ARKO Rasierseife

Begonnen von Bengall Reynolds, 06. Oktober 2007, 13:59:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

quickiekuchen

Super wäre Heute auch gewesen: "Michael Schumacher steigt wieder in den Ferrari ein" ;D ;D ;D ;D ;D ;D

Brauer

Tut der doch quickie ;D der hat eine ganze Latte Ferarris in seiner Garage in der Schwyz :o ;D

AndreasTV

... aber ob er auch ein Arko im Kulturbeutel hätte  ;D.

MfG

Andreas

Brauer

Arko ist gut, AndreasTV der Schumi hat doch keine Ahnung von Rasierkultur und Seife-Der nimmt bestimmt einen
M 3 Tuuuurbo un D........... >D

AndreasTV

 :D Stimmt - Der quält sich bestimmt mit so´m Gel rum  o).
Werde Morgen vielleicht mal auch mit der Arko RS einen "Mix" machen wie Gestern und Heute mit einem Rest Rasiercreme:
Die Sauborste schäume ich zuerst mit meiner Gesichtsseife (Arztseife) "vor" und danach gibt´s eine kl. Klecks RC dazu - dann aufgeschäumt ->  :o Riesen Schaumberg mit derartiger "Rutschgefahr" das der Hobel gebremst werden muss  ;D dh:.
Das sollte doch mit der Arko ebenso anstandslos funktionieren ...

Und: Arko rules dh:.

MfG

Andreas

Sparschäler reloaded

Nachdem ich lange Zeit auch Arko RS in der Rotation hatte (ich glaube, es waren drei Sticks in Folge), habe ich nun den Rest meines Arko Sticks als Handseife verbraucht. Der Grund war nicht etwa die oft gescholtene starke und künstliche Parfümierung. Die mochte ich gerne. Der Grund war vielmehr die mit der Zeit nachlassende Parfümierung und der immer stärker durchscheinende Geruch von Talg, der mich zuletzt sehr gestört hat. Ich vermute, dass die Seife genau aus diesem Grund so penetrant parfümiert ist: Um den Talg-Geruch zu überdecken.

AndreasTV

Zitat von: Sparschäler reloaded am 02. April 2010, 23:13:41
... Ich vermute, dass die Seife genau aus diesem Grund so penetrant parfümiert ist: Um den Talg-Geruch zu überdecken.

Guten Morgen :).
Das wäre eventuell ein Grund - muss hier erst noch abwarten da mein Stick erst etwas über die Hälfte verbraucht ist und Der noch "Normal", nur nicht mehr ganz so intensiv riecht.

MfG

Andreas

Pablo Escobar

wie geht man eigentlich mit einer rasierseife um?? hatte sowas noch nie

reibt man sich das direkt im gesicht ein oder macht man die in einen becher??? schneidet ihr euch davon immer ein stück ab oder wie läuft das ganze??

habe nämlich mal vor im türkenmarkt eine arko seife zu kaufen

astra

Nimm dir ne Tasse, schnibbel ne Scheibe vom Arko-Stick ab und drück die Scheibe in die Tasse. Mit feuchtem Pinsel rein, paar mal drauf rumrühren und rein ins Gesicht. Da kannste dann weiter aufschäumen bis die Konsistenz passt.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Sapone da Barba

Weiß eigentlich jemand, was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Arko auf sich hat? Auf der Derby-Rasiercreme steht ebenfalls ein Mindesthaltbarkeitsdatum (mindestens haltbar bis 5 Jahre nach Herstellungsdatum). Was ist nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu erwarten? Wird die ranzig? Zerbröselt die? Hat da jemand Erfahrung mit abgelaufenen Rasurprodukten gemacht? Auffallend ist, daß türkische Rasiercremes und -seifen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, Produkte aus anderen Ländern aber nicht.

Lord Vader

Zitat von: Pablo Escobar am 09. April 2010, 21:02:49
wie geht man eigentlich mit einer rasierseife um?? hatte sowas noch nie

reibt man sich das direkt im gesicht ein oder macht man die in einen becher??? schneidet ihr euch davon immer ein stück ab oder wie läuft das ganze??

habe nämlich mal vor im türkenmarkt eine arko seife zu kaufen

kannst du machen, wie du willst. entweder tiegelst du die seife ein und nutzt sie wie jede andere rasierseife auch oder du reibst den stick in dein feuchtes gesicht und schäumst dann direkt im gesicht auf. ich nutze meine sticks immer als stick. ich genieße ist, von zeit zu zeit mal eine stickrasur mit der damit verbundenen gesichtschäumerei zu zelebrieren. besonders auf reisen ist dies ein eindeutiger vorteil!

astra

Zitat von: Sapone da Barba am 09. April 2010, 22:05:03
Auffallend ist, daß türkische Rasiercremes und -seifen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, Produkte aus anderen Ländern aber nicht.

Liegt vielleicht an gesetzlichen Regelungen. Das die RS/RC nach 5 Jahren hinüber ist, glaube ich eher nicht.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

Lord Vader

Zitat von: Sapone da Barba am 09. April 2010, 22:05:03
Weiß eigentlich jemand, was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Arko auf sich hat? Auf der Derby-Rasiercreme steht ebenfalls ein Mindesthaltbarkeitsdatum (mindestens haltbar bis 5 Jahre nach Herstellungsdatum). Was ist nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu erwarten? Wird die ranzig? Zerbröselt die? Hat da jemand Erfahrung mit abgelaufenen Rasurprodukten gemacht? Auffallend ist, daß türkische Rasiercremes und -seifen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, Produkte aus anderen Ländern aber nicht.

bei richtiger lagerung ist das zeut deutlich länger haltbar. das MHD schreiben nur viele hersteller drauf, damit sie danach die proben der charge wegschmeißen können und außerdem aus dem schneider sind, falls danach doch mal ein problem auftaucht! bei seifen kann es zudem sein, dass die ein wenig schrumpelig werden und halt nicht mehr so super toll aussehen.

bei guter lagerung kannst du eine rasierseife oder creme jedoch auch noch nach 15 jahren verwenden.

Cuteluke

Zitat von: astra am 09. April 2010, 22:07:29
Zitat von: Sapone da Barba am 09. April 2010, 22:05:03
Auffallend ist, daß türkische Rasiercremes und -seifen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, Produkte aus anderen Ländern aber nicht.

Liegt vielleicht an gesetzlichen Regelungen. Das die RS/RC nach 5 Jahren hinüber ist, glaube ich eher nicht.

ich eher auch nicht, man beachte die im Umlauf befindlichen Gibbssticks...
Gruß,
Lukas

Hobel: iKon Bulldog, Edwin Jagger DE89L, Merkur Progress, Mühle R89/R106 Klingen: ASP, Feather, Personna red, Pinsel: Simpson und Franks güldenen RC/RS: div. Mug: Gesichtsschäumer :D AS:unzählige

MicroBilG Kleinstkapitalgesellschaften www.microbilg.de

Barth

Zitat von: Sapone da Barba am 09. April 2010, 22:05:03
Weiß eigentlich jemand, was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf der Arko auf sich hat? Auf der Derby-Rasiercreme steht ebenfalls ein Mindesthaltbarkeitsdatum (mindestens haltbar bis 5 Jahre nach Herstellungsdatum). Was ist nach Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums zu erwarten? Wird die ranzig? Zerbröselt die? Hat da jemand Erfahrung mit abgelaufenen Rasurprodukten gemacht? Auffallend ist, daß türkische Rasiercremes und -seifen ein Mindesthaltbarkeitsdatum angeben, Produkte aus anderen Ländern aber nicht.

Wird vermutlich Vorschrift in der Türkei sein .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .