Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Honka

schöne Tischdecke - gibs zu: Du bist der 5. Ludolf  ;) ;) ;)

buzzer

Henning, my Lewwa,

ein goldener Futur ist was ganz Besonderes!!!!!




Viele Grüße,
Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

stressless

#1217
Eine kurze Dienstreise in die Hauptstadt und wieder keine Zeit. Fast schon bei The Different Scent gewesen, der zweite Anlauf war es wohl, doch am Ende blieb nicht einmal die Ruhe für ein kurzes Hallo. Parkplätze sind Mangelware und deshalb muß ich dieses Vorhaben verschieben. Auch zu Herrn Kormann schaffte ich es nicht. Mir scheint das uns an ihm ein Nassrasierer mit einigem Witz verlorenging. Ein kurzer Blick in der Hotelhalle auf sein Blog und was seh ich da? Herr Kormann mit einem Hobel unterm Arm. Schön gemacht.

Hier schnell noch das Bild: http://www.aromatisches-blog.de/2008/10/19/nassrasur-rasierhobel

Pepe

Zitat von: henning am 28. Oktober 2008, 16:12:14
Hallo
Gestern bekam ich einen vergoldeten Merkur Futur zugesandt. Ein tolles Angebot von einem sehr netten Mitglied. Auf den war ich ja schon sehr lange scharf und ich kann den matten endlich verkaufen. Groß vorstellen muß ich ihn ja nicht, aber ich wollte ihn einfach nochmal zeigen.
Ciao
@henning: da hast Du ein edles Teil gut in Szene gesetzt :D

fridolin

#1219

Wirklich schöne Bilder.

Da wird C3PO ja blaß vor Neid   :D
Warum zu Fuss gehen, wenn man vier gesunde Reifen hat?

henning

#1220
Ja, der Futur ist so ganz anders in seiner Vergoldung. Wenn ich den matt verchromten irgendwo finde, kommt er in den Mitgliederhandel.

Heute kam ein schöner Apollo, den ich in der Bucht ersteigern konnte. Dabei war die typische Box und ein Päckchen mit zehn uralten Apollo - Klingen.
Er hat diesen typischen Apollo - Kopf, den auch mein versilberter hat und den ich zusammen mit diesem neuen weiter unten abbilde. Entgegen dem versilberten Zweiteiler, handelt es sich bei dem nun angekommenen um einen Dreiteiler, bei dem man sogar die Griffhülse aus Kunststoff abschrauben kann.
Der Hobel ist ungebraucht, hat aber einige Schäden vorzuweisen. Die Griffhülse ist bereits so eingerissen, daß man beim zudrehen vorsichtig sein muß. Schlimmer  sind aber kleine Cromschäden im Kopf, die mit der Zeit aufplatzen werden, was ich aus Erfahrung weiß. Daher warnte ich in der Vergangenheit öfter vor Chromschäden an Apollos. Fotografisch nicht so gut rüberkommen tun einige Einschlüsse im Chrom auf der Kopfoberseite, die so auch nicht gerade für allerbeste Qualität sprechen. Ich muß sagen, daß ich bei Apollo und auch Rotbart schon sehr viel blätternden Chrom sah. Ganz anders der vernickelte Kopf, des ansonsten versilberten anderen Apollo. Die Paarung Silbergriff mit Nickelkopf sieht man übrigens recht häufig.

























Ciao

Pepe

henning: tolle fotos :) bin immer wieder begeistert :P

henning

Danke sehr. Finde wichtig, die Details zu zeigen auf die es ankommt. Hobel in der Draufsicht wirken immer banal und nichtssagend. Von nahem sind sie viel spannender.
Ciao

Pepe

Zitat von: henning am 30. Oktober 2008, 11:17:46
Danke sehr. Finde wichtig, die Details zu zeigen auf die es ankommt. Hobel in der Draufsicht wirken immer banal und nichtssagend. Von nahem sind sie viel spannender.
Ciao

das sehe ich genauso...gilt auch für Rasiermesser.

henning

Heute bekam ich wieder einen Henckels Rapide. Mancher denkt gewiß, wieso ich schon wieder einen habe. Ganz einfach, bisher waren immer alle verschieden und zudem war noch kein Etui wie das andere. Das habe ich so noch bei keinem anderen Hobel erlebt.
Dieser hier hat ein lederbeschlagenes (?) und geflicktes Etui mit violettem Samt und Seide darinnen. Der Hobel ist vollständig vorhanden, mit zwei Klingen samt Haltern und Etuis, sowie dem Abziehgriff der sonst so gerne fehlt.
Der Hobel ist so gut erhalten, daß er kaum gebraucht sein kann. Dafür spricht auch der Zustand des Etuis, dessen Innenleben kaum von Gebrauch erzählen kann. Die zwei Klingen sind relativ gut erhalten, müßten aber neu geschärft werden und zeigen eigentlich nur Kontaktkorrosion, wo der Halter sie einklemmte, sowie ein paar Altersflecken und schartige Schneiden. Der Abziehgriff ist fast wie neu. Der Rapide entspricht vom Griff her dem allerersten, den ich hier zeigte, hat aber einen zierlicheren Kopf. Im Detail scheint er nicht mehr ganz so wertig verarbeitet zu sein, denn man sieht an einigen stellen Bearbeitungsspuren, die ich so von den anderen nicht in Erinnerung habe. So ist der Übergang vom Griff zum Kopf vorne nicht so sauber gefertigt wie gewohnt. Evtl. ein späteres Modell. Trotzdem ist auch dieser wieder ein tolles Stück und vor allem komplett.





















Ciao

Stefan

Hallo erstmal..........

nachdem ich nun doch schon einige Zeit mitgelesen habe, fasse ich mir mal ein Herz und stelle mich und mein Equipment
kurz vor.

Ich bin zur Zeit 48J , verh. 1Kind und lebe in der Opf.Meine Brötchen verdiene ich als Schwertransportfahrer.

Bin --nachdem ich im Keller eine alte Reiserasiertasche gefunden habe -- durch Zufall auf diese Seite gestossen.Also muß sagen
Respekt, eine wirklich tolle und Informative HP habt ihr da aufgebaut.Bin begeistert.
So nun hoffe ich dass ,das mit dem Bilder hochladen klappt, dann kann ich euch mein derzeitiges Equipment auch noch zeigen.
1 Toroaionshobel : Tondeo
1 Goldhobel        : Merkur 34G
1 Reisehobel       : ohne markung






Übrigens die Sosiere ist mein Mug ( nicht Deko ;D)
Viele Grüße - schönen Abend---Stefan

H. Herdick

Herzlich Wilkommen Stefan.

Der Reisehobel, keine Ahnung. Bestimmt eine Gillette Immitat. Aber mich reizt der Tondeo. Ich glaube, ein sehr seltener Hobel - den habe ich hier noch nicht so vorgefunden. Dieser Hobel sieht noch gut aus (auf dem Bild) und ist bestimmt wertig verarbeitet worden. So etwas wie der "Unterkopf" bin ich noch nicht begegnet. Einzigartig.

Sei stolz auf das Schöne Stück und berichte mal, wie mann sich damit rasieren kann. Stell ihm auch mal genauer vor in den Thread Zeigt eurere Hobel.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

buzzer

Hi Stefan,

schön, dass Du gleich ein paar Fotos mitgebracht hast. Willkommen im Club!

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

henning

Toller Einstand Stefan
Der Tondeo ist ja schön, mit seinem fetten Griff. Da sich keiner traut, melde ich schon mal Vorkaufsrecht an, falls er mal veräußert werden soll. Ich biete immer das doppelte der anderen ;D ;D ;D.
Weiter so.
Ciao

buzzer



Gillette Adjustable mit dickem Griff (Thick Handle) named FatBoy. Baujahr 1960
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.