Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pepe

na dann werde ich meinen Griff wohl mit Lötzinn füllen ...

kretzsche

3-4mm Bleikugeln tuns auch und das ohne öffnen.

Pepe

Zitat von: kretzsche am 22. November 2011, 14:57:00
3-4mm Bleikugeln tuns auch und das ohne öffnen.

hört sich gut an  :)

kretzsche

Ich bekomme morgen eine Hand voll 2,7mm Blei-Schrot.

Lu-Ku

9mm ist wohl zu groß...? :angel:
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

wernerscc

Zitat von: kretzsche am 22. November 2011, 14:57:00
3-4mm Bleikugeln tuns auch und das ohne öffnen.
Wie kriegst du die Bleischrote denn in den Griff? Bei meinem R41 ist die Gewindehülse unten verschlossen.
Was lange währt wird endlich gut!

KäptnBlade

Zitat von: Pepe am 22. November 2011, 14:58:39
Zitat von: kretzsche am 22. November 2011, 14:57:00
3-4mm Bleikugeln tuns auch und das ohne öffnen.

hört sich gut an  :)

Das funktioniert immer noch nicht, auch wenn man es wiederholt schreibt.  ;)

Bitte hier lesen!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

kretzsche

Wirklich? Ich hab noch garnicht bis rein geleuchtet...

feldgeist

Für alle die es nicht glauben, hier sieht man es:

Zitat von: wernerscc am 19. November 2011, 21:54:09
Zitat von: feldgeist am 15. November 2011, 22:05:43
Oder M5er Schraube, große Unterlegscheibe und etwas Gefühl....

Danke feldgeist, auch das funktioniert. Hier mal mein selbstangefertigter "Ziehhammer": lange M5 Schraube, durchbohrte Aluplatte, M5 Scheibe und Mutter und Standardhammer.



Die eingeklebte Hülse hat nicht lange Widerstand geleistet. Morgen wird der Griff mit Blei ausgegossen.

egmac

Beobachte mit Begeisterung alle Eure Pimp-Aktionen! dh: Ich hoffe sehr, dass Mühle etwas daraus lernen wird...... o) Vielleicht machen die dann den Hobel, den wir ALLE lieben werden?
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

feldgeist

Wir geben ihnen zumindest viele Anregungen  :D  einfacher können wir es Mühle eigentlich nicht mehr machen.

Adam

Zitat von: feldgeist am 22. November 2011, 13:23:04
Zitat von: Adam am 21. November 2011, 11:56:40
... dass sich die Klinge an einem Zahn wölbte.
Mit dem Problem stand ich aber damals nicht alleine da...

Haben diejenigen den Hobel zurückgegeben? Das dürfte eigentlich nicht vorkommen! Wenn es ein Werkzeugfehler ist, sollte sich Mühle schnell darum kümmern.

Hi.
Ich habe meinen behalten, weil sich das Problem mit der geraden Kopfplatte nicht zeigte.
Ich habe auch sonst keinen Fehler gefunden.
Erst Andreas hat mich wieder darauf gebracht...  :(
"Ein Leben ohne Mops ist möglich, aber sinnlos." Loriot

Rennewart

Ich rasiere mich derzeit auch mit dem neuen R41. Der erste Durchgang ist bei mir gründlicher als bei allen meinen anderen Hobeln (reicht locker fürs Büro), dafür leidet jedoch die Haut im zweiten, wenn ich nicht aufpasse. Außerdem traue ich mich auch noch nicht so recht an meinen empfindlichsten Stellen gegen den Strich zu gehen.

Ich werde wohl noch viel üben müssen  ;)

Honka

das wird schon noch  dh:

KäptnBlade

Hallo Rennewart,

das klingt doch erstmal richtig vielversprechend.
Ein Durchgang und glatt!  dh:

Aber dann mal ganz neugierig:
Wenn der erste Durchgang locker für das Büro reicht, warum hörst Du dann nicht einfach auf, wenn Du nur ins Büro musst?
Möchtest Du immer eine Sonntagsrasur haben?  :P

Ist nicht provokativ gemeint. Ich finde, das ist grad eine Stärke des R41.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!