Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tartuffe

Nur zu! Den hier meine ich übrigens (Junjie hat wohl auch andere Modelle): https://www.bestshave.net/rapid-safety-razor-p-229.html
Die Verarbeitungsqualität ist suboptimal, um's mal diplomatisch auszudrücken. Der Griff ist aber ganz brauchbar, nur etwas dünn.

So, OT Ende.  ;)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Herne

Nee, OT nochmal an:
Ich glaube einen Roedter-Thread gibt's ja schon, aber Epidermisschaber wäre eigentlich ein
genialer Thread-Titel für eure Killerhobel! ;D
Dann könnte Tartuffe auch ein besseres (furchterregendes) Foto einstellen, auf dem Link
sieht er ja ganz zahm aus. ;)

Tartuffe

Und noch mal OT:
Gerne doch! Aber ich glaube, die Ehre gebührt unserem geschätzten Forumsexperten für richtig scharfe Hobel saafespatz.  ;)
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

Rattray

Nach dem ich mit der V 1.0 (dem Garstigen) gar nicht klar gekommen bin, habe ich mir heute mal den Kopf einzeln bei Mühle bestellt. Ich hoffe es ist die entschärfte V 3.0
Allseits schnittige Rasur!

scob

Ich habe sowohl den r41 in der zweiten, sowie auch in der dritten Version.
Seit ich den V3 habe hat der alte Pause. Von der Gründlichkeit konnte ich keinen Unterschied bemerken und der neue ist doch etwas sanfter, um nicht gerade Hautschmeichler zu sagen.

Werde den V2 aber trotzdem nicht hergeben, vielleicht kommt einmal die masochistische Phase und dann habe ich bereits das geeignete Heilmittel (zur Not habe ich aber auch noch einen Roedter.)

flatulenzio

War der 1er nicht der, der dem Merkurkopf ähnelte und der 2er der 'Garstige'?
Den aktuellen habe ich mehrfach, der 2er ist auf dem Weg zu mir...

Da kommt man ja durcheinander...  ;D

scob

Der 1er hatte den Merkurkopf, 2er war der garstige und der 3er ist der aktuelle Hautschmeichler aus dem Hause Mühle.

Rattray

Oh ok, dann hatte ich eher V 2.0. Hatte ihn mir damals recht zeitnah nach dem Release von Mühle geholt. Hoffe die Version die Unterwegs ist, ist die 3.0 Da ich direkt bei Mühle geordert habe gehe ich stark davon aus keinen Ladenhüter zu erhalten.
Allseits schnittige Rasur!

Herne

Danke flatulenzio, daß Du das geklärt hast! Ich war schon am Schreiben und befürchtete,
wir müssen die ganze Diskussion wieder von vorne anfangen. o) ;D

Zitat von: Tartuffe am 01. Februar 2014, 20:30:12
Und noch mal OT:
Gerne doch! Aber ich glaube, die Ehre gebührt unserem geschätzten Forumsexperten für richtig scharfe Hobel saafespatz.  ;)
Rasiert der sich überhaupt noch mit Hobeln?
Ich dachte, er führt die Klinge mittlerweile freihändig, weil die ihm alle zu indirekt sind. :-X >D

Herne

Zitat von: Rattray am 01. Februar 2014, 20:49:11
Hoffe die Version die Unterwegs ist, ist die 3.0 Da ich direkt bei Mühle geordert habe gehe ich stark davon aus keinen Ladenhüter zu erhalten.
Zitat von: Herne am 01. Februar 2014, 04:50:21
Ich für meinen Teil bin jedoch froh, meinen im April letzten Jahres gekauft zu haben, wo es bei Mühle nur noch den neuen gab.
Keine Sorge, habe das schon damals zur Sicherheit abgeklärt. :angel:

Rattray

Danke für die Info und Aufklärung!  dh:
Allseits schnittige Rasur!

Stewart

So, ich habe mir vor ein paar Tagen den guten R41 gegönnt.

Ich habe eine etwas empfindliche Haut, und ich habe mit diesen
Hobel wohl überlegt ganz bewusst gekauft.

Die Meinungen gehen in diesem Thread auseinander. Die einen lieben ihn,
die anderen hassen ihn. Es ist bei jedem anders. Deshalb muss man seine
eigenen Erfahrungen machen. So und nicht anders.

Ich habe mit diesem Gerät und eingelegter neuer Derbyklinge eine fantastische
Rasur erlebt. Dazu nahm ich den Palmostick und einen drei Euro Pinsel vom Rossmann.
Ganz recht, das ist mein Equipment. Ganz einfach und schlicht, auch wenns besser
geht. Ich komme damit hervorragend zurecht. Als ASB kam das Bulldog.

Gute Rasur, mit und quer zum Strich gut. Gegen den Strich war deutlich, aber nicht
unmöglich. Ich spüre es, es funktioniert, und als ich das Gefühl hatte, es wird zu agressiv
hörte ich auf. Ich will keinen Rasurbrand.


Fazit für mich:

Die regelrechte Angst die hier teils zu lesen ist, ist übertrieben.
Ich hatte eine gute, rasurbrandfreie Rasur. Drei Blutpunke am Hals.
Diese sind minimal.

Der Mühle R41 wird mir ein treuer Begleiter sein, auch wenn ich sonst
Messerrasierer bin. Aber das Eine schliesst das Andere nicht aus.

Und nochmal: Die Meinungen gehen auseinander, daher MUSS ich
es für mich herausfinden. Und das habe ich.


Gruß Stewart

Piraten-Papa

Welche Version des R41 hast Du denn? Im Gegensatz zur Ur-Version von 2011 ist der aktuell produzierte nämlich quasi ein rosa Einhorn-Pony, so niedlich und nett wie der rasiert.

Hobeler

Stimmt. Dann wirst Du nicht die 2011er Version haben. Diese war zwar auch schon "teil-entschärft",ist aber immer noch sehr aggressiv. Ich bekomme damit zwar auch super Rasuren mit hin,allerdings muss man schon höllisch aufpassen. Möchte nicht wissen,wie die "Ur-Ur"-Version rasiert hat... :o

Es gab doch noch eine schärfere,sprich freistehendere Version vor dem 2011er Modell,richtig?
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Piraten-Papa

Nein, vor 2011 war's ein umgelabelter Merkur-ZK-Kopf.