ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Walze

Ja so hab ich das beim letzten Besuch im türkischen Supermarkt gehandhabt und gleich noch ein paar Tuben Komando,bin eigentlich kein RC Fan aber auf Reisen dann öfter doch, ergattern können...aber nur einen kleinen Vorrat also nicht Kartonweise ;)
Gruss

EGOmicha

Eben habe ich die Arko Dosenseife bekommen und benutzt.
1. Abtrag der Kreiselseife nicht ganz einfach, aber kein wirkliches Problem
2. Aufschäumverhalten normal (Semogue OC2012 benutzt)
3. der Schaum verflüchtigte siche recht schnell aus meinem Gesicht und war schnell trocken
4. Nachschäumen und rasiert
5. Gleitverhalten nicht schlecht, aber auch nicht überdurchschnittlich
6. Pflege und Hautgefühl sind klasse

Fazit: ich mag den Geruch, den Preis und die Pflege. Da stört mich die Karrusselfahrt beim Seife aufnehmen nicht wirklich.
Haben ist besser als brauchen!

heinzelmann

den rasierseifenstick hatte ich 2011 schon einmal, sieht so aus als hätte man die rezeptur verändert.
mit dem momentan verwendeten komme ich wesentlich besser klar hinsichtlich der verträglichkeit und
des geruchs. beides sind mnm wesentlich angenehmer und was vor allen dingen auffällt ist das hautgefühl
nach der rasur: wird hier ein glatteres hautbild vorgegaukelt oder wird der bart derart eingeweicht?
also wenn ich den arko-rasierseifenstick weiter so gut vertragen sollte, wird mein lager sehr wohl erweitert.

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

nessuno

Zitat von: heinzelmann am 23. März 2013, 08:39:46
.......wird hier ein glatteres hautbild vorgegaukelt.......
Paraffinum Liquidum

Alaun

Dieses Paraffinum Liquidum stört mich an dieser, in der Anwendung tadellosen, Seife.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich die 2-3 Sticks, die ich noch habe, aufbrauchen werde.

Peter123

Paraffin ist ein Erdölprodukt, Vaseline ist auch draus. Gibt es in ganz unterschiedlichen Qualitäten. Soll sich aber im Körper anreichern und laut Codecheck sogar die Herzklappen angreifen können. Wer auf öko steht oder empfindliche Haut hat, wird ein Billigprodukt wie die Arko aber meiden, auch wenn die Seife 1a funktioniert!
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Peter123 am 23. März 2013, 14:01:42
Paraffin ist ein Erdölprodukt
Soll sogar die Herzklappen angreifen können

Erdöl entsteht bekanntlich aus abgestorbenen Meeresorganismen wie Algen und ist damit ein 100%iges Bio/Naturprodukt, kann also völlig unbedenklich genutzt werden (außer natürlich von INCI/Codecheck-Esoterikern & anderen Verschwörungstheoretikern).
                   
  ;)
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

tintin1

Das war der Beste seit langem  ;D

Schlangengift ist übrigens auch ein 100%iges Bio/Naturprodukt.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: tintin1 am 25. März 2013, 16:23:54
Schlangengift ist übrigens auch ein 100%iges Bio/Naturprodukt.

Eben! Viele Schlangengifte sind richtig dosiert hochwirksame Arzneimittel.
"Alle Dinge sind Gift, und nichts ist ohne Gift. Allein die Dosis macht, daß ein Ding kein Gift ist."  Paracelsus.
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Peter123

#1269
Sauf' Erdöl. Prost, Siegfried! >D
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Brauer

Ey Siggi, zitiere doch mal etwas noch nicht bekanntes ^-^ ^-^ Paracelsus hat einen Bart den kannste um die Erdachse wickeln, und zwar mindestens 3 mal.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Peter123 am 25. März 2013, 17:39:13
Sauf' Erdöl. Prost, Siegfried! >D

Wohlsein!
Jeden Tag ein Gläschen "Brent Crude" beschert ein langes Leben..

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

henning

#1272
Um mal wieder zum Thema Arko Rasierseife zu kommen..

Ich habe meine drei Exemplare immer noch nicht. Habe Nachforschungsauftrag gestellt, weil sie immer noch bloß als in Niederaula eingetroffen angezeigt werden. Mit dem Verkäufer hatte ich die ganze Zeit netten Mailkontakt. Er bot mir an, drei neue kostenfrei zuzusenden. Wenn die Verschollenen doch noch eintreffen, werde ich Mustafa dann den Betrag nochmal zukommen lassen. Ein wirklich netter Verkäufer, der sich auch mal kümmert.

Ciao

herzi

Ja, der Mustafa ist schon korrekt.
Gruß,
Stefan

shavior

#1274
Zitat von: henning am 28. März 2013, 14:00:05
Um mal wieder zum Thema Arko Rasierseife zu kommen..

Ich habe meine drei Exemplare immer noch nicht. Habe Nachforschungsauftrag gestellt, weil sie immer noch bloß als in Niederaula eingetroffen angezeigt werden. Mit dem Verkäufer hatte ich die ganze Zeit netten Mailkontakt. Er bot mir an, drei neue kostenfrei zuzusenden. Wenn die Verschollenen doch noch eintreffen, werde ich Mustafa dann den Betrag nochmal zukommen lassen. Ein wirklich netter Verkäufer, der sich auch mal kümmert.

Ciao
Hast du mal beim Zoll nachgefragt? Sofern du die TrackingNummer kennst, sollten die dir da eigentlich sagen können was Sache ist.
Je nachdem wo du wohnst kann es sein dass das Paket erst mal zu einem Zollamt gebracht wird, welches in der Nähe von dir liegt ... und wenn die das nicht richtig verzollen können, dauert es dann nochmal 2 oder mehr Wochen bis zu per Post darüber benachrichtigt wirst, usw. Kurz: Es liegt vermutlich irgendwo herum.
Wieso das regional so unterschiedlich gehandhabt wird, war mir ehrlich gesagt noch nie klar...
(z.B. liest man auch von Leuten die das wohl ohne persönliches Erscheinen regeln konnten und von anderen, wo das wiederum unmöglich ist.)