Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Tartuffe

Heute aus Schangai angekommen: Ein Frank Shaving Dreiteiler in "Faux Ebony"...



Ich hatte das Teil einfach mal auf gut Glück via Ia Tangs Ebay-Shop bestellt. Im Netz findet man nur sehr wenig darüber, und das, was man lesen kann, klingt nicht so begeistert. Hab's trotzdem mal versucht.

Der erste Eindruck ist positiv: Die Verarbeitungsqualität ist ganz ordentlich. Auch der Griff sieht ganz hübsch aus, ist nur ein wenig leicht. Ich vermute mal, dass er komplett aus Plaste/Kunstharz besteht und keinen Metallkern hat.

Aus dem Karton kam er mit verkehrt herum eingesetzter Bodenplatte. Was auffällt: Das Gewinde am Kopfteil ist länger als bei anderen Hobeln. Man muss ganz schön lange kurbeln, bis der Griff ab ist.



So weit, so gut. Dann versucht die beigelegte Dorco-Klinge einzulegen: Geht leider nicht. Die Pins der Kopfplatte sitzen eine Idee zu weit auseinander. Außerdem ist der eine Pin etwas zu dick. Die Klinge gleitet nicht in Position, sondern lässt sich nur mit sanfter Gewalt in Position zwingen. Beim Zuschrauben (schraub, schraub, schraub...) knackt es bedenklich. Die Klinge anschließend wieder herauszunehmen geht ebenfalls sehr schwer und nur unter hohem Verletzungsrisiko. Hinterher sah die Dorco mittig ganz schön ramponiert aus.

Eine Proberasur wird es nicht geben, denn beim Anblick des furchteinflößenden (und außerdem schwer ungleichmäßigen) Klingenspalts haben sich meine Bartstoppeln von selbst in die Haut zurückgezogen. Ich hoffe, sie kommen nicht schneeweiß wieder heraus...  :o



Ich habe Ian Tang umgehend kontaktiert und mich sehr höflich in Sachen Refund informiert. Mal sehen, was draus wird. Schlimmstenfalls habe ich künftig einen recht hübschen Ersatzgriff z.B. für einen Tech- oder Lord-Kopf.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

MirTre

#2776
Das mit der ramponierten Klinge kenne ich. Hab nen alten Merkur Hobel,
bei dem die klinge auch furchtbar knackt, wenn ich ihn zudrehe. Am Ende
ist sie mittig etwas zerstört und lässt sich nicht mehr so gut rausnehmen.
Der Hobel hat mich bisher auch nicht so wirklich überzeugt  dr:

So ganz korrekt sieht der Klingenspalt nicht aus aber wenn das mit der Rückgabe nicht
klappen sollte, würde ich mich aber auch opfern und als Versuchskaninchen bereitstellen :D
Der Chinese (oder was auch immer er ist) wird einen schon nicht umbringen  :-\
(Leider gibts keinen Angst-schweiß-Smiley ;D )
Gruß Mirco

saafespatz

#2777
Ich weiß nicht was Ihr habt.

Abgesehen davon, dass der Kopf offensichtlich schief sitzt: Der Klingenspalt garantiert eine ultraglatte Rasur.



Hatte ich erst: Frankenrazor mit untergelegtem Distanzring....

Aber jetzt im Ernst: Das sollte bei einem FS nicht passieren....

Edith: und nein, ich kaufe den FS nicht ;D
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Akira

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 16. Juni 2013, 19:28:12
Zitat von: mikri am 16. Juni 2013, 18:53:51
Wie ist die Verarbeitung?

Ausgezeichnet, auf Merkur-Niveau.
Ganz Glückliche finden so einen Hobel für nur 1,- EUR (ich leider nicht), siehe auch hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,3720.0.html

zur Zeit gibt es wieder einige bei der Bucht. Ich habe für meinen 14€ gezahlt. Die ist er aber definitiv wert.

MirTre

stimmt, die gehen im moment wieder raus. Es gibt aber auch einen zum sofortkauf direkt aus china.
Der Versand dauert halt etwas  ;D Ich bin mir aber nicht ganz sicher ob es wirklich der Rimei ist. Rein
optisch sieht er mir identisch aus, und auch die beiliegende Klinge deutet daraufhin. Nur der Name ist
so nirgends angegeben.
http://www.ebay.de/itm/121255342649?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2648

Naja, ich hab ihn mal bestellt, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen. Ob er mir 14€ Wert
gewesen wäre, kann ich noch nicht sagen. Da hätte ich wahrscheinlich eher einen Lord genommen  ;)

http://www.ebay.de/itm/Lord-Premium-Safety-Razor-Merkur-Type-Head-Model-LP1822L-aka-L6-/251174696644?pt=US_Shaving_Hair_Removal&hash=item3a7b2db6c4
oder den hier:
http://www.ebay.de/itm/251044827908?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Den zweiten habe ich, rasiert echt gut dh: Weil er sehr leicht ist, habe ich den Griff von nem alten Merkur dran gemacht. ;)
Der erste soll aber der hochwertigere sein.
Gruß Mirco

shavior

Zitat von: Akira am 23. Februar 2014, 19:50:29
Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 16. Juni 2013, 19:28:12
Zitat von: mikri am 16. Juni 2013, 18:53:51
Wie ist die Verarbeitung?

Ausgezeichnet, auf Merkur-Niveau.
Ganz Glückliche finden so einen Hobel für nur 1,- EUR (ich leider nicht), siehe auch hier:
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,3720.0.html

zur Zeit gibt es wieder einige bei der Bucht. Ich habe für meinen 14€ gezahlt. Die ist er aber definitiv wert.

:o :o :o WAS? Da würde ich dann lieber 6 Euro drauflegen und einen Edwin Jagger nehmen. Da muss man wenigstens keine Angst haben, dass man was unbenutzbares bekommt (solche Berichte hab ich von einigen Usern über den Rimei erhalten, wobei mein eigener absolut tipp topp ist und sogar besserer verarbeitet ist als manches deutsches Hobelprodukt.).
Hinzu kommt, das man ihn nach wie vor mit der neueren Griffvariante (etwas geändertes Design) für 3.63$ inkl. VK bekommt (mit etwas Wartezeit, das ist zur Zeit aber recht erträglich, irgendwo scheint man da die Bremse gelöst zu haben beim Zoll  :angel:).

MirTre

#2781
Zitat von: shavior am 23. Februar 2014, 21:29:15

:o :o :o WAS? Da würde ich dann lieber 6 Euro drauflegen und einen Edwin Jagger nehmen. Da muss man wenigstens keine Angst haben, dass man was unbenutzbares bekommt (solche Berichte hab ich von einigen Usern über den Rimei erhalten, wobei mein eigener absolut tipp topp ist und sogar besserer verarbeitet ist als manches deutsches Hobelprodukt.).
Hinzu kommt, das man ihn nach wie vor mit der neueren Griffvariante (etwas geändertes Design) für 3.63$ inkl. VK bekommt...


Ja, das sehe ich auch so. An den habe ich gar nicht gedacht, aber der Edwin jagger ist mit 21€ sehr günstig, und da kannst du dir sicher sein,
das du was brauchbares bekommst ;D Über den kann ich mich bisher nicht beschweren.
Ich hab gerade nochmal nach de rimei geschaut. Also für 3,63$ habe ich ihn nicht gefunden, bisher nur den von mir schon geposteten, aller-
dings ohne Namenangabe. Somit ist der nur auf Verdacht ein Rimei.

Aber hier gibts ihn (definitiv der rimei) zum Sofortkauf je nach griffvariante für 9€ bzw. 9,50€
http://www.ebay.de/itm/Rimei-Traditional-Double-Edge-Safety-Manual-2013-Razor-Shaver-Blade-New-Refill-5-/201039692582?pt=US_Shaving_Hair_Removal&var=&hash=item2ecee64326

Also 14€ sind definiv zuviel  ;D

Edit: habe ihn jetzt noch gefunden in dem Thread, danke Shavior ;) Der sieht ja doch nochmal anders aus.
Ist es denn der gleiche gute Hobel?
Gruß Mirco

shavior

Zitat von: MirTre am 23. Februar 2014, 22:01:51
Edit: habe ihn jetzt noch gefunden in dem Thread, danke Shavior ;) Der sieht ja doch nochmal anders aus.
Ist es denn der gleiche gute Hobel?

Also ich hab ihn nicht bestellt, aber das dürfte(!) der RIMEI A2002 sein. Berichte zum A2002 gibts hier.

Irgendwie blickt man bei den Zig Rimei Varianten langsam nicht mehr durch.

Auch "relativ" günstig gibts die bei dx.com (klick1 klick2 klick3).

Bestellt hab ich meinen "UR-Rimei" damals noch von einem deutschen Händler für kleines Geld, allerdings noch die Variante ohne Plastikbox.

Akira

Zitat von: MirTre am 23. Februar 2014, 22:01:51
Zitat von: shavior am 23. Februar 2014, 21:29:15

Aber hier gibts ihn (definitiv der rimei) zum Sofortkauf je nach griffvariante für 9€ bzw. 9,50€
http://www.ebay.de/itm/Rimei-Traditional-Double-Edge-Safety-Manual-2013-Razor-Shaver-Blade-New-Refill-5-/201039692582?pt=US_Shaving_Hair_Removal&var=&hash=item2ecee64326

Also 14€ sind definiv zuviel  ;D

Edit: habe ihn jetzt noch gefunden in dem Thread, danke Shavior ;) Der sieht ja doch nochmal anders aus.
Ist es denn der gleiche gute Hobel?

Finde ich nicht - kein Warten, kein Ärger mit dem Zoll, keine Beschädigungen (der Weg bis China ist weit) und 10 verschiedene Klingen gab es auch noch dazu. Mein bisheriger Favorit Feather aus Japan und Astra

MirTre

Naja, Testklingen kannst du auch anderweitig beziehen  ;D
Aber gute wahl, sind zurzeit auch meine beiden favoriten :D
Gruß Mirco

Tartuffe

Kleiner Nachtrag zum Frank Shaving Hobel: Ian Tang hat sich die Fotos zeigen lassen und will mir einen neuen Hobelkopf zuschicken.

Zitat von: MirTre am 20. Februar 2014, 21:19:45
So ganz korrekt sieht der Klingenspalt nicht aus aber wenn das mit der Rückgabe nicht klappen sollte, würde ich mich aber auch opfern und als Versuchskaninchen bereitstellen :D

Vielen Dank für das Angebot!  dh:
Gegebenenfalls würde ich drauf zurückkommen. Ich warte aber erst mal auf den Ersatzkopf. Dann trau ich mich mal...  :)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Eugen Neter

Hier sehen wir die Hobelsammlung unseres langjährigen Mitglieds buzzer.

Tim Buktu


Zufallsfund aus der Amibucht: Berkeley Custom Shaver - Adjustable



Mehr dazu: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,27322.msg492953.html#msg492953
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Allgeier

Na der ist dann doch noch etwas antiquierter als mein Neuerwerb o)

Ich habe heute folgendes Gerät per post erhalten:



Es müsste nach meinen Recherchen auf mr-razor ein Slip adjustable sein von 1962 sein. Kann das wer bestätigen? Unten steht übrigens "H 3" drauf... Alles in allem ist der Hobel in einem sehr guten Zustand :D Erst dachte ich:"Ohne, der sieht nicht gut aus...". Nachdem es mir mit sanfter Gewalt geglückt ist den Hobel zu entriegeln (Vorbesitzer hatte das gute Stück eine Stunde(!!) in Natron ausgekocht und dann so liegen lassen...) hab ich ihn erst mal mit Sidol aufgehübscht und mit Ballistol ersäuft :-X Jetzt sieht er aus wie neu und läuft wie geölt ;D 8)

Hier noch mehr Bilder Anklicken zum Vergrößern):



Jetzt hab ich ihn erst mal mit Wilkinson-Klingen bestückt (Die einzigen, die es vor Ort zu kaufen gibt). Ich werd dann mal auf meine ERSTE Hobelrasur hin alles vorbereiten...

geoshave

@ Tim Buktu: Oh toll! Diesen Rasierer finde ich immer sehr interessant! Bitte erzähle, wie er rasiert.
Eine Gelegenheit, den Mund zu halten, sollte man niemals ungenutzt vorübergehen lassen. In diesem Zusammenhang: Ist verbale Inkontinenz heilbar?