Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

franz

ging mir mit dem Killer-Gerät nicht anders  dr:
Keine Ahnung welche Lederhaut das vertragen soll!

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Honka

Zitat von: oldtimer70 am 09. August 2011, 18:41:05

Dum spiro spero!



dumm würde ich ihn jetzt nicht nennen wollen - vielleicht einwenig orthographisch-ungelenk  :P 8)    ;) ;) ;)


btt: Testen würde ich ihn auch mal gerne  :D - den Mühle  ;D

Rasierer

Nee mal Spass bei seite,mit der Standart Kopfplatte ist er wirklich, um einiges erträglicher!
Immernoch schön aggressiv zupackend, aber bei weitem nicht mehr so brutalo.

kriklkrakl

Den Kopp abdrehn, die Fähne dranlassen, und neuen Kopf dranschrauben  ??? ;D


Klingt wie 'Frankensteins Hobel', aber wenns hiflt ^
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Rasierer

Mann kann diesen Vorgang jeder Zeit wieder rückgängig machen, in dem mann in 15 sekunden die Oiginale Kopfplatte,wieder auf schraubt..
:)



egmac

Zitat von: jennes am 09. August 2011, 18:47:15
Cicero, ausgesprochen Kikero...

Nicht in ALLEN römischen Epochen! Allerdings habe ich ihn auch als "Kikero" gelernt.......

Lieber razor,

ich muss es einmal offen ansprechen o):

Nachdem du ja augenscheinlich der deutschen Sprache doch mächtig bist, ersuche ich dich freundschaftlich, der Höflichkeit uns gegenüber halber, dir die Mühe zu machen, vor dem Absenden deiner Postings, nochmals eine kleine Rechtschreibprüfung durchzuführen......Fehler können immer und jeden von uns passieren, deine Postings aber zeigen überdeutlich, dass es dir eben schnurzegal ist, welche "Verunstaltungen" du vorgenommen hast, und wie wir alle mit diesem Stil zu leben haben. Ich finde das ganz einfach wirklich unhöflich und unfair, wenn du uns und den vielen Neuankömmlingen gegenüber absolut kein Mindestmaß an Achtung zeigen willst.

Dein Avatar, den ich übrigens nicht sehr originell finde, unterstreicht diese deine Haltung. Ich glaube, hier für viele sprechen zu können, wenn ich dich ersuche, eine kollegiale Haltung einzunehmen. Man wird es dann sicher auch nicht am nötigen Respekt dir gegenüber mangeln lassen..... :)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Eugen Neter

Zitat von: Eugen Neter am 09. August 2011, 11:59:15
Schön, daß das jetzt klappt. Vielleicht klappt's auch irgendwann mit der Ordogravieh?
Zitat von: Razor am 09. August 2011, 18:49:42
Was für ein Vieh? :D
Das war durchaus ernst gemeint. Und bei dem unbekannten Vieh handelt es sich um die Orthographie, in unserem Fall die deutsche Rechtschreibung, deren Mißachtung immer dann mißfällig wird, wenn der Schreiber meint, über der Gesichtspflege die Geistespflege vernachlässigen zu müssen.

Brauer

@egmac, wie wahr Du doch hast ;D Fehler können jedem unterlaufen, übrigens ist im hiesigen Raum das Wörtchen Du eine Anrede, und somit groß zu schreiben ;D ;D

On Topic- bisher habe ich bei 20 Rasuren mit dem R 41 es noch nicht geschafft mich zu schnetzeln, trotz originaler Kopfplatte.

egmac

Zitat von: Brauer am 09. August 2011, 19:59:06
@egmac, wie wahr Du doch hast ;D Fehler können jedem unterlaufen, übrigens ist im hiesigen Raum das Wörtchen Du eine Anrede, und somit groß zu schreiben ;D ;D

Jetzt hast du mich erwischt, allerdings nur einmal!  ;D Die Anrede ist seit neuer Rechtschreibung nicht mehr zwingend groß, wird allerdings von "uns Älteren" nach wie vor gerne verwendet. Die Kids lernen das in der Schule leider nicht mehr.......bei mir muss man sie sich manchmal schon ein wenig "verdienen"! :)
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Brauer

Dann ist mein Sohn wenigsten auf einer guten Schule, denn dort wird die Anrede groß geschrieben- wieder was gelernt, war mir nicht geläufig, dass dies nicht mehr zwingend ist. Danke dir für die Aufklärung.

KäptnBlade

Zitat von: Honka am 09. August 2011, 18:58:04

dumm würde ich ihn jetzt nicht nennen wollen - vielleicht einwenig orthographisch-ungelenk  :P 8)    ;) ;) ;)


Ok, ich opfer mich!  :-X

Zum Thema:
Allen Schwierigkeiten zum Trotz kann ich nur Jedem empfehlen, den Hobel einfach mal ein wenig zu testen.
Auch mal ruhig mit den Klingen variieren - wobei hier schärfer mMn = sanfter - und DAS DING nicht direkt nach einer Woche wieder in den MH zu katapultieren.
Ok, ein paar Mitglieder freuen sich immer darüber, aber irgendwie passt diese Hektik nicht in den Bereich der gepflegten Nassrasur. Die braucht Zeit!

Und nein, ich bin kein Mühlentologe!  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Saubaer

Wegen dem neuesten Muehle Rasierer hadere ich noch etwas mit mir selbst, habe gerad noch andere Objekte im Visier die ich erst probieren moechte... Ist er nur halb so direkt wie der Roedter 1909 muss er aber gut sein. Ich schaetze das ganze Geheimniss wird die passende Klinge zum neuen Muehle Modell sein.  :)

btw (um mal die Hueter der deutschen Sprache auf die Palme zu bringen):

Nicht schlecht Carsten  ;D
Wie wuerde man hier in der Gegend in Bezug auf den neuesten Rechtschreib- und Grammatik-Kindergarten sagen...
"Grad mach ich's Maul zu..."   :   https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,16660.msg314899.html#new

Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Saubaer am 09. August 2011, 20:21:56
Wegen dem neuesten Muehle Rasierer hadere ich

btw (um mal die Hueter der deutschen Sprache auf die Palme zu bringen):


Der Genitiv ist dem Dativ sein Feind.
;)
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Brauer

Andreas (Saubaer) die Klinge ist wichtig, ganz richtig. Der Roedter 1909 ist ein Lachschlager gegen den neuen Mühle,
was die Direktheit der Rasur angeht. Bin auch kein Mühle-Werbemensch und bekomme nichts dafür, kann mich ansonsten nur den, (sehr treffenden dh:) Worten von Käptn Blade anschliessen. Der Mühle bleibt, eine in meinen
Augen mutige und gelungene "Neuentwicklung " des Herstellers.

Elbe

Es geht doch nicht um Beckmesserei (übrigens schmerzt "wegen dem neuesten Mühle Rasierer" auch, selbst wenn die Orthographie stimmt), es geht darum, daß durch den Versuch, die gröbsten Fehler auszumerzen Postings einfacher zu Lesen und verständlicher sind. Teilnahme an einem Forum soll kein Wettbewerb um fehlerfreies Schreiben sein, aber ein gewisses Maß an Kontrolle des eigenen Geschreibsels vor Betätigung von Alt und S wäre schön. Das ist einfach ein höfliches Entgegenkommen den Lesern gegenüber. Und dazu hat die Forumssoftware Hilfsmittel, die benutzt werden können. Das war doch der Sinn der Aussage. Ist verstehendes Lesen denn wirklich so schwer?