Personna Rot

Begonnen von Alfred, 08. Oktober 2007, 19:32:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bengall Reynolds

Die Verpackung gibt's schon lange. Allerdings soll sich ASR mal dahingehend geäußert haben die nicht so zu produzieren.
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

René

Zitat von: Hermann B. am 13. Juni 2014, 05:11:37
habe mir nochmals 200 Stück
bestellt.

Würde mir auch gerne noch 2 200er Packs bestellen aber irgendwie finde ich die nirgends mehr :(

Hast du eine Adresse wo es die noch gibt? Ein 200er im Plastik und mit blauem Deckblatt habe ich noch da aber mehr kann nicht schaden. :D


ombiacolona

Zitat von: René am 12. August 2014, 19:51:50


Würde mir auch gerne noch 2 200er Packs bestellen aber irgendwie finde ich die nirgends mehr :(

Hast du eine Adresse wo es die noch gibt? Ein 200er im Plastik und mit blauem Deckblatt habe ich noch da aber mehr kann nicht schaden. :D



schau auf tonsus.at oder tonsus.de die sind dort auch relativ günstig ;O

opelix

Hallo Leute. Habe auch von tonsus 200 Klingen vor paar Wochen gekauft.

Aber irgendwie komme ich mit den Klingen nicht klar. Wo die Voskhod oder ASP einfach über das Gesicht rauschen, rupft die Personna ohne Ende. Das Rasurerlebnis ist deutlich unangenehmer als mit den anderen Klingen.

Hat auch sonst jemand die Erfahrung gemacht? Kann man dadurch Rückschlüsse auf mein Barthaar machen oder liegt es am Rasierer? Habe extra mal den sanften R89 damit versucht. Geht sie besser im 37c oder R41?


Hobeler

Da hilft leider nur testen. Jeder empfindet anders. Bei Dir kann die Personna im 37c sowie im R41 super funktionieren, bei mir vielleicht nicht...;)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

PEOPLES

Zitat von: Bengall Reynolds am 17. Juli 2014, 15:17:21
Die Verpackung gibt's schon lange. Allerdings soll sich ASR mal dahingehend geäußert haben die nicht so zu produzieren.

Gibts da weiterfuehrende Infos zu?

Ich hab die Personas mit blauem Deckblatt mal bei connaughtshaving gekauft (ist schon etwas her) und die sind genauso in Papier gefasst (also die einzelnen Klingen).
War das nicht mal nen Zwischenschritt zwischen den doppelt verpackten und denen im weissen Papier?

maranatha21

Zitat von: opelix am 23. Oktober 2014, 08:47:36
Hallo Leute. Habe auch von tonsus 200 Klingen vor paar Wochen gekauft.

Aber irgendwie komme ich mit den Klingen nicht klar. Wo die Voskhod oder ASP einfach über das Gesicht rauschen, rupft die Personna ohne Ende. Das Rasurerlebnis ist deutlich unangenehmer als mit den anderen Klingen.

Hat auch sonst jemand die Erfahrung gemacht? Kann man dadurch Rückschlüsse auf mein Barthaar machen oder liegt es am Rasierer? Habe extra mal den sanften R89 damit versucht. Geht sie besser im 37c oder R41?



Auf Grund der Lobeshymnen, die um die rote Personna immer wieder mal schon lange gemacht werden, habe ich ihr auch mehrere Chancen gegeben in allen Hobeln, die ich habe und hatte. Sie gehört seitdem zu den Klingen, die unwiederbringlich aussortiert sind. Bei mir gehen sie gar nicht.

Eumel

Ich habe immer nur die besten Erfahrungen mit den roten Personnas gemacht. Bevor ich die sagenhafte Triton R3-Klinge kennenlernen durfte, war die rP lange Zeit meine Nr.1-Klinge.
Ich bekomme damit wunderbar sanfte Rasuren hin. Vielleicht ein wenig zu lasten der Gründlichkeit, aber dieses rupfen wie von "opelix" beschrieben, habe ich noch nie erlebt. Eher schon bei Astras oder Derbys, aber meine Personnas waren bislang immer astrein.

Vielleicht bloß eine schlechte Charge erwischt? :-\
Hobelkultur seit 2012

maranatha21

Das hat mit den Chargen meines Erachtens nichts zu tun. Ich hatte Personnas aus mindestens fünf Chargen und aus keiner ging auch nur eine Klinge.
Das liegt einfach an unseren verschiedenen Häuten und Haaren. Bei dem einen läuft sie als Nr.1, bei dem anderen geht gar nichts. So ist das halt.

Hellas

Die Rote Personna war eine meiner ersten Klingen und im Mühle R89 konnte ich mich auch als Anfänger damit, im Vergleich zu Derby die ich damals hatte, recht sanft rasieren, wobei die Rasuren nie die Gründlichsten waren. Nach langer Zeit und unterschiedlichen Klingen später, empfinde ich die Personnas nur noch als recht Stumpf.

Hatte Sie letztens wieder in mehreren Hobeln (Progress, G&F, Slimboy) und ich mag sie nicht mehr. Von den Personnas finde ich die Blue Lab noch wesentlich besser, wobei auch die bei mir zum Mittelfeld zählen. Kein Vergleich zu den von mir präferierten Sputnik, Bic, Perma-Sharp, Gillette 7'clock Platinum ("Blacks"), ASP, GBE, Voskhods oder shark. Es kommen noch einige andere Klingen, die ich wesentlich lieber mag als die Personnas und ich kann mich den Lobeshymnen darauf auch nicht anschließen

Vielleicht waren es ja wirklich mal bessere Klingen, zu Zeiten der Gründung des Forums und als der Umschlag noch rot war, aber diese habe ich dann wohl nicht mehr kennen gelernt

Wenn ich Klingen mit rotem Umschlag will, nehme ich dann lieber die ASTOR, die ich (Klebepunkten nach oben, ihr wisst schon ;)) sowohl als schärfer als auch sanfter empfinde...liegt also offenbar an Bart und Haar des Einzelnen, wie maranatha21 schreibt...

shavior

Ich glaube ja die Personna leidet stark unter Qualitätsschwankungen seit das rote Papier alle ist. Vor allem die Charge, die nur Papier (ohne Wachs) hatte, war sehr sehr bescheiden. Wie es aktuell ist weiß ich nicht.

nero

Ich empfinde die Personna ebenfalls, als zwar sehr sanft, aber auch sehr ungründlich.
Das Mehr an Zügen, welches ich mit ihr machen muss rechtfertigt sich nur durch ihre Sanftheit.
Je nach persönlichem Empfinden, der individuellen Haut und verwendeter Hardware unterscheiden sich die Klingen natürlich.
Dennoch kann ich sagen, dass die Personna nicht das Nonplusultra ist.
Für Einsteiger ist sie aber immer eine Empfehlung wert, da sie durch ihre Sanftheit einen Weg aufzeigt, wie milde eine Hobelrasur ablaufen kann.

Ausnahmen gibt´s natürlich immer  ;)
Löppt!

opelix

Wie ich sehe, bin ich ja nicht allein...

Bin beruhigt und lege den Rest der Klingen zur Seite...

Nachdem mein Klingen-Arsenal sich dadurch um knapp 200 Klingen reduziert, kriege ich Beklemmungen. Muss ich jetzt dafür wieder andere Klingen kaufen oder reichen die restlichen 350 Klingen anderer Hersteller für die nächste Zeit...  o) ;D

Jetzt mal ernsthaft: Schräg, aber irgendwie habe ich jetzt das Gefühl, dass ich irgendeine andere Klingensorte hamstern muss....

maranatha21

350 Klingen reichen niemals! Da muss unbedingt noch mehr dazu. ;)

Aber ich bin auch so ein "Klingenhorter". Es gibt diverse 100er und 200er Packen von Klingen, die ich nicht mehr benutze oder nur momentan nicht (Ladas, Voskhod, ASP, GSB, Triton).

Derfel

Zitat von: maranatha21 am 24. Oktober 2014, 12:44:06

Es gibt diverse 100er und 200er Packen von Klingen, die ich nicht mehr benutze oder nur momentan nicht (Ladas, Voskhod, ASP, GSB, Triton).

Die Voskhod nehme ich Dir gerne ab, damit Du etwas mehr Platz zum horten anderer Klingen hast.
God shave the Queen