Der Pils-Hobel

Begonnen von Knokkator, 27. Januar 2009, 00:13:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

günni

@fenriswolf:

Ja, danke für die Beteiligung.
Direkt mit Hobelhülle von TDS?

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

fenriswolf

Zitat von: günni am 05. April 2010, 12:23:24
@fenriswolf:

Ja, danke für die Beteiligung.
Direkt mit Hobelhülle von TDS?

Gruß
Günni

Stimmt, das hab ich mir mitbestellt.

Nach meinem Geburtstag melde ich mich dann auch zum Rasurverhalten.  ;)


günni

Das ist ja erst (!) im Juni.
Ich wünsche Dir einen langen Atem.

Gruß
Günni

"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Retrax

Seit wann gibt es denn diesen Pils Hobel? Da der Thread noch relativ jung ist, vermute ich dass es den Hobel auch erst seit kurzem gibt?

Die Firma selbst gibt es ja seit Anfang der 1980iger Jahre.

Der Edelstahlhobel wirkt edel. Aus was für einem Metall sind denn demgegenüber die Hobel von Merkur?

günni

Hier im Thread hat Renato mal die Fakten zusammengetragen, die er zusammen bekommen konnte.
Weiter vorne, so ungefähr auf Seite 5.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

Drei

Danke für die Rückmeldung bezüglich des edlen Stückes. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Wochen. Gibt es ein anderes Fabrikat, der dem Pils im Rasurverhalten nahe kommt? Im Futur liegt die Klinge ja auch gerader als in anderen Hobeln, ist hiermit ein Vergleich gestattet? Wie kommt ihr mit dem starren Seifenspalt zurecht, ist der für euch ausreichend groß?

Elbe

Zitat von: Retrax am 05. April 2010, 14:02:58
Der Edelstahlhobel wirkt edel. Aus was für einem Metall sind denn demgegenüber die Hobel von Merkur?

Verchromtes Messing.

jack3

Zitat von: fenriswolf am 05. April 2010, 12:19:41
Gewicht (ohne Klinge): ca. 117,5 g
Gesamtlänge: ca. 101 mm
Grifflänge: ca. 90 mm
Kopfhöhe: ca. 11 mm
Kopflänge: ca. 46 mm
Kopfbreite: ca. 24 mm
Verdammt noch mal das passt.  o) Im Schrank im Bad wo ich meine Rasierartikel habe ist noch ein bischen Platz. Der Futur passt minimal nicht dahin aber der Pils. Muss wohl doch zum Händler gehen.
Danke Herr Wolf!!!

günni

Zitat von: Drei am 06. April 2010, 05:30:51
Danke für die Rückmeldung bezüglich des edlen Stückes. Ich bin mal gespannt auf die weiteren Wochen.

Bitte.

Zitat von: Drei am 06. April 2010, 05:30:51
Gibt es ein anderes Fabrikat, der dem Pils im Rasurverhalten nahe kommt? Im Futur liegt die Klinge ja auch gerader als in anderen Hobeln, ist hiermit ein Vergleich gestattet?

Hhm, ich wüsste jetzt nicht welcher Hobel da in Frage kommen könnte. Der Vergleich zum Futur lässt sich nach meinem Empfinden nicht so einfach ziehen, da die Klinge dort wesentlich offener liegt. Daher muss ich ihn nicht so schräg halten wie den Pils. Die Klinge wird im Futur nach meiner Beobachtung doch etwas stärker gebogen als im Pils. Der Pils ist etwas kopflastiger als der Futur. Ich komme mit beiden Hobeln gut zurecht.

Zitat von: Drei am 06. April 2010, 05:30:51
Wie kommt ihr mit dem starren Seifenspalt zurecht, ist der für euch ausreichend groß?

Mit dem Seifenspalt komme ich zurecht, ich wechsele allerdings immer nach zwei, drei kurzen Zügen die Seite und spüle dann ab.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

günni

Die Herren,

den Pils-Hobel habe ich nun seit einer Woche im ununterbrochenen Gebrauch.

Ich komme mit ihm sehr gut zurecht. Man muss ihn halt schräger als andere Hobel halten. Eine meiner Problemstellen geht sich nicht ganz sauber aus,  aber da habe ich mit anderen Hobeln (und dem Messer) auch so meine Schwierigkeiten.
Er ist kopflastig, das habe ich schon erwähnt. Sein Gewicht sagt mir zu, er ist ähnlich schwer wie Futur, Vision, 38c.
An Klingen habe ich die rote Personna und die Astra probiert. Die Personna geht gut - wie immer bei mir, die Astra geht nicht so gut - wie immer bei mir. Demnächst kommt mal eine Rapira rein.

Irgendjemand hat hier mal sinngemäß geschrieben, dass auf die eine oder andere Art alle Rasierer rasieren. Stimmt, vollkommen richtig!
Beschränkt man sich rein auf die Funktion, dann gibt es günstigere Hobel, die auch einen guten Job machen.
Will man mehr als nur die Funktion, also hat man auch Lust auf ein nicht alltägliches Design und hervorragende Verarbeitung, dann kann man sich den Pils-Hobel mit einem guten Gefühl zulegen.

So ich hoffe, ich habe Euch ausreichend informiert und warte ungeduldig darauf, dass sich Fenriswolf endlich dazu durchringt seinen Pils-Hobel in Gebrauch zu nehmen. Ich bin auf seine Berichte gespannt.

Gruß
Günni
"Et hät noch immer jotjejange"  Das ist Kölsch, die einzige Sprache die man auch trinken kann.

Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' 4292/4 Cocobolo

gonzofant

#175
ferriswolf betrachtet ihn bloß jeden Morgen im heiligen Pils Schrein

"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Cuteluke

Zitat von: gonzofant am 08. April 2010, 21:51:39
ferriswolf betrachtet ihn bloß jeden Morgen im heiligen Schrank  ;D

ein Pils-Schrein oder -Altar.
Gruß,
Lukas

Hobel: iKon Bulldog, Edwin Jagger DE89L, Merkur Progress, Mühle R89/R106 Klingen: ASP, Feather, Personna red, Pinsel: Simpson und Franks güldenen RC/RS: div. Mug: Gesichtsschäumer :D AS:unzählige

MicroBilG Kleinstkapitalgesellschaften www.microbilg.de

Horst-Michael

Vielen Dank günni für Deine aussagekräftigen Berichte und Fotos!!  dh: dh:

Lord Vader

wenn das teil nicht so verflixt teuer wäre, schön aussehen tut der pilshobel ja ohne zweifel!

Cuteluke

Zitat von: Cuteluke am 08. April 2010, 21:56:27
Zitat von: gonzofant am 08. April 2010, 21:51:39
ferriswolf betrachtet ihn bloß jeden Morgen im heiligen Schrank  ;D

ein Pils-Schrein oder -Altar.



Zitat von: gonzofant am 08. April 2010, 21:51:39
ferriswolf betrachtet ihn bloß jeden Morgen im heiligen Pils Schrein



Hey,

da wurde ja rumeditiert  ;D

Schön, dass ich dich inspirieren konnte.  ;)
Gruß,
Lukas

Hobel: iKon Bulldog, Edwin Jagger DE89L, Merkur Progress, Mühle R89/R106 Klingen: ASP, Feather, Personna red, Pinsel: Simpson und Franks güldenen RC/RS: div. Mug: Gesichtsschäumer :D AS:unzählige

MicroBilG Kleinstkapitalgesellschaften www.microbilg.de