Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hanspech


Hallo Zusammen,

für mich hat sich folgendes Rezept als "optimal" herausgestellt:

Der Drittelmix


    - 1/3 Vita-Horm Baby Hautcreme
    - 1/3 Jojoba
    - 1/3 Isopropanol (100%)

Ich wiege die Hautcreme und das Jojoba in eine Glasflasche ab. Kurz durchschütteln, jetzt kommt das Gemisch für einige Sekunden in die Mikrowelle (600 Watt - beobachten!). Im Anschluß kommt sofort der Alkohol dazu und es wird erneut durchgeschüttelt. Nach kurzer Zeit ist eine homogene Masse entstanden die noch abkühlen muss. Spenderkopf auf die Flasche drehen ... fertig!

Das Isopropanol sorgt zwar für einen starken Geruch, der an Desinfektionmittel erinnert, liefert im Gegenzug aber auch die beste Einweichwirkung.

Viele Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

kriklkrakl

Zitat von: hanspech am 12. Dezember 2011, 11:20:23
Das Isopropanol sorgt zwar für einen starken Geruch, der an Desinfektionmittel erinnert,
liefert im Gegenzug aber auch die beste Einweichwirkung.
genau, von nix kommt nämlich nix  :)

Hersteller geizen so gut wie immer bei den Zutaten, die am meisten bringen /rasurtechnisch.

"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

wernerscc

Muß gestehen, daß ich dem WD20.30 so ab Herbst 2011 ein wenig abtrünnig geworden bin, weil damals die hervorragende Proraso Crema pre e dopo barba aus dem MH ins Haus flatterte, die mir von Anfang an sehr gut ob ihres Dufts und ihrer Wirksamkeit gefallen hat.

Nun hatte ich aber neulich eine unangenehme Rasur mit der Gold Dachs RS, die bei mir in der Tendenz gerne Brennen der Haut verursacht, aber nach Anwendung von WD20.30 immer zuverlässig handzahm wird. Die Gold Dachs hatte ich bei der unangenehmen Rasur zum allerersten mal in Kombination mit dem Proraso PreShave verwendet.

Also mußte ich neues WD20.30, das mir zwischenzeitlich ausgegangen war, anmischen, um zu testen, daß ich die Gold Dach RS auch weiterhin zusammen mit WD20.30 PreShave verwenden könnte; und dann stand da so unschuldig dieser 500 gramm Proraso PreShave Pott für die professionelle Anwendung in der Gegend rum, und ich konnte einfach nicht umhin, so etwa 2 Teelöffel voll in die gut 25 ml des gerade frisch hergestellten WD20.30 unterzumischen.

Ich kann mitteilen, daß dieser Versuch zur vollsten Zufriedenheit ausgefallen ist. WD20.30 mit ein wenig Proraso PreShave hat ausgezeichnet gewirkt. Die Testrasur mit der Gold Dachs RS war absolut überzeugend. Die Seife hatte nicht die Spur einer Chance, ihr unangenehmes Potential zum Brennen der Haut zu entfalten, sondern konnte sich gänzlich auf ihre exzellenten, Barthaar aufweichenden Eigenschaften beschränken.

Mein Tip lautet also an alle Liebhaber des WD20.30: Sollte Proraso Crema pre e dopo barba in Reichweite sein, mischt es mal unter das WD20.30. In der Kombination wird das PreShave imho nochmal verbessert.
Was lange währt wird endlich gut!

Frank83

Ich benutze es auch in Kombination mit dem Proraso Pre. WD20.30 schön einmassieren, dann mit heißem Tuch etwa eine Minute das Gesicht einwickeln, sanft abwischen und dann kurz vorm aufschäumen mit der Proraso Pre für den Frischekick sorgen. Seit dieser Kombination kann ich ohne Probleme gegen den Strich rasieren.

PeterUBK

Hi, habe mir dieses Wundermittel nun auch mal gemixt.

Nach mehrmals schütteln tagsüber und 1 Nacht sieht es nun so aus (im Kühlschrank):

2 Phasen, nach schütteln sieht es vermischt aus, TOTAL FLÜSSIG

Ich dachte es wäre etwas zähflüssiger? Wie bekomm ich das hin? Falsch gemixt haben kann ich nicht. Ethanol hab ich ausm Labor vllt deswegen? :D
Oder ist es so normal?


Könnte ich es zähflüssiger kriegen indem ich mehr Creme hinzufüge?
Danke für eure Anregungen!

Eisblut

Naja fester bekommst Du es wenn Du mehr Creme bzw. weniger Öl/Alkohol verwendest. Nur würde ich es nicht fester wollen, schließlich ist es ja ein Preshave und soll in kurzer Zeit ins Barthaar und die Haut eindringen und nicht eine dicke Deckschicht bilden die den Rasierschaum nicht mehr durchlässt.

PeterUBK

Ok danke :) Dann hab ich da wohl die Bedeutung falsch verstanden und werd es ausprobieren :)

Eisblut

Viel Spaß und berichte mal von Deinen Eindrucken und welche Zutaten Du verwendet hast.  :)

PeterUBK

Hi,

habe ein paar Fragen zum Mix.
Ich habe benutzt (20,30 Mix):

- Penaten (Sanft Öl)
- Bübchen Pflege Creme
- Alkohoooool!!!!

Leider habe ich andere Zutaten, wie Vita Horm im dm/rossmann/schlecker nirgends gefunden.... also hab ich einfach das genommen.

Mein Problem: 2 bis 3 Phasen! Sprich es vermischt sich einfach nicht. Kann ich das durch mehr Creme irgendwie beseitigen oder passen die Zutaten einfach nicht?



Zu meinem Rasurgefühl bis jetzt:
- Feather: Die Haut (oder die Feather?) verzeiht sehr viel mehr und ich kriege eine super Rasur!

--> andere Klingen: Ich habe das Gefühl mehr Druck aufwenden zu müssen und war mit der Gründlichkeit nie so 100 % zufrieden, werde das weiter beobachten müssen.
Außerdem: Klinge verklebt total!!!! Genau wie das Waschbecken, aber das hat ja mit der Rasur nichts zu tun...


Falls es noch Ideen gibt würde ich mich drüber freuen :)

wernerscc

Probier mal, mehr Öl dazu zugeben.

Nach meiner Erfahrung funktioniert das Alterra Pflegeöl vom dm sehr gut.
Das Kneipp Hautöl dagegen funktionierte nicht. Auch Olivenöl hab ich ganz zu Anfang probiert; funktionierte ebenfalls nicht.

Also eine stabile Emulsion bekommt man nicht mit jedem Öl und sicher auch nicht mit jeder Creme hin.
Was lange währt wird endlich gut!

PeterUBK

Ok danke, hätte wohl jetzt eher mehr Creme hinzugefügt :D so ganz versteh ich das hier alles nicht .. haha :D

aber als nächstes suche ich mir dann haargenau die zutaten die andere hier für ihr feines preshave verwendet haben ;)

Grumpel

Zitat von: PeterUBK am 01. April 2012, 23:18:11
...Leider habe ich andere Zutaten, wie Vita Horm im dm/rossmann/schlecker nirgends gefunden.... also hab ich einfach das genommen.


Die Creme solltest Du in fast jeder Babyabteilung dm/rossmann/müller... finden.

der inkredibile HÖLK

Nabend,

hiermit möchte ich meine Variante und meine Meinung zum WD20.30 vorstellen:





Crème: Vita Horm – 30g
Neutrales Öl: Hipp – 50g
AS: Floid – 75g

Die Creme und das Öl gibt´s bekanntlich im DM und kosten zusammen gerade einmal 4,20€. Und da man das Ölfläschken bei diesen Mengenverhältnissen 4x benutzen kann und das Floid AS sowiso in jedem guten Haushalt zu finden ist, ;o) betrugen also für mich die Materialkosten gerade einmal 2,51€.

Das Zusammenmischen und Emulgieren verlief total problemlos und in nullkommanix.

Der Duft ist, wie zu erwarten war, sehr dezent und sommerlich frisch, vielleicht ganz leicht süßlich. Das Beste ist, er kommt keiner RS/RC in die Quere, schon gar nicht einem AS.
Eine ganz ganz leichte Kühlwirkung vermag ich nach dem Auftragen zu verspüren, wie ich ebenfalls erwartet hatte.

Jetzt wird es spannend - ich habe vorher noch nie irgendein Pre-Shave benutzt und hatte nie erwartet, das ein Pre-Shave eine merkliche Verbesserung der Rasur bringen könnte. Und nach mehrmaligem Testen unter den verschiedensten Bedingungen ist hier mein

Fazit:
Das WD20.30 bringt mir überaschenderweise eine durchaus auffällige Rasurverbesserung! Diese merke ich vor allem bei
- DE-Klingen deren Standzeit zur Neige geht,
- bei Rasiermessern generell und schließlich bei
- solchen RC/RS, die sonst nicht allzu pflegend und schützend meiner Haut gegenüber sind, wie andere Produkte.

Generell - die Klinge flutscht besser, meine Haut ist (noch) weniger gereizt und (noch) besser gepflegt als vorher. Kann gut sein, dass dieses Pre-Shave auch deutlich beim Einweichen hilft, aber da hatte ich eh nie Probleme. Ich dachte bei meinen Rasuren gäbe es meist kaum Platz mehr nach oben, aber mit dem WD20.30 ist es noch einmal ein merkliches Stückchen schöner. Toller Schutz und tolle Pflege, die 2,51€ haben sich definitiv gelohnt!

Kleiner Haken:
Ein (Nach-)Schäumen im Gesicht funktioniert meiner Erfahrung nach mit dem WD20.30 nicht mehr soo gut.

Danke Kriklkrakl !!!

Ulli

Hallo,
Hab mir dieses WD20.30 nachgebaut und muß mich bei Euch allen bedanken,es wirkt herrvorragend und ist ganz einfach
herzustellen.
Nochmals vielen vielen Dank an alle und besonders an Herrn Kriklkrakl---Danke!!

Wünsche allen eine scharfe Klinge und tolle rasuren!!

Gruß Ulli

flatulenzio

Jetzt hab ich auch die Panscherei angefangen:

Habe extra eine kleinere Menge angesetzt, falls der Versuch in die Hose gehen sollte (oder das Zeug mir die Klinge verklebt).

~15g Vita Horm
gut 20g Penaten Intensiv-PFLEGE-ÖL Aloe Vera (das einzige, was ich kurz vor ladenschluss im REWE bekommen habe - die Ungeduld)
gut 35g Speick ASL

Steht jetzt im Kühlschrank und wird abends getestet.