Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

henning

Mir reicht das leider nicht, dann fummel ich immer an den Mikrostoppeln rum und ärgere mich. Ich bin auch Wochentags gerne gut rasiert, nicht nur ausreichend ;).

Ciao

wernerscc

Da geh ich mit Henning völlig d'accord. Der R41, und wenn er noch so gründlich mit dem Strich ist, das reicht bei mir nicht, um besser zu sein, als ein weniger gründlicher Hobel, der auch gegen den Strich geführt wurde.

Leider ist der R41 gegen den Strich im Original auf Dauer und regelmäßig für mich ungenießbar gewesen. Aber der originale Zustand lässt sich ja ohne großen Aufwand zum Guten wenn nicht gar Überragenden verbessern.
Was lange währt wird endlich gut!

KäptnBlade

Gebe Euch uneingeschränkt Recht.
Wenn man mit diesem Ansinnen jede Rasur tätigt, wird das mit dem R41 nichts.

Ich rasiere aber auch wirklich sehr selten gegen den Strich, sondern nur mit und quer.
Mit dem R41 kann ich direkt und ohne Probleme quer rasieren und bin dann wirklich (sichtbar) glatt bis abends.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

feldgeist

Zitat von: KäptnBlade am 22. November 2011, 19:54:55
Wenn man mit diesem Ansinnen jede Rasur tätigt, wird das mit dem R41 nichts.

Meinst du gut rasiert?   ;)

KäptnBlade

Zitat von: feldgeist am 22. November 2011, 20:06:48
Zitat von: KäptnBlade am 22. November 2011, 19:54:55
Wenn man mit diesem Ansinnen jede Rasur tätigt, wird das mit dem R41 nichts.

Meinst du gut rasiert?   ;)

1:0 für Dich!  :-[

Nee, bezog mich eher auf das "Rumfummeln" an den Mikrostoppeln...
Also der Unterschied zwischen "optisch glatt" und "gefühlt glatt".

Da mein Bart hellbraun ist, sieht man diese Stoppeln auch erst am Abend erst wieder, wenn überhaupt.
Und das stört mich nicht.

Aber hey, alles Ansichtssache.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

AndreasTV

Zitat von: henning am 22. November 2011, 19:00:56
Mir reicht das leider nicht, dann fummel ich immer an den Mikrostoppeln rum und ärgere mich. Ich bin auch Wochentags gerne gut rasiert, nicht nur ausreichend ;).

Ciao

dh:
So geht´s mir auch. Morgen noch mal versuchen den 41er bei der Führung weiter zu "entschärfen" - "Pimpen" via irgendwelcher Art Einlagen oder Ähnliches kommt für mich Persönlich nicht in Frage da ich ein Werkzeug So nutze wie Es hergestellt wurde ;); ein paar andere Hobel habe ich ja ...

MfG

Andreas

feldgeist

Zitat von: KäptnBlade am 22. November 2011, 21:42:43
Zitat von: feldgeist am 22. November 2011, 20:06:48
Zitat von: KäptnBlade am 22. November 2011, 19:54:55
Wenn man mit diesem Ansinnen jede Rasur tätigt, wird das mit dem R41 nichts.

Meinst du gut rasiert?   ;)

1:0 für Dich!  :-[

Nee, bezog mich eher auf das "Rumfummeln" an den Mikrostoppeln...
Also der Unterschied zwischen "optisch glatt" und "gefühlt glatt".

Da mein Bart hellbraun ist, sieht man diese Stoppeln auch erst am Abend erst wieder, wenn überhaupt.
Und das stört mich nicht.

Aber hey, alles Ansichtssache.

Das stimmt! Es gibt wohl Anlässe, bei denen man gefühlt glatt rasiert sein muss und welche bei denen optisch glatt völlig ausreicht.

Rennewart

Zitat von: KäptnBlade am 22. November 2011, 18:22:47
Wenn der erste Durchgang locker für das Büro reicht, warum hörst Du dann nicht einfach auf, wenn Du nur ins Büro musst?
Möchtest Du immer eine Sonntagsrasur haben?  :P

Ist nicht provokativ gemeint. Ich finde, das ist grad eine Stärke des R41.
Habe das auch überhaupt nicht als Provokation empfunden. :) Wenn ich ehrlich bin, könnte ich es bei einem Durchgang belassen, also für das Büro. Mich reizt aber die bestmögliche Glätte... o) :laugh:

Rennewart

Zitat von: AndreasTV am 23. November 2011, 04:08:20
Zitat von: henning am 22. November 2011, 19:00:56
Mir reicht das leider nicht, dann fummel ich immer an den Mikrostoppeln rum und ärgere mich. Ich bin auch Wochentags gerne gut rasiert, nicht nur ausreichend ;).

Ciao

dh:
So geht´s mir auch. Morgen noch mal versuchen den 41er bei der Führung weiter zu "entschärfen" - "Pimpen" via irgendwelcher Art Einlagen oder Ähnliches kommt für mich Persönlich nicht in Frage da ich ein Werkzeug So nutze wie Es hergestellt wurde ;); ein paar andere Hobel habe ich ja ...

MfG

Andreas
Hey, das ist es bei mir auch. Irgendwie fummle ich beim Nachdenken schon immer an meinem Kinn herum und dann stören mich noch fühlbare Reststoppeln. Andererseits habe ich mir heute üblen Rasurbrand eingefangen, da ich am Hals gleich gegen den Strich gegangen bin und sicherlich zu fest aufgedrückt habe.  :-[

Honka

Zitat von: Rennewart am 23. November 2011, 12:15:21
, da ich am Hals gleich gegen den Strich gegangen bin und sicherlich zu fest aufgedrückt habe.  :-[
das sind ja gleich 2 Fehler auf einmal  :o ;)

Gerade Anfängern und Um- bzw. Einsteigern empfehle ich das VP - also drei Durchgänge - und natürlich ohne aufzudrücken.


Das wird schon

egmac

Vielleicht sollten wir einmal in einem anderen Thread etwas genauer definieren, was unter "gut rasiert" verstanden wird. Ich habe doch den (bereits einmal sehr gescholtenen) Eindruck, dass da eine riesige Amplitude unter den Mitgliedern existiert......

Für mich bedeutet es:
Super aalglatt (mit der Hand gegen den Strich gefahren) und das für gute 8-10 Stunden. Keine Stoppeln spürbar. Diese Art der Glätte erziele ich wirklich sanft ausschließlich mit 2 Hobeln: Mulcuto & iKon***
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

feldgeist

#641
Dafür eignet sich gut der Wattepad-Test, wenn was hängenbleibt war die Rasur nicht bbs.

KäptnBlade

Zitat von: egmac am 23. November 2011, 12:21:35
Vielleicht sollten wir einmal in einem anderen Thread etwas genauer definieren, was unter "gut rasiert" verstanden wird. ...

Ist vollkommen richtig. Aber wer sagt dann schlussendlich was "gut" ist?
Ein Richter? Du? Ich? Ein Admin?

Es wird herauskommen - und dafür muss man kein Hellseher sein - dass "gut" ganz viele Facetten hat.
Der Eine erachtet eine Rasur als gut, wenn alles aaaaaaaalglatt ist bis in den Abend, der Nächste wieder, dass das ganze Drumherum stimmen muss und das Ergebnis nur ein Teil davon ist, der wieder Nächste, dass optische Glätte ausreicht und die Ruhe und Entspannung bei der Rasur wichtiger ist. Kann man beliebig fortsetzen.

Das zu ertragen, nämlich dass es ganz viele unterschiedliche Ansichten gibt, ist allein die Kunst.
Das fällt manch Einem sichtlich schwer!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Saubaer

Zitat von: egmac am 23. November 2011, 12:21:35
Diese Art der Glätte erziele ich wirklich sanft ausschließlich mit 2 Hobeln: Mulcuto & iKon***

;D  Die Hobeltypen hättest Du nicht erwähnen müssen, das weiss hier mittlerweile jeder

Der Käptn hat es aber auf den Punkt gebracht, jeder definiert "gut rasiert" anders. Daran ändern auch einseitige Empfehlungen für Hard- und Software nichts.
Für mich bspw. muss das Gesamtpaket stimmen, nicht nur ob meine Haut 8h glatt ist.
Das ist mir sogar relativ
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

AndreasTV

Zitat von: Saubaer am 23. November 2011, 13:02:27
[...

... nicht nur ob meine Haut 8h glatt ist.
Das ist mir sogar relativ
[/quote]

Hallo :). Dann reichte mir das Waschen  :P bzw. brauchte ich dann keien Rasur.
Alles Was nicht Glatt rasiert ist ist für mich wie "Pfusch am Bau" - um´s mal vorsichtig auszudrücken - aber keine Rasur ;).
Da ich aber zum Vergleich angestrengten "Pfusch am Bau" nicht mag wird auch immer derart rasiert das absolut Nichts mehr an verbliebenen Haar"stückchen" zu erfühlen ist, egal in welch eRichtung ich mit dem Handrücken über das rasierte Areal fahre.

Ich rasiere mich ja nicht Ob des ganzen Brimboriums "Drum-herum" sondern um eben Glatt rasiert zu sein - und Das 7 Tage / Woche das ganze Jahr ...

MfG

Andreas