Wilkinson Hydro 5

Begonnen von tbdbg, 21. September 2010, 11:02:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

AndreasTV

Guten Morgen :).
So - der "Hydro3" bzw. dessen Klingenblock ist "Durch"  O0 => 15 Rasuren Gesamt.
Vorhin war das "Kratzen" während der Rasurzüge doch etwas unangenehm und z. Bspl. am Hals musste mehr als dreimal Drüber-rasiert werden.

Aber OK - bis hier hin ging´s erstaunlich sanft und reiz-frei  dh:, das Gel ließ ab der dritten Rasur etwas nach und störte ab Da nicht mehr.

Mal schauen - demnächst kommt erst einmal der SensorExel mit den Penny - Klingen (3er) zum Versuchseinsatz ... (Orignalklingen hielten Dort 14 Tage, also durchaus vergleichbar bei mir bei gleichem Endresultat, ebenso der Aldi - Systemie)  8).

MfG

Andreas

infabo

jui, heute hab ich einen Gutschein zugeschickt bekommen um einen "extra für Sie reservierten Hydro5 Rasierer gratis in Ihrer nächsten Müller Filiale in Empfang zu nehmen."

4mate

@andreasTV:

Das ist aber eine ziemliche Umstellung, der 3 Klinger fühlt sich komplett anders als der Hydro an, die Klingen sind sehr direkt auf der Haut und der Gleitstreifen ist auch mehr so ein "Pseudo"gleitstreifen. Der Penny- Rasierer ist eher einem Hobel ähnlich, zumal der Kopf kaum schwingt

AndreasTV

Hallo :).
@ "4mate": Das klingt doch Gut - zumindest für mich ;). Da ich den "etwas kratzigen" Aldi - 3er sehr mag bei der / zur Rasur wäre Das dann das Rasurgefühl welches ich eigentlich präferiere dh:.
Der "Hydro3" rasiert wirklich ganz ausgezeichnet für meinen "Geschmack", hätte ich So Nie vorher gedacht.

Den "Hydro5" lasse ich mir für "ganz zum Schluß" meiner Probiererei - ab und an kommt ja sogar wieder vereinzelt mein Gillette Parat von meinem Vater zum Einsatz   O0.

MfG

Andreas

4mate

Was ich an den Hydro Klingen vermisse, ist das letzte Quäntchen Gründlichkeit...

benjamin28

heute 11te Kopfrasur damit hinter mir und es fühlt sich wie am ersten Tag.  ;D .ich denke das bis 25 Rasuren sind auf jedenfalls drin.

4mate

So, gestern mal mit dem H5 Kopf rasiert. Wie von laney beschrieben das Gelreservoir abmontiert, geht ohne Beschädigung.
Danach mit RC (Niveau) und warmem Wasser und Schweinsborst gründlich vorbereitet.
Rasur : extrem gründlich, sehr schonend, einfach top. Jetzt, fast 24 Std. später, noch kaum was fühlbar, obwohl ich schnellen Bartwuchs habe.
Warum werden diese bescheidenen Gleitdinger überhaupt montiert? Niemand braucht das, wenn man sich normal auf die Rasur vorbereitet schneiden die Klingen erste Sahne!

SLB04

Zitat von: 4mate am 14. März 2011, 10:09:49
Warum werden diese bescheidenen Gleitdinger überhaupt montiert? Niemand braucht das, wenn man sich normal auf die Rasur vorbereitet schneiden die Klingen erste Sahne!

Dann könnte man den eben nicht mehr Hydro nennen. ;)

Und wie Du schon sagst, bereitet sich nicht jeder auf die Rasur so vor, wie die meisten hier. An anderer Stelle hab ich schon geschrieben, dass ein Freund dem ich meinenTest-Hydro überlassen habe, völlig begeistert ist von der Flutschigkeit. Der macht das mal eben unter der Dusche mit so einem Dusch&Rasiergel.

Der hat Glück mit seiner Haut und legt keinen Wert auf eine entspannte Rasur.
Lieben Gruß
Alex

Moccahead

Zitat von: 4mate am 14. März 2011, 10:09:49
[...] Warum werden diese bescheidenen Gleitdinger überhaupt montiert? Niemand braucht das, wenn man sich normal auf die Rasur vorbereitet schneiden die Klingen erste Sahne!

Rausklicken ohne zu maunzen... :P *click-raus-weg* und gut is.. Musst auch nicht McGyver sein um die dinger rauszuklicken..

4mate

Ja, aber traurig ist das schon irgendwie.
Naja, ich habe gerade mal eine Mail an Wilkinson geschrieben, ob sie eine extra Serie ohne Gel auflegen können. Bin mal gespannt, ob was zurückkommt ;D ;)

AndreasTV

Guten Morgen :).
Ich glaube nicht das Wilkinson die Fertigung dahingehend abändern wird das das Glibberzeugs in einer Art "Parallelserie" verschwinden wird, denn die Mehrzahl der heutigen Nassrasierer nutzt Dosengel und - schaum ;).
Für eine Art "Randgruppe" wie Uns wäre Das Wirtschaftlich unvertretbar für den Konzern.

Persönlich hatte ich ja den "3er" auch mit Dosenschaum genutzt und Da spielt dieses im Klingenkopf integrierte Gel seinen Vorteil voll aus - mit lediglich einmaligem Einschäumen kann man mühelos Hin - und Herziehen ohne Hautblessuren befürchten zu müssen.

MfG

Andreas

benjamin28

So nach 26 rasuren endlich klinge gewechselt, nicht weil es nötig war , bin sicher das noch 5 rasuren wärenn drin gewesen.
Hochachtung Hydro5, viel viel besser als Gillette.

Moccahead

Man sagt in Griechenland: Unter den Blinden, der einäugige regiert... ;D

AndreasTV

 :o 26  O0 - damit kann der Systemie ja für Manchen eine reale Alternative sein / werden ;). Selbst habe ich den "5er" noch Hier liegen - unbenutzt.
Ob ich Den mal wirklich nutze ...

MfG

Andreas

4mate

Kommt auf den Bartwuchs an, aber bei mir warens auch über 30 Rasuren - allerdings mit sehr guter Vorbereitung, immer mit RS von Prorasco sehr gut eingeweicht.
Ohne das Glibberzeug ist der H5 auch gründlich.

Noch eine Anmerkung zu den Skin-Guards, die die Haut glätten sollen : das tun sie in der Tat, ich empfinde mittlerweile den Hydro als am sanftesten von allen Systemen, meine kürzliche Rasur mit dem M3 Turbo empfand ich im Vergleich deutlich aggressiver, obwohl der M3 als sehr sanft bekannt ist.

Wilkinson hat gut daran getan, das fragwürdige Gitter abzuschaffen und die Skinguards einzuführen.

Nur dieses eklige Glibberzeugs ist vollkommen überflüssig und macht den Kopf schlechter als er ist, wie bereits in ein paar Post zuvor schon erwähnt.