, vieles ist Heute eingeschränkt. So etwas wie: man kann viele Sorten Kaffee trinken, aber nur von Starbucks.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

AMU

Es gibt noch Alternativen bei Caffee, mann muss ihnh alt dann nurselber kochen.

http://www.mavey.de/kaffee-gemahlen/view-all-products.html


HEJO

@Hermann: Danke für den Link! Muß mich gleich mal da umschauen... :P  :D
Gruß, Hermann