Ägyptische Rasiercremes

Begonnen von harrykoeln, 19. Oktober 2007, 17:38:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

harrykoeln

Moin Gemeinde,
bin gestern aus meinem Ägyptenurlaub zurück und hab mich mit verschiedenen Rasiercremes eingedeckt. Alle Achtung, also die, die ich schon ausprobiert habe - wirklich toll.
Gekauft und ausprobiert hab ich Five Fives, Ingram und Tamara. Einige andere warten noch auf die "Entjungferung". Vorabfazit, allesamt wirklich super Cremes und uneingeschränkt zu empfehlen. Die reichen in die Qualitätskategorie der ARKO-Produkte locker rein. Rasierseifen konnte ich nicht finden.
Ich leg sie die Tage mal zusammen und mach Bilder.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

harrykoeln

#1
So, wie versprochen hier die Bilder der RC's

sind wirklich gute und preiswerte Produkte.
Richtig begeistert bin ich von der five fives und der one man. Angenehm kräftiger, sehr zitroniger Duft. In Sachen Einweichwirkung, Schaumstand und gleiten der Klingen brauchen die sich nicht ansatzweise vor teuren Produkten verstecken.
"Lord"-Klingen hab ich auch mitgebracht aber noch nicht ausprobiert. Davon werde ich dann beizeiten berichten. 
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

crackstar

Hier sind die Namen von meherer RC's von Agypten das ich habe:

1) Lord Emofresh
2) Chabrawichi 555
3) Palmolive Classic
4) Palmolive Menthol
5) Keops
6) Oceanic

Grusse,

Jeff
Montreal, Kanada
JEFF

herzi

Ich habe auch eine Tamara RC zuhause. Die Tube sieht, gemessen an anderen Tuben wie denen der Kappus RCs, nicht sehr verkaufsfördernd aus. Die Tube ist matt, der grüne Aufdruck ist nicht sehr scharf und sieht nicht beständig aus. Ich habe die Tube geschenkt bekommen und decke nicht, daß sie alt ist. Optisch könnte man aber darauf schließen sie stamme aus den 50ern oder von noch früher.
Die Creme selber ist grün und ziemlich fest. Ich dachte mir, daß vielleicht Lanolin enthalten sein könnte und eine Nacht auf der warmen Heizung ihr einen Viskositätsschub verleihen könnte. Das hat aber fast nichts gebracht. Bei der Musgo hingegen geht das.
Die Creme schäumt schnell auf und ergibt einen schönen Schaumteppich der eine sanfte Rasur ermöglicht. Die Hautpflege ist meines Empfindens nach sehr gut. Der Geruch ist leicht blumig und ich würde ihn am Ehesten mit dem der deutschen Palmolive Classic vergleichen.
Wer in Ägypten ist und auf der Suche nach einer Rasiercreme der wird von der Tamara bestimmt nicht enttäuscht. Kann man mitnehmen.
Gruß,
Stefan

crackstar

Tamara ist nicht schlecht, aber...........Palmolive ist besser!

Grusse,

Jeff
Montreal, Kanada
JEFF

crackstar

Ohhhh, die Palmolive RC's von Agypten sind auch fabelhaft, wenn Sie reichen und cremigen Schaum, und beruhigende Hautpflege mogen. Die Version mit Menthol so kalt ist, es kann etwa Eiszapfen im Gesicht stellen!  ;D

Grusse,

Jeff
Montreal, Kanada
JEFF

herzi

Die Five Fives befindet sich nun auch in meinem Besitz. Die Creme selber ist grün. Das hätte ich so bei der Tubengestaltung nicht erwartet, ich hätte mit weiß gerechnet. Der Schaum ist schnell aufgeschlagen, reichhaltig und stabil. Die Creme kühlt dank dem enthaltenen Menthol ganz gut. Der Duft erinnert mich etwas an Seifenblasenlauge, aber ist durchaus nicht unangenehm.
Insgesamt eine sehr gute Rasiercreme die es in Ägypten bestimmt zu einem guten Preis gibt. Kann ich empfehlen
Gruß,
Stefan

crackstar

Die Five Fives und Chabrawichi 555-RC's kommen beide aus derselben Gesellschaft. Leider habe ich nie die Five Fives probiert.

Gruesse,
JEFF

crackstar

Zitat von: herzi am 05. August 2009, 11:20:55
Die Five Fives befindet sich nun auch in meinem Besitz. Die Creme selber ist grün. Das hätte ich so bei der Tubengestaltung nicht erwartet, ich hätte mit weiß gerechnet. Der Schaum ist schnell aufgeschlagen, reichhaltig und stabil. Die Creme kühlt dank dem enthaltenen Menthol ganz gut. Der Duft erinnert mich etwas an Seifenblasenlauge, aber ist durchaus nicht unangenehm.
Insgesamt eine sehr gute Rasiercreme die es in Ägypten bestimmt zu einem guten Preis gibt. Kann ich empfehlen

Vielen Dank, mein Freund--diese Creme ist toll. Ich rasierte mich damit an diesem Morgen. Die Mentholwirkung ist nett, und der Geruch ist sauber und zitronemaessig. Sehr angenehme Creme! :)

Gruesse,
JEFF

crackstar

Offensichtlich wurde die Tamara Creme unterbrochen. Mein ägyptischer Freund hat mir erzählt, dass es nicht mehr verfügbar in irgendeiner Apotheke entweder in Kairo ist, oder irgendwo sonst in Ägypten. Es ist unglücklich, weil es sehr gut ist.

Grüße,
JEFF

harrykoeln

Ich kenne nun einige ägyptische RCs und bislang hat mich keine enttäuscht. Mittlerweile hat sich die Tamara zu meinem Liebling gemausert.
Obwohl überhaupt nicht teuer, ist sie für mich so ein klassischer Sonntagskandidat. Ich war ja nu schon über 2 Jahre nicht mehr in Ägypten, meine Vorräte neigen sich dem Ende. Gut, das ich noch die Ingram, die five Fives und die 555 hab. Allesamt dieselbe Liga, aber mein Liebling ist und bleibt die Tamara.
Auch die ägyptischen Palmolives sind IMHO besser als die, die hierzulande zu bekommen sind.
Da sind noch etliche andere RCs, wie beispielsweise die Malizia, allesamt gute bis hervoragende RCs.
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

crackstar

Harry, obwohl die ägyptische Palmolive Cremes ziemlich gut sind, bevorzuge ich noch die anderen Cremes von dort, wie Tamara und Lord, und Five Fives. In meiner ehrlichen und unvoreingenommenen Meinung ist die deutsche Palmolive Creme viel besser. :)

Grüße,
JEFF

crackstar

Heute rasierte ich mich mit der Lord Emofresh Creme--tolle Sache!

Grüße,

JEFF

Beduine

Zitat von: crackstar am 10. Oktober 2010, 16:22:07
Offensichtlich wurde die Tamara Creme unterbrochen. Mein ägyptischer Freund hat mir erzählt, dass es nicht mehr verfügbar in irgendeiner Apotheke entweder in Kairo ist, oder irgendwo sonst in Ägypten. Es ist unglücklich, weil es sehr gut ist.

Grüße,

Hallo Jeff, die Tamara gibt es nach wie vor in Ägypten.  ;)
Sonnige Grüsse aus der Wüste ;)
GoeldiOnTour.com

davestar81

Wo kann ich diese Cremes auch in Deutschland beziehen? Klingen ja hochinteressant!