Die Shavette

Begonnen von Drei, 27. September 2007, 13:19:35

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Old Spice

@henning: was ist denn das für ein hübscher schwarzer hobel (der von vor 2 seiten meine ich)?

herzi

Drei Seiten vorher? Brilliant Deluxe, ein DDR Hobel.
Gruß,
Stefan

quickiekuchen

In einem Fernsehbericht über irgendein armes Drittland zeigten sie alte "Quasi-Barbiere", die perfekt mit diesen überscharfen Klingen umgehen. Familien, die halt "zum Frisör gingen", bezahlten ein ganz kleines Geld und es wurde für jede Person ein frische Klinge eingelegt. Statt einer Frisur wurden die Köpfe wohl aus Hygienegründen einfach kahlrasiert. Gesagt wurde, dass Das ganz normal sei. Normaler Frisörtermin halt.

Aber wieder flink und präzise die Barbiere mit diesen Klingen arbeiteten > MEINE GÜTE!!! :o

AlexNRW

Hallo :)

Vielen Dank das mir dieser Thread erstmal extreme Angst vor einer Shavette gemacht hat :)
Habe mir einfach mal die hier bestellt http://www.scharferladen.de/shop/dovo-shavette-stahl-p-252.html?osCsid=c3307b82c1bdfdc17679c7e9455b7033
Sie scheint aus dem ganzen Shop das einzige als " schweres Modell" gekennzeichnete zu sein..
Habe bisher jedoch keine Erfahrung mit einer Shavette sammeln können und dieser Thread schreit nach HASS :P
Ich bin mal gespannt ob dieses Gerät echt eine Qual wird oder vielleicht eine Wohltat :)
Habe allerdings gelesen, dass man das Baby mit einem kleinen Schliff der Ecken zähmen kann? Was sollte ich dafür am besten benutzen?
Habe einen Schleifstein für Messer, damit kann ich doch sicher auch das gegenteil bewirken?

Wenn sie da ist, gebe ich mal blutiges oder erfreuliches Feedback :)

Alex

herzi

Hallo AlexNRW, willkommen hier.

Die von Dir gewählte Shavette ist die schwerste Dovo, weil sie ienen Metallgriff hat. Leider ist nur der Griff schwerer. Ich würd sie zurückschicken. Ich denke Du hast keine Freude damit. Kanten entschärfen kannst Du mit einem Schleifstein, zur Not geht auch der Zwischenraum zwischen zwei Fliesen ;)
Das Kismet weiter unten wäre eine schwerere Alternative. Noch besser aber wäre der z Razor weiter unten. Das ist ein Kai Captain. Der kostet aber auch um Einiges mehr.
Gruß,
Stefan

AlexNRW

Hallo :)
Also die Shavette von Dovo ist gekommen und ich habe sie getestet.
VORAB: Ich hatte bisher kein Rasiermesser oder eine Shavette in der Hand und habe bisher immer nur Systemrasierer von Gilette benutzt.


Die Shavette sieht echt edel aus. Sehr klassische und schlichte Optik :)
Wie herzi schon sagte, ist der Griff das einzig Schwere. Aber ich muss sagen, dass mir das gar nichts ausmacht. Es war anfangs etwas schwierig den richtigen Druck herauszufinden, mit dem man angenehm schneiden kann.
Doch dann habe ich für mich einen kleinen Kniff entdeckt der mir die Rasur vereinfacht hat.
Man kann den Griff um fast 360° drehen und kann damit mehr Gewicht auf die Klinge geben. Damit verliert man wahrscheinlich das traditionelle Handling eines Messers, aber mir war das erstmal egal, weil ich noch nie mit einem Messer rasiert habe.

Die erste Rasur dauerte länger als eine gewöhnliche Rasur mit meinem Mach 3, war jedoch relativ angenehm.. ich hatte mehr Probleme damit, den passenden Schaum aus der Rasierseife zu bekommen ;-)
Ich habe 4 kleine kaum sichtbare Cuts, die vllt. 1mm groß sind und freue mich schon auf meine zweite Rasur damit :)
Bin gespannt wie schnell und sauber es erst mit ein bisschen Übung wird.

Lieben Gruß
Alex


herzi

Dann wünsch ich Dir weiterhin viel Spaß und vor Allem Erfolg damit. Übung macht den Meister.
Gruß,
Stefan

wassermonster

Ich benutze auch eine Shavette und bin damit sehr zufreieden. Hab das Ding für nicht mal 10 Euro bei Giesecke gekauft und das Teil tuts

Onkel Hannes

Eigentlich wollte ich ja, des Stils wegen, irgendwann mal eine Messerrasur versuchen. Nachdem ich so einige Threads aus der Messerrubrik quergelesen hatte, kam ich zu dem Ergebnis, daß mir das ganze zu aufwendig ist. Riemen, Schleifsteine, Pasten usw.... - ich habe schon zu viele hardwarelastige Hobbies, und neuer Lebensraum im Bad wäre nur durch Krieg zu erobern...

Nachdem ich nach der Lektüre der Shavette-Threads den Gedanken an eine solche erstmal wieder beiseite gelegt hatte, kommt dieser doch immer wieder hoch, so daß ich mir nun auch eine Shavette bestellt habe.
In Anlehnung an die Tips in diesem Unterforum, und an Hennings Vorstellung der Vanta habe ich mich für eine solche (RA 111) entschieden. Grund war der Eckenschutz, und die Verwendung ganz normaler DE Hobelklingen, ohne diese erst auseinanderbrechen zu müssen - ich habe weder Lust, mit scharf geschliffenen Metallteilen mehr als notwendig herumzuhantieren, noch, eine weitere (SE-)Klingensammlung aufzumachen.

In einer Internetrecherche stieß ich auf einen Thread im NRF und auf dessen Shop, wo zur Fa. Vanta erläutert wird, daß diese als Scherenhersteller in Solingen gegründet worden sei. Ich weiß nicht, woher diese Info stammt, aber die Herstellerseite www.vanta.it erwähnt nichts davon. Dort steht nur (sinngemäß) geschrieben, daß man dermaßen tolle Produkte habe, daß man sich "Solingen" in den Firmennamen geschrieben habe, weil das deutsche Städtchen eben für die hochwertigen Produkte der dort ansässigen Unternehmen bekannt sei...

Leider habe ich auch Il Barbiere AiA`s Vorstellung der Parker gelesen, so daß bereits ein neues Gespenst im Kopf spukt...

Ich bin nun aber erstmal gespannt, wann die Vanta eintreffen wird. Für die ersten Probezüge werde ich mir einen ganz besonders ruhigen Tag aussuchen...

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Onkel Hannes

Hier mal noch eine Ergänzung zu Hennings Vorstellung der Vanta: mein Exemplar des vorgestellten Modells RA111 wiegt einschließlich Klinge 39 Gramm.

Auf meinem Exemplar steht nicht Lama Bolzano, sondern Vanta Solingen (zu letzterem siehe oben...).

Die Reihe nennt sich Sailing Collection, neben der RA111 gibt es

  • RA109: halbe Klinge lang, kein Kantenschutz
  • RA112: halbe DE-Klinge, Kantenschutz, Hebelverriegelung
  • RA112C: halbe DE-Klinge, Kantenschutz, Schiebeverriegelung

    jeweils offenbar mit schwarzem oder weißem Griff.


Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Oldshaver

Also, mal den Bach flach halten! Die leichte DOVO Shavette, z. B. geladen mit einer halben, superfeinen Personna Klinge, gleitet mit einer unbeschreiblichen Sanftheit und Gründlichkeit über die Rasurpartien. Das ist schon ein Genuss. Auch gegen den Strich. 
Man muß sich natürlich damit rasieren können. Von nix kommt nix. Also bitte: nicht das Präzisionsgerät fertigmachen, wenn man nicht damit umgehen kann. Das ist denkbar unfair gegenüber dem Hersteller. :(

Nichts für ungut und weiterhin viel Spaß. Jürgen Oldshaver  :RM

Onkel Hannes

Zitat von: Oldshaver am 16. September 2011, 16:55:00
Also, mal den Bach flach halten! [...] Man muß sich natürlich damit rasieren können. Von nix kommt nix. Also bitte: nicht das Präzisionsgerät fertigmachen, wenn man nicht damit umgehen kann. Das ist denkbar unfair gegenüber dem Hersteller. :(

Nichts für ungut [...]

Auf wen beziehst Du Dich mit Deinem Beitrag? Die vorherigen Beiträge, zurück bis 2009 sind eigentlich recht positiv.

Und ich habe mich noch gar nicht geäußert. Kann ich daher davon ausgehen, daß nicht ich gemeint bin, obwohl Dein Beitrag direkt auf meinen folgt?

Vielleicht wäre mit einem Zitat die Sache klarer gewesen.

Hannes

*der sich nun dreimal mit der zwischenzeitlich eingetroffenen Shavette teilrasiert hat (nur Wangen und ein paar ganz vorsichtige Züge am Hals) und bisher recht positiv gestimmt ist*
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Oldshaver

Von Herzi, 27.9.2007  ;D ;D  

Also, Du warst nicht gemeint. ??? Eigentlich hätte ich darauf auch  nicht geantwortet - vielleicht ist herzi ja zwischenzeitlich,nach vier Jahren sogar anderer Meinung.Und wenn nicht, dann nicht.  Ein Zitat fiel mir nicht ein. Aber geärgert hat es mich schon - wobei das nichts nutzt. Wundern darf man sich - und meine Erfahrungen mit der DOVO Shavette sind nun mal positiv.

Beste Grüße Jürgen Oldshaver :RM

Onkel Hannes

Hallo Jürgen,

Zitat von: Oldshaver am 16. September 2011, 18:54:00Ein Zitat fiel mir nicht ein.

ich meinte ein Zitat des Beitrags, auf den Du Dich konkret beziehst - mittels des Knopf "Zitat" rechts oben... sieht dann aus wie dieser Beitrag hier, mit Zitat eben. Dann wäre das eindeutig zuordenbar und im Zusammenhang verständlich gewesen.

Viele Grüße,

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Oldshaver

Alles klar.

Grüsse von Jürgen Oldshaver :RM