Aleppo Seifen

Begonnen von quickiekuchen, 29. Dezember 2009, 17:47:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rattray

Habe die Seife nun, mehr schlecht als recht, in handlichere Portionen unterteilt. Interessanterweise ist die Seife außen eher bräunlich und innen noch gras grün. Liegt wohl an der Reifung der Seife.
Allseits schnittige Rasur!

Floid_Maniac

Das ist vollkommen richtig so das die Seife aussen etwas bräunlich ist, also diese Schicht von ca. 3 - 6 mm, je nach Reifegrad aufweist. Innen ist sie dann grün. Die braune Schicht ist genauso gut wie die grüne Schicht und muss nicht entfernt werden. Kannst Dich damit genauso gut waschen.

Lieben Gruß, Floïd_Maniac.

AndreasTV

Zitat von: Rattray am 28. Januar 2012, 12:54:24
...

Hallo :).
Eine wohl reine Olivenölseife aus / von "Aleppo" ;), davon Ab die Erste Wo wohl das enthaltene Glyzerin aufgeführt ist ...
Bin gespannt auf Deine ersten Eindrücke.

MfG

Andreas

Nikita

Darüber hab ich mir auch Gedanken gemacht. Die Deklaration ist etwas fehlerhaft bzw veraltet.

Es ist schon seit einiger Zeit so, dass man die Öle nicht mehr im verseiften Zustand angibt. Also nicht mehr Sodium Olivate, sondern Olea europaea, Mit was die Seife verseift ist, würde man dann mit Sodium Hydroxide einzeln als Zutat deklarieren. Das Glyzerin wird seit dieser Neuerung nicht mehr deklariert. Ich mache es auch so.
Calani-Seifenmanufaktur

Rattray

Hi,

danke für die Rückmeldungen! Ich werde mich die Woche mal täglich damit duschen, mal sehn wie es wird. Besonders interessiert mich, ob ich mit der Seife auf das eincremen nach dem Duschen verzichten kann.

Wenn ich zufrieden bin, werde ich vielleicht nach und nach andere Sorten / Olivenölseifen ausprobieren. Nur schade das 200g so langsam alle werden ;) gibt ja noch die Olivenölseifen von Savon du Midi und Maseille und unzählige Varianten von/aus Aleppo.

Interessieren würde mich auch, wie die Varianten mit Lorberöl sind.

Bin auch neugierig auf Pomade, besitze aber noch keine. Keine Ahnung ob diese Seife es schaffen würde, die Pomade beim Duschen aus dem Haar zu entfernen...

Grüße
Allseits schnittige Rasur!

Floid_Maniac

Hi,

zu 1: muss mich selber nicht mehr eincremen nach dem duschen. Jedenfalls am Körper. Gesicht ist ja noch einmal etwas anderes wegen der Rasur.
zu 2: stimmt, die 200g halten wirklich lange, es sei denn Du wäschst Dir auch die Haare damit. Dann ist der Verbrauch ein bisschen größer.
zu 3: die Varianten mit Lorbeeröl sind sehr gut wenn man unter Pickel, Schuppen, Kopfjucken, Flechte oder Ekzemen zu leiden hat. Das Lorbeeröl wirkt antiseptisch. Natürlich auch, wenn man damit keine Probleme hat, ganz normale Seifen für die ganzheitliche Körperhygiene.
zu 4: Verwende selber keine Pomade. Kann ich Dir nicht beantworten.

Lieben Gruß, Floïd_Maniac.

AndreasTV

Zitat von: Nikita am 29. Januar 2012, 08:44:00
...

... und wieder etwas Gelernt am Sonntag dh: - Danke.

MfG

Andreas

nessuno

Wer es etwas frischer mag dem empfehle ich die Aleppo-Seife mit Pfefferminz.

Rattray

Zitat von: nessuno am 29. Januar 2012, 18:14:52
Wer es etwas frischer mag dem empfehle ich die Aleppo-Seife mit Pfefferminz.

Interessant! Wäre vielleicht was für den Sommer  dh:
Allseits schnittige Rasur!

enton

Moin,

ich Dusche mich auch sehr gerne (Haut und Haare) mit der normalen Aleppo Seife. Tut meiner Haut recht gut. Keine brennenden, juckenden oder roten Stellen nach dem Duschen.
Es wird bald Zeit meinen Vorrat wieder aufzufuellen. Nehmt es mir nicht uebel, aber ich finde 4,50 € für ein so ein Stück Seife ist schon recht happig oder sehe ich da etwas falsch? In Syren kostet die warscheinlich 0,10 € und bei uns?!

Gruß


nessuno

Was verdienst Du und was verdienen Syrer?

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

herzi

Ich hab Angebote gesehen für ca. 2,50€ pro 100Gramm. Recht viel Günstiger wirds wohl nicht.

In Syrien kannst Du Seife bestimmt an jeder Strasse kaufen und bestimmt gibts auch viele Familien die sowas in Heimarbeit machen und irgendeinen Stempel drauf haun. Bis die Seifen bei uns sind brauchts Transport und viele Hände die was verdienen wollen. Dazu müssen sie zertifiziert sein usw.
Ausserdem sind sie bei uns was Besonderes und in Syrien kaufen die Menschen vielleicht Palmolive für 40 ct ;)
Gruß,
Stefan

Rattray

So, paarmal geduscht (Haut & Haar) mit Aleppo. Das nicht Schäumen ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig. Hautgefühl ist gut, aber cremen muss ich trotzdem, keine Chance ohne. Wobei das Hautgefühl direkt nach dem Duschen (noch) nicht anders ist als mit der Klar's Kernseife die ich vorher verwendet habe.

Werde weiter testen, dabei liegen schon eine Droyt's Glycerin und Dudu Osun bereit...  :-X Denke werde ca 14 tägig wechseln. Mein Rasiersetup wechsele ich auch max. Wochenweise.

Im Bioladen hat mich meine Aleppo 3,50 oder 4€ gekostet, für 200g. Das finde ich voll ok, schau mal was Du für 1,75 / 2€  pro 100g bei DM, Rossmann & Co bekommst was auch Bio ist... die Carpe Diem von Speick kost knapp 3€ für 100g. Von der Ergiebigkeit ggü Duschgel ganz zu schweigen. Und dem weniger an Müll... etc.  :angel:

Grüße
Allseits schnittige Rasur!

AndreasTV

Hallo :).
Die Umstellung kann schon mal so ca. bis zu 10 Tagen dauern  8). Da mittlerweile meine "Mundwinkel - Geschichte" eben Dieses ist (Ein Wenig ist geblieben - aber als alter Sack ...;)) nehme ich keinerlei Lotion mehr: Meine Haut fühlt sich nach er Waschung fast So als wenn ich mich gar-nicht gewaschen hätte dh:, Was möchte ich mehr?

MfG

Andreas