Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Erlkönig

Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

Stellar

Zitat von: Stellar am 23. März 2011, 12:41:14
Mein Hautarzt hat mir soeben eine Mischung gegen Hautreizungen, Rasurpickel, Entzündungen etc. mitgegeben.
Er empfiehlt sie vor und nach der Rasur.

Darauf steht: Salicyl 3%, Resorzin 2%, in Spiritus (Man könne sich das vom Apotheker mische lassen)

Dürfte sich auch als Zutat zum Jungbrunnen AS oder WD20.30 eignen.

8)

tailland

Hobel: EJ Bulbous geschlossen & Muehle R41 Grande offen | Pinsel: Muehle Basic 2 Vollvernickelt mit 21mm Silvertip-Fibre | Klingen & Seife nach belieben

kriklkrakl

Salicylsäure & Acetylsalicylsäure (Aspirin) wirken ganz unterschiedlich.

Auf Aspirin bin ich durch durch Reviews auf Peelingrezepte gestossen,
und die Entdeckung als Bartbremser war wieder mal "reiner Zufall"  8)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Stellar

Zitat von: Stellar am 23. März 2011, 12:44:19
Zitat von: Stellar am 23. März 2011, 12:41:14
Mein Hautarzt hat mir soeben eine Mischung gegen Hautreizungen, Rasurpickel, Entzündungen etc. mitgegeben.
Er empfiehlt sie vor und nach der Rasur.

Darauf steht: Salicyl 3%, Resorzin 2%, in Spiritus (Man könne sich das vom Apotheker mische lassen)

Dürfte sich auch als Zutat zum Jungbrunnen AS oder WD20.30 eignen.

8)


Sollte man wohl nur in wirklichen Problemfällen verwenden...

franz

hatte aktuell eine Mischung aus
- Alkohol
- Vitahorm
- Alverde Brushless
- Nachkerzenöl
- und Glycerin aus der Apo

Hat leider nicht so recht gewollt wie ich wollte, denn nachdem es einen Tag stehenblieb, war es plötzlich ein körniger Brei dem echt nicht mehr zu helfen war. Habe vorgestern in mein altes Proraso Pre Basiswasser und etwas Nachkerzenöl gegeben. Ist aber auch nicht so das wahre, dieser Versuch  ;D
In einem Kosmetikforum habe ich mal nachgefragt und die haben alle mit den Händen über dem Kopf gefuchtelt als sie gehört haben wieviel Alk da drinne ist.  ;D Laut denen soll da höchsten eine Menge von wenigen ml samt ätherischer Öle rein  :-X - was soll das denn später werden, bitte?

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

kriklkrakl

Die haben immer Angst, dass Alk die Haut austrocknet: Unwissende und Ungläubige ^

Wg Konsistenz:
Am besten Wasser- und Fettphase getrennt anmischen, erwärmen, zusammenrühren.
Elektr. Miniquirl nehm ich auch dafür, geht prima.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Eisblut

Da ich schon ziemlich lange noch einer etwas praktischeren und auch hygienischeren Aufbewahrung für das WD20.30 suche und einfach nichts gescheites gefunden habe, bin ich nun handwerklich tätig geworden und vielleicht ist es ja für den einen oder anderen auch etwas:

Das ist mein Misch- und Aufbewahrungsbehältnis. Doch auch mit Pipette wird es im Laufe der Zeit irgendwie unansehnlich und durch die große Öffnung verfliegt beim Öffnen auch schnell viel vom Duft.



Daher ist dies ein guter praktischer Spender.



Auch auf Reisen ist alles sicher verstaut. Mit einem Fassungsvermögen von 50ml nimmt er auch nicht zu viel Platz im Reisegepäck ein.



Da es etwas tricky war die Funktionsweise herauszufinden, habe ich leider keine Bilder vom Nachfüllvorgang gemacht. Wenn man aber weiß wie ist es sehr einfach. Daher falls Bedarf besteht und ich bis dahin noch keine Bilder eingestellt haben sollte einfach mal melden.


VG
Eisblut

Adler1

#188
Lustig, habe gerade heute versucht so ein Spender "aufzubrechen".
Auf Anhieb hat es bei mir aber nicht geklappt...
Ich habe  es aber noch nicht weggeschmissen ;)
_____      ,  ,       _____
Gruß, ^^(°v°)^^ Adler1

Eisblut

Wirklich lustig, also wenn Du ihn noch nicht weggeschmissen hast dann versuche ich es mal zu beschreiben:

1. Den großen blauen Spenderkopf nach oben abziehen. Sollte halbwegs leicht gehen.
2. Die große Feder entnehmen.
3. In der Mitte der Hülse die restliche Creme entfernen. Dann siehst Du eine kleine Öffnung die von einer Gummimanschette umgeben ist und wie eine Unterlegscheibe darunter liegt.
4. In deren Mitte befindet ein durchsichtiger Plastesieb. Diesen mit einem schmalen langen Schraubenzieher nach oben hebeln.
5. Sieb und Gummimatte entnehmen.
6. Darunter liegt eine Öffnung mit mehreren Löchern, ebenfalls wie ein Sieb. Nun mit einem langen dünnen Gegenstand (Steichholz, Stricknadel, Schaschlikspieß...) hineindrücken und die Bodenplatte, welche aufgrund der Entleerung nun ganz oben ist, wieder nach unten drücken. Damit macht man den Füllraum wieder auf.
7. Einen kleinen Trichter auf die Siebplatte stellen und das WD einfüllen.
8. Wenn alles voll ist alle Teile wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammen setzen.
9. FERTIG!  ;D

Adler1

Wow! Danke für die schnelle Antwort! dh:
Klingt kompliziert! So richtig habe ich noch nicht begriffen, aber ich probiere am Wochenende "Schritt für Schritt" zu machen.
(Falls meine Frau es noch nicht weggeschmissen hat :))
Wenn dann noch die Fragen auftauen, würde ich gerne dich ansprechen!
Also, danke noch mal!
_____      ,  ,       _____
Gruß, ^^(°v°)^^ Adler1

Eisblut

Bitte, bitte und kannst Du gerne tun!  :)

Erlkönig

Es ist Vollbracht

Nachdem ich mich nun 2 Tage in meinem Labor eingeschlossen hatte, kann ich voller Stolz die erlkönigliche Version von kriklkrakls WD20.30 präsentieren:

Aber zuerst das Vorgeplänkel:
Melissengeist und Babyöl habe ich leicht gefunden, aber im DM gibt es, wie sicher einige hier wissen, unzählige Cremes, Salben und sonstige fetthaltige Artikel. Also fragte ich eine Verkäuferin:

E "Ich suche eine sehr fetthaltige Creme"
V "soll sie für die Hände, Gesicht oder Körper sein?"
E -fragt sich gerade, was die Diva Germ für eine Creme sein soll... "Weiß nicht"
V "Wissen sie denn den Namen?"
E "Diva Germ, hat eine bräunliche Verpackung"
V "Habe ich noch nie gehört, schauen wir mal bei den Handcremes"
E "OK"
E "Hmmm, scheint nicht dabei zu sein."
V "Wie hieß die Creme noch gleich?"
E "Diva Germ"
V "Habe ich wirklich noch nie was von gehört, die führen wir auch nicht. Versuchen sie doch mal die XXY"
E "OK mach ich, danke"
E -Mist, haben die nicht. Probier ich halt was anderes.

Wieder zu Hause las ich den Namen nochmal nach: "Vita Horm" ich Rindviech

also wieder hin  zum DM, und diesmal habe ich sie auch bekommen, in der Baby-Abteilung.


Und hier sind nun meine Probanden, Teils neu gekauft, Teils aus Altbeständen.




Nach einigem herumexperimentieren und mischen, aufwärmen, abkühlen und wegschütten, haben sich folgende Kandidaten als besonders geeignet herausgestellt:




Das Mischungsverhältnis beträgt:

40% Melissengeist
30% Neutrogena Handcreme
20% Babyöl
10% Tabac AS

Nach zusammenmischen, erwärmung im durchlauferhitzerwarmen Wasserbad, unzähligem schütteln und Abkühlung im Kühlschrank kam fplgendes dabei heraus:




ca. 45 ml WD20.30 mit einer an ASB erinnernden Konsistenz und glänzenden Rasureigenschaften.

Hier nochmal ein Suchbild zur Verdeutlichung der erzielten Menge:



Das WD20.30 ist in seiner Wirksamkeit ausgezeichnet und gehört ab jetzt zu meiner täglichen Rasur.

Gruß, Thomas
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!

franz

schaut ja echt sympathisch aus was du da gebraut hast? Ist die Mische denn immernoch stabil? So schön cremig wie sie dort aussieht?

Wozu panscht ihr euch denn alle Melissengeist hinzu? Rein wegen des Alkohols oder hat das noch andere Hintergründe?

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Erlkönig

@ Franz

die Mischung sieht immer noch genau so aus. Als das Fläschchen aus dem Kühlschrank kam war das Zeug fest. Bei Zimmertemperatur ist es wie AS Balsam. Wenn man etwas auf die Hand gibt, wird es durchsichtig und flüssig.
Den Melissengeist nehme ich, weil er billiger ist als der Alk. aus der Apotheke. Das WD20.30 riecht hauptsächlich nach Tabac Original.
Schaumig währt am längsten und mit dem Messer, rasiert sich's besser!