ERN, Solingen - (ERN, GONG, Crown & Sword, Turban, SKI, BUR, Zepp u.a.)

Begonnen von henning, 18. Dezember 2007, 11:23:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paul II.

Zitat von: Maigus am 16. Januar 2013, 10:23:26
Wie kommst du drauf , dass das Heft nicht Original sein könnte? :o Immerhin hat der Besitzer seinen Namen da hinein gekratzt. Und es sieht verdammt alt aus. ist auch aus Horn und nicht aus Plastik

Passt das Design nicht zur Zeit? Dann müste man ja erst mal wissen, wie alt das Messerlein ist ???

Und wer ist überhaupt KARL BEHAL?? Kennt den wer??

Die Schalen sind aus Horn und wurden ca. 1850 - 1880 für Sheffield Messer verwendet. Deine Klinge dürfte etwas jünger sein und die Schalen wurden sicherlich nachträglich angebracht. Auf den Fotos erscheinen die Schalen auch etwas zu lang für die Klinge, aber das kann auch täuschen. Daher stimme ich zu, dass die Schalen nicht an die Ern Klinge gehören.

Glückauf!

Paul
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

BlueDun

Zitat von: Maigus am 16. Januar 2013, 10:23:26

Und wer ist überhaupt KARL BEHAL?? Kennt den wer??

Vielleicht DER hier? Wär doch ein schöner historischer Kontext ...


Maigus

Das hieße dann , dass ERN eine Sonder-edition "KARL BEHAL " für die Messer gemacht hat die in Prag verkauft wurden, oder wie?? Dann ist Karl Behal also keine Messerschleiferei oder sowas , die die Messer von ERN damals in Prag geschliffen, montiert und verkauft haben?  ???

Das mit dem Heft klingt logisch. zumal auf meinem James Barlow, Sheffiel, ein ganz ähnliches Heft montiert, ist mit dem gleichen Schriftzug ("Celebrated razor" - ist ja auch net wirklich tschechisch, gell?) - Ich finde aber dass Heft und Messer sehr gut zusammen passen und gut in der Hand liegts auch noch.

Rockabillyhelge

Auch wenn ich mich nicht darin verliebt habe und auch nicht weis ob ichs wirklich halten werde will ich es doch wenigstens mal vorstellen.
Es handelt sich hierbei um ein 7/8 großes, 3156 ERN, vollhohl und sehr fein ausgeschliffen schätze ich es in die 50er Jahre.
Die Feilarbeit auf dem Rücken ist sehr hübsch, das Gewicht ist allerdings nicht viel höher als bei einem vergleichbaren C&S.
Die Schalen bestehen aus Kunsstoff und sind wunderbar marmoriert/meliert, das C&S Symbol scheint aus einem Neusilber ähnlichem
goldfarbenen Farbstoff wie man ihn auch von anderer ERNs her kennt.



Uploaded with ImageShack.us
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Piraten-Papa


Rockabillyhelge

Wow, aber auf jeden Fall, das wäre ja fast schon eine Barock-artige Sammlung  ;D
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Azuro

Habe heute auch ein Ern bekommen. Steht zwar nicht Ern drauf, nur eine Krone mit Krummsäbel und die Zahl "1"..... auf der Rückseite "Made in Germany" , die Klinge ist etwa 4/8" ... wenn ich das Messer entrostet habe, mache ich ein Foto, u.U. kann mir ja jemand mehr über das Messer sagen ?
Grüße vom Niederrhein,
Stefan

Piraten-Papa

Zitat von: Rockabillyhelge am 05. April 2013, 21:23:59
Wow, aber auf jeden Fall, das wäre ja fast schon eine Barock-artige Sammlung  ;D

Oder mal ein etwas anderer Wochensatz.

Rockabillyhelge

Es hat ja auch nie jemand gesagt das Wochensätze immer nur das gleiche Messer beinhalten müssen, Abwechslung schadet nie und da sind ja bei dir auch schon ein paar illustre Gäste dabei  :) dh:
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Lu-Ku

sieht doch aus wie'n klasse Messer!
Was gefällt dir denn daran nicht, Helge?

Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Rockabillyhelge

Das ist ja auch ein klasse Messer aber irgendwie hatte ich mir etwas anderes erhofft, nen echten Kullenrücken und naja, wie soll ich das sagen ohne "merkwürdig" zu klingen, ich hab mich nicht drin verliebt  :(
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Piraten-Papa

Zitat von: Rockabillyhelge am 05. April 2013, 22:01:33
.. wie soll ich das sagen ohne "merkwürdig" zu klingen, ich hab mich nicht drin verliebt  :(

Warum merkwürdig, ist doch ganz normal.

Izrahvil

Das kenne ich nur zu gut. Tolles Messer aber es macht einfach kein Klick.

Genau diese Klinge habe ich auch seit ca einem Jahr. Es ist keineswegs ein unschönes Messer. Aber auch ich muss sagen, dass es trotz schönen Schalen, einen verzierten Rücken und einer Ätzung nicht so spannend ist wie auch ich mir erhofft hatte.
Habe es jetzt zum Schärfen eingeschickt. Ich freu mich drauf!


Lu-Ku

Zitat von: Izrahvil am 05. April 2013, 22:05:46
Das kenne ich nur zu gut. Tolles Messer aber es macht einfach kein Klick.

das kenne ich auch.

Und jetz weiß ich auch, was du meinst, Helge.
Bei deinem, also jetzt meinem 6/8 ERN, hat es übrigens sofort "klick" gemacht :D
Ein ganz wundervolles Messer, grad eben nochmal benutzt, vielen Dank dir! dh: ;D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Rockabillyhelge

Uhhhh, shame on me da sagst du was, ich hatte dich ja noch gar nicht angeschrieben wie du es findest,
aber umsomehr freut es mich wenn es dir gefällt und umsonochmehr wenn es Klick gemacht hat  :D!

Es ist aber auch komisch mit dem Klick, ich habe so einige Gurken hier (so würden sie wahrscheinlich die meisten
ausser mir selbst bezeichnen) in die ich mich schlagartig verliebt habe und die ich niemals hergeben könnte.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)