Bock Pinsel

Begonnen von jap, 12. Oktober 2007, 21:04:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Lord Vader

wäre ja sehr kurios, wenn ein kleiner fränkischer pinselhersteller die Art of Shaving-Pinsel herstellen würde. das die den unter diesen namen so direkt verkaufen dürfen, wundert mich dann aber auch etwas!

Brauer

metus sagte doch was von Einzelstück oder ??? wenn der vielleicht übergeblieben ist o) vorstelen kann ich mir dass
schon- Frankenland ist doch die Hochburg der Pinselmacher (des Pinselmacher-Handwerks)

plautze

Zitat von: Brauer am 16. April 2010, 22:03:29
metus sagte doch was von Einzelstück oder ??? wenn der vielleicht übergeblieben ist o) vorstelen kann ich mir dass
schon- Frankenland ist doch die Hochburg der Pinselmacher (des Pinselmacher-Handwerks)
Das kann ich mir auch vorstellen. Nur dann offiziell verkaufen???
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

metus

Hallo zusammen,

@plautze: danke!

Die meisten Rasierpinsel die ich gesehen habe waren die uns wohlbekannten "12er" und "25er". Diese waren auch schon verpackt und vorbereitet für den Marktstand. Ich hatte auch einen wunderschönen "50er" in der Hand.

Im Lager gab es in dann neben den Bock-RPs eben diesen einen mit AoS gebrandete. Alle Details habe ich nicht erfragt, aber hergestellt wurde er von Bock. Ich gehe davon aus, dass es ein Muster ist. Ich möchte keine weiteren Mutmaßungen anstellen, aber es gibt ja in vielen Bereichen Marken(hersteller), die Ihre Produkte auch von kleineren Firmen produzieren lassen.

Nur mal so am Rande: Anfang des Jahres gab es im MH einen AoS- Pinsel, der von Plisson hergestellt wurde ;)

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

moviemaniac

Bei dem Griff-Wirrwarr, das man bei Bock-Pinsel so angeboten bekommt würde es mich nicht wundern, wenn der Griff-Lieferant einfach eine Schachtel AOS-Griffe günstig abzugeben hatte. Erscheint mir zumindest eine nicht weniger plausible Idee zu sein.
Herzliche Grüße aus Oberösterreich,
Klaus

plautze

Plison hat wohl einige Pinsel für AoS hergestellt.
Zumindest findet man die immer wieder im b&b-Board.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

metus

Hallo,

die Idee von "moviemaniac" kam mir auch in den Sinn. Ich habe einen Einzelstück-Muster-Bock mit AoS-Griff ;)

Grüsse, Thomas
- Klassische Nassrasur est. 2009 -

Lord Vader

wenn das mal nicht markenrechtliche probleme gibt...

oldtimer70


Nachdem ich über längere Zeit im Forum nichts mehr über diesen Hersteller von Rasierpinseln gelesen habe, möchte ich heute eine Lanze für meinen BOCK Rasierpinsel brechen, dessen Qualitäten einfach überzeugend sind.

Die Beschaffung gestaltete sich, wie ich bereits früher mal erwähnt hatte, etwas holprig und die ersten Versuche mit meiner Neuerwerbung sorgten auch nur für eine gebremste Begeisterung. Aber nach einer entsprechenden Einarbeitungs- und Gewöhnungszeit habe ich diesen BOCK Silberspitzen Rasierpinsel dann sehr schätzen gelernt.
Mit 3 Exemplaren verschiedener Wettbewerber, die sämtlich bekannter sind, als dies die Fa. BOCK ist, habe ich ihn mal zusammen fotografiert.







oldtimer70

beiderbecke

 
Da kann ich dir nur zustimmen (bis auf die bei mir völlig fehlenden Holperigkeiten): Den habe ich auch, wenn auch ohne Schriftzug - er ist mein absoluter Lieblingspinsel.

Und wenn ich genauer wüsste, was die sonst mal so anbieten, würde ich gern mal wieder zuschlagen.

Gruß aus HH-Horn
beiderbecke

Opa

#385
HI,

ich habe es damals aufgegeben mit der Bestellung.

Aber mal zwei Fragen:
Welches knotenmaß hat denn der Bock. Sieht gut aus.
Und, sind alle Pinsel auf dem Bild schon gewaschen und benutzt, oder sind die alle noch nagelneu und unbenutzt?
Ich frage wegen der sehr geringen, eigentlich nicht vorhandenen Aufpilzung, trotz der sicher 55mm langen Haare.

@beiderbecke: Meiner Kenntnis nach kannst Du da bestellen, wie Du es möchtes, auch das Holz. Sonst bieten die noch sehr gute Bürsten und Künstlerpinsel an.
Weiß das allerdings nur aus dritter Hand.
LG
Andreas

Now that you are a man, shave like one!

perteges

@beiderbecke

Am besten: Anrufen! und zwar unter der Woche, an den Wochenenden ist H. Bock oft auf den Krämermärkten, die jetzt überall auf den Voksfesten/Kirmes sind. Ich hoffe ihn in 14 Tagen wieder auf dem Bietigheimer Pferdemarkt zu treffen.

Ich war auch schon bei ihm in Bechhofen, eine sehr interessante Werkstatt!

VG Thomas

oldtimer70


Hallo Opa,
               alle 4 Rasierpinsel werden regelmäßig benutzt, auch wenn es nicht so aussieht.

Wenn sie nach Gebrauch durchgetrocknet sind, bringe ich sie durch eine übergestülpte Pappröhre (Innenteil einer Toilettenpapier-Rolle) wieder in Form.

oldtimer70

Brauer

Dass ist ja mal eine richtig gute Idee oldtimer 70 dh: dh: Bei meinen Silberspitzen die nicht so häufig benutzt werden
Erbe zB habe ich immer das Gefühl, dass die Aufpilzung eh ein wenig zurückgeht o) o) Oder täuscht man sich da ???

Lord Vader

die maserung bei dem oben gezeigten bock ist ja mal absolut klasse. sieht der in echt auch so dunkel auso der ist er etwas heller?

es handelt sich doch hierbei um den 50er bzw. um den bock chubby, den es in berlin für 60 euro gibt, oder? ringmaß dürfte so ca. 25 mm sein, wenn es der besagte pinsel ist.