Re: Tüff AS (rot), Tüff sensitiv (grün), Tüff Pre (blau)

Begonnen von kretzsche, 09. November 2007, 07:10:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen


quickiekuchen

Nebenbei bemerkt eignet sich die Florena Rasiercreme "für normale Haut" hervorragend, um dem Duft des herben Tüff mehr Volumen zu verleihen.  dh:

infabo

Guter Tipp! Jetzt hab ich endlichen einen guten Grund die Florena RC zu kaufen ;)

Bull

Das grüne Tüff riecht meiner Meinung nach garnicht großartig nach Kräutern, sondern eher nussig.
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

quickiekuchen

Logo, Ackerschachtelhalm und Kamille riechen eben anders.

quickiekuchen

#185
Dieses Jahr was Rundes. Tüff wird 65.

http://www.museumderdinge.de/pflegschaften/?a=details&i=300

Eisblut


nessuno

Grad mal in ebay gekuckt. Da bietet doch tatsächlich einer ne Flasche Tüff rot für sage und schreibe 19,90 Euro an.
Schreibt auch noch dazu: "Rarität".
Bin mal gespannt ob das jemand kauft.......

Eisblut

Und dann am besten noch 7€ Porto dazu... ;)

Sachen gibts!

mrkay

Zitat von: nessuno am 22. März 2011, 19:09:42
Grad mal in ebay gekuckt. Da bietet doch tatsächlich einer ne Flasche Tüff rot für sage und schreibe 19,90 Euro an.
Schreibt auch noch dazu: "Rarität".
Bin mal gespannt ob das jemand kauft.......

Ganz klar : Wucher ! :(
Aber selbst als "Tüffaftershaveerstbenutzer"  kann man sich die aktuellen Preise ergoogln ! ;)

Hotzenplotz

Habe jetzt auch mal das Tüff sensitiv probiert und bin enttäuscht.

Der sehr dezente, schnell verfliegende Duft ist sehr praktisch, wenn man noch ein EdT benutzen will. Auf der Haut fühlt sich die Angelegenheit allerdings eher wie ein sanftes Gesichtswasser den wie ein richiges After Shave an (lt. Zutatenliste besteht es auch hauptsächlich aus Wasser).

Statt dieser Warmduscher-Rezeptur hätte ich gern eine Variante mit höherem Alkohol- und Mentholanteil. Meiner Meinung nach ist das Tüff sensitiv gar kein ,,richtiges" AS, sondern eher ein mildes Gesichtswasser für Leute mit Problemhaut.

quarx

Du kannst ja jederzeit Hochprozentiges (Kräuterschnaps?  :D) oder Mentholkristalle hinzufügen.
Viele Grüße, Thorsten

Eisblut

Oha Hotzenplotz...da machst Du Dich ja gleich mal richtig unbeliebt hier im Forum... ;D

Und Wasser steht oft am Anfang oder willst Du 99%igen Alkohol auf eine frisch rasierte Haut auftragen?

Es hat schon seine Gründe warum es vom Forum zum Aftershave des letzten Jahres gekürt wurde (und glaube nicht zum ersten Mal(?)). Und ich denke nicht dass wir hier alle Warmduscher sind. o)

Sebastian K

Probier mal das Camaldoli Rasierwasser, z.b. bei manufactum erhältlich. Wenn dir die Kühlwirkung noch nicht reicht, pack da noch Mentholkristalle rein und nimm vor und nach der Rasur Proraso pre e dopo - frohes frieren ;)
Ich bin mit sensitüff sehr zufrieden - es ist mein einziges derzeit verwendetes AS. Lotion Opaline und Speick sind die einzigen die einigermaßen gleichauf stehen.

infabo

Zitat von: Hotzenplotz am 23. März 2011, 11:13:56
Statt dieser Warmduscher-Rezeptur hätte ich gern eine Variante mit höherem Alkohol- und Mentholanteil. Meiner Meinung nach ist das Tüff sensitiv gar kein ,,richtiges" AS, sondern eher ein mildes Gesichtswasser für Leute mit Problemhaut.

Was erwartest du von einem AS? Höllisches Brennen? Was würde der höhere Alk-Anteil bewirken? Das Argument Menthol kann ich verstehen, aber was erwartest du, wenn Menthol in den INCI an letzter Stelle angeführt wird? Warum nimmst du nicht gleich Korn 80 als AS?
Wenn du auf "Brennen" stehst, dann brauchst du einfach nur mit dem Progress auf Stufe 5-6 und eingelegter Feather sorglos quer durchs Gesichten fahren. Voila - dann hast du den gewünschten Effekt ;)