neue Streamline Klinge (Rewe)

Begonnen von kretzsche, 27. Oktober 2007, 20:20:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

vsetko

Man glaubt es kaum, aber es soll doch tatsächlich Leute geben, die lieber in einem Geschäft einkaufen, als online.  :P

LouCipher

Zitat von: Elbe am 24. Juli 2011, 14:10:26
Zitat von: LouCipher am 24. Juli 2011, 13:35:36
Freudenhauspreise?
Die Streamline kostet 20ct das Stück (und das offline!

Siehst Du. Und Online kostet eine viel bessere Astra SP etwas mehr als ein Drittel. Warum sollte ich da bei REWE kaufen? Das verwundert mich.

Ah ne, Moment.. Im Online-Shop kosten 5 Stk. 1,50€, Streamline 10 Stück 1,99.
Und du vergisst Versandkosten. Ich habe jetzt für 10 Klingen 3€ + Versand gezahlt. Und 200 Klingen kaufe ich nicht, damit sich die VSK lohnen, wenn ich sie noch nicht probiert habe.
Zumal die Astra SP ja auch nicht jedem gefällt. Wenn ich 200 Klingen gekauft hätte und sie mir nicht passt, hätte ich den Salat.

madd

@LouCipher

Das ändert nichts an der Tatsache, daß die REWE Streamline ein schlechtes Preis / Leistungsverhältnis hat. Wenn du bereit bist 1,99 €(+ Anfahrt zu REWE o) )
für eine nicht mal Durchschnittsklinge mit Qualitätsschwankungen zu bezahlen, na bitte. Und noch was, nimm ne rP und du wist zur Streamline auch noch einen Unterschied merken, ging mir jedenfalls so.

happy Rasur



LouCipher

Jetzt warten wir einfach mal ab, die Astra kommt ja heute bei mir an.
Dann frage ich mich aber auch, warum die Klinge so viel positives Feedback bekommt, wenn sie doch so schlecht sein soll?
Die erste Rasur war ja positiv überraschend, vielleicht kommt ja noch das "Unheil" auf mich zu und ich werde wieder wechseln.

infabo

Die aktuellen M.Man Klingen bei Müller sind Made in Israel.

Also, die M.Man die ich vor einigen Monaten gekauft hatte, waren noch Made in USA. Oder irre ich mich und waren die immer schon aus Israel?

Feldjäger

Die Streamline gibt es für 1,99 € jetzt auch bei unserem HIT Markt.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

ReLachs

Guten Morgen, die Herren!
Ich habe zu Beginn meiner "richtigen" Nassrasurzeit vor drei Jahren auch erst einmal alles ausprobiert, was man im Handel bekommt, da landet man logischerweise bei der Streamline. Meine Vergleichsobjekte zu diesem Zeitpunkt waren Merkur und Dreaming von Real, die mittlerweile anders heißt, wenn ich mich nicht irre.
Damals war die Streamline für mich eine Offenbarung, da ich sie als sehr sanft empfand, wie in diesem Thread bereits schilderte. Allerdings habe ich heute andere Ansprüche an eine Rasur als damals. Zu diesem Zeitpunkt kam mir bereits eine halbwegs gelungene Rasur als sehr gut vor, da ich vorher nur alle paar Tage mal den Brummi benutzt hatte (Asche über mein Haupt  o) ). Somit deckte ich mich mit einem großzügigen Vorrat an Streamline ein. Ergebnis: heute liegt dieser zu maximal einem Drittel genutzt im Schrank, da ich für mich bessere Klingen, wie ASP, Derby, Croma Diamant entdeckt habe. Heute kann ich die Gründlichkeit einer Rasur bei mir besser beurteilen, deshalb bevorzuge ich diese Klingen. Die Streamline ist sehr sanft, mir mittlerweile aber nicht mehr gründlich genug (subjektive Beurteilung). Für z.B. Die Nackenrasur finde ich sie aber immer noch gut. Probleme mit Qualitätsstreuung hatte ich aber nie.

Grüße, Relachs

Sapone da Barba

Der Rewe meines Vertrauens hat die Streamline nicht mehr, stattdessen gibt es dort jetzt Wilkinson-Klingen, die es dort vorher nicht gab.

Hat das noch jemand beobachtet? Kann es sein, daß Rewe die Streamline generell nicht mehr anbietet?

shaveling

Also ich habe sie in mehreren Rewe Märktem in Hamburg noch gesehen. Könnten aber noch Restposten sein.

Ich persönlich bin mit den Streamline nicht so klar gekommen. Vergleichen konnte ich sie beginnend vom Besten mit einer ASP, einer Shark und einer Derby. Alle drei sind nach meinem Empfinden deutlich besser, wobei ich zwischen den ASP und Shark zur Derby eine grosse Differenz sehe.

Also mir persönlich liegt die Streamline nicht. Habe mehrere Klingen in meinem Mühle R107 (R89) genutzt und bei weitem nicht so ein gutes Rasurresultat erzielt, wie mit der ASP oder der Shark. Vor allem empfinde ich die Rasur mit der Streamline auch ruppiger und ich habe bei ihr auch mehr Blutpunkte, als sonst. Ich werde sie mir nicht nochmal kaufen.

bartwuchs

Hallo zusammen,

nach kürzlich erfolgtem Einstieg in die Hobelrasur und Suche nach einer kostengünstigen Klinge, habe ich mich kreuz und quer durch dieses und andere Foren gelesen.
Da sich meine mitgelieferte Merkurklinge (23C) nach 3 Rasuren verabschiedet hat (autsch), war ich auf der Suche nach der Streamline von Rewe in Hannover. Dies gestaltete sich jedoch schwierig, das sie vielfach nicht mehr verfügbar bzw. bestellbar/gelistet zu sein scheint.
Jedoch für alle Interessierten: Ich bin jedoch im ReweCity Markt in der Jakobistraße fündig geworden, habe mich reichlich eingedeckt und freue mich auf meine erste Rasur mit der Streamline Klinge.

Im übrigen auch noch einmal vielen Dank an dieses informative Forum!


hannoveria

Habe als Neuling meine ersten Gehversuche auch mit der Streamline gewagt und ich komme mit der Klinge nicht (unbeschadet) über die 4. Rasur...  ???

@Hannover: In der Ernst August Gallery gibt es die Streamline auch.

Feldjäger

In welchem Hobel hast du sie benutzt?

Im WC waren sie bei mir sehr gut. Aber auch nur in dem. In allen anderen waren sie kratzig und nicht sehr gründlich.
"Adenauer hatte noch vier Silben, Kiesinger noch drei. Inzwischen werden die Bundeskanzler immer einsilbiger..."
Helmut Schmidt - Deutscher Kanzler 1974-1982

vsetko

Zitat von: hannoveria am 12. Juni 2013, 14:50:14
Habe als Neuling meine ersten Gehversuche auch mit der Streamline gewagt und ich komme mit der Klinge nicht (unbeschadet) über die 4. Rasur...  ???

Na dann nimmst Du halt nach der 3. Rasur eine frische Klinge. Ich sehe da kein Problem. Drei Rasuren mit einer Klinge liegt noch im (unteren) normalen Bereich.

hannoveria

Wollte mal die allgemeinen Erfahrungen abgreifen...evtl. mach ich ja auch nur irgendetwas falsch  :angel:

Hobel ist der 89er Mühle.

Sevoman

Moin.
Für mich war die Streamline die Standardklinge in meiner 1 1/2-jährigen Hobelkarriere. Ich kam mit ihr deutlich besser klar als mit der Derby; Wilkinson-Standard-Klingen oder Gillette-Rotbart schlägt sie auch. Sanft und gründlich. Standzeit bei mir auch so 4-5 Rasuren, aber bei dem Preis eigentlich auch kein Problem. Habe diese Klinge sehr gerne gemocht - nur scheint es sie, wie bereits erwähnt, seit ca. 2 Monaten nirgendwo mehr zu geben.  >:(