Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

henning

Das ist merkwürdig. Genau den gleichen habe ich letztes Jahr in Thailand bekommen. Aber in Schwarz und von der Konkurrenz Gillette. Die Rasur war dem Hobel entsprechend und sehr schnell ist das Schanier defekt gewesen und der Hobel damit im Eimer. Ich glaube ich habe noch irgendwo einen verpackten.

Die Fotos zeigte ich letztes Jahr schon mal:





















Ciao

Horst

@ Plautze: den habe ich aus Indien, kostete umgerechnet 33 €-Cent.

@ Henning: die Plastikhobel sind identisch, nur bei meinem steht Wilkinson drauf. es gab diesen Hobel auch von einer mir nicht bekannten Firma und in den verschiedensten farben.

Gruß
Horst
Gruß

Horst

henning

Danke für die Info. Ich weiß nicht mehr was ich bezahlt habe. Aber er war das billigste Rasiergerät in Thailand und wird in ähnlicher Preisregion gelegen haben wie Dein Inder. Der Gebrauch war schlechter als mit dem WC.

Ciao

Jericho

Wenn die Infos bei Tryphon/Barbieria Italiana auf der Webseite stimmen, hält Gillette in Indien die Markenrechte an dem Namen Wilkinson.
Von daher wären die beiden Hobel wohl identisch nur eben mit anderen Namen.
Siehe dazu unter der Klinge "Wilkinson Sword by Gillette (India)"auf http://www.razorandbrush.com/barberiablade.html
Liebe Grüße

Dirk

henning

Jepp. Meiner ist nurr Thailändisch und auch Thailändisch bedruckt, aber wer weiß was da für ein Kuddelmuddel herrscht. Der Hobel ist aber im jedem Fall eher mies.

Ciao

schlenk

#1835
Hallo!

Die einfachen Dinge müssen ja durchaus nicht immer die schlechteren sein, daher stelle ich heute hier einen Torsionshobel vor, der sich mir kürzlich angeschlossen hat.
Für mich ein durchaus glücklicher Zufall, da ich bis dato keinerlei Erfahrung mit dieser Art der Hobelei hatte. Ich bin davon inzwischen sehr angetan, daher stelle ich den schlichten Kollegen hier vor. Kurzer Stiel, dreiteilig und komplett aus Aluminium ohne Herkunftshinweise habe ich anfangs auf einen GOLF getippt, zumindestens hatte ich ein ähnlich schlichtes Modell (Geradschnitt) in der DDR. Aber sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht wisst Ihr ja Näheres...

gruesse von schlenk



gruesse von schlenk

kimeter


Eugen Neter

Zitat von: schlenk am 10. Mai 2009, 22:33:25ohne Herkunftshinweise habe ich anfangs auf einen GOLF getippt, zumindestens hatte ich ein ähnlich schlichtes Modell (Geradschnitt) in der DDR. Aber sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht wisst Ihr ja Näheres...
Hallo schlenk,
nein, Näheres weiß ich da auch nicht. Vielleicht können Henning oder Harzer Dir hier weiterhelfen. Aber der Seifenspalt sieht ja recht furchterregend aus... :o

Frank Kratzsch

Hier mal einer von mir! Auf der einen Seite ist die Klinge offen, soll heißen er hat nur auf einer Seite einen "Protektor". Das Gerät ist auch ewig lang, ca. 13,5 cm. Die Klingen schauen am Kopf aus den Seiten noch für ca 1mm raus. Komisches Ding aber nicht schlecht...
Hier mal die Fotos, vielleicht kann ja auch jemand etwas dazu sagen!?



Pepe

@Frank Kratzsch:
Hast Du dich mit dem Hobel schon mal rasiert? Die herausragende Klinge sieht ja äußerst gefährlich aus :o

Tim Buktu

Hallo Frank Kratzsch, also für mich (Laie in Sachen Hobel) sieht das so aus als würde der Griff nicht dazu gehören.  :-\
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Frank Kratzsch

Also bei mir reicht einfach Frank!! Sonst ändere ich meinen Foren Namen doch noch! ;)

Das mit dem Griff habe ich auch schon vermutet!
Rasieren kann man sich damit klasse. Ein wenig mit Vorsicht auf der offenen Seite, aber klappt wunderbar und das Ergebniss ist sehr zufriedenstellend.

Pepe

@Frank: ist da ein besonderer Anstellwinkel zu beachten (auf der offenen Seite) ??

Frank Kratzsch

Ich führe den Hobel über den Kopf, also über den "Deckel". Das ist für mich ganz gut. Wenn ich Ihn steiler stelle dann fängt er an zu ruppfen.

henning

Zitat von: schlenk am 10. Mai 2009, 22:33:25
Hallo!

Die einfachen Dinge müssen ja durchaus nicht immer die schlechteren sein, daher stelle ich heute hier einen Torsionshobel vor, der sich mir kürzlich angeschlossen hat.
Für mich ein durchaus glücklicher Zufall, da ich bis dato keinerlei Erfahrung mit dieser Art der Hobelei hatte. Ich bin davon inzwischen sehr angetan, daher stelle ich den schlichten Kollegen hier vor. Kurzer Stiel, dreiteilig und komplett aus Aluminium ohne Herkunftshinweise habe ich anfangs auf einen GOLF getippt, zumindestens hatte ich ein ähnlich schlichtes Modell (Geradschnitt) in der DDR. Aber sicher bin ich mir da nicht. Vielleicht wisst Ihr ja Näheres...

gruesse von schlenk

Hallo Schlenk

Der Thread steht für alle Hobel, egal wie sie sind. Das steht auch am Anfang in meinem ersten Post. Es ist gut möglich, daß es ein Golf ist, warum nicht. ich habe einen anderen, noch schlichteren Torsionshobel aus der DDR erst kürzlich gezeigt:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,5598.msg112420.html#msg112420

Hallo Frank

So einen habe ich noch nie gesehen. Das Griff und Kopf verschieden ausgeführt sind, hat nichts zu sagen, das kommt öfter vor. Die offene Seite ist allerdings merkwürdig, denn sie widerspricht dem Sinn des Sicherheitsrasierers. Da hast Du ja wirklich ein Unikum an Land gezogen.

Ciao