Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

saafespatz

http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=21958&search=

Hier mal Fotos von unterschiedlichen Köpfen.

Ich weiß aber nicht, ob im Link die Bilder sichtbar sind, vllt. muss man nebenan auch angemeldet sein.

Fakt ist, Merkur hat Köpfe ausgeliefert, deren Schaumkante deutlich weiter "heruntergezogen waren". Habe den Strang in diesem Forum hier nicht gefunden, ein Kollege hatte auch hier Bilder dazu eingestellt.

Wenn Deine 6 ok waren, Freerider, hattest Du Glück.... trotzdem gab es Fehlfarben, Tatsache !
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Freerider

Nö, so etwas würde ich nie sagen oder denken. Vielleicht hatte ich ja auch einfach nur Glück.
Wie man zu sechs 37 C kommt? Kaufen - verkaufen - kaufen - verkaufen - kaufen - verkaufen. Ich bin so unbeständig.......

Drill Instructor

Bei meinem 39C hat die Klinge (verschiedene Sorten) geschlackert ohne Ende, das hatte ich vorher und nachher bei keinem Hobel gesehen. Gibts auch im NRF eine Bilderstrecke zu.
Der Besuch in Solingen hat sich ja leider wegen der abstrusen Terminplanung der beiden dortigen Rasierhobelhersteller zerschlagen, sonst hätte ich mir gerne mal den RA43schräg von Malteser Stahlwaren angeschaut. Der sieht, soweit hat mir el Jeffe gesagt, ganz anders aus als im Prospekt, aber wie er nun aussieht, das weiß keiner so genau. Sollte aber der schräge Merkurkopf mit dem großen Spalt sein wie ihn auch mein 39er hatte.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

maranatha21

Zitat von: Herne am 26. August 2014, 16:35:19
By the way: Wie und warum kommt man zu sechs 37c? ???

Oder aber einer für morgens, zur Frühstückspause, zur Mittagsrasur, dann Teatime, die Abendrasur und noch Nachtschicht. Da kann man schon sechs Hobel für brauchen.


saafespatz

Zitat von: Freerider am 26. August 2014, 16:44:45
Nö, so etwas würde ich nie sagen oder denken. Vielleicht hatte ich ja auch einfach nur Glück.
Wie man zu sechs 37 C kommt? Kaufen - verkaufen - kaufen - verkaufen - kaufen - verkaufen. Ich bin so unbeständig.......

Haha, Du darfst aber dann nicht immer denselben Hobel wieder zurückkaufen ;)  ;D

Spaß beiseite.

Der 33c war einer meiner ersten Hobel. Habe ihn auch 2x verkauft und wieder nachbeschafft, zuletzt als Merkur 1904, um doch wieder festzustellen, dass er mir zu mild ist. Ein Kopf vom Sabi T2 schuf Abhilfe.

Zurück zur Diskussion: Mein 37er z.B. hatte einen leicht schadhaften Deckelbolzen (unter der Kopfplatte blätterte der Lack leicht weg). Ansonsten war er ok.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Hobeler

Ich müsste bei mir mal schauen, aber dass die Klinge schlabbert, wäre mir bei mir nicht bekannt. Auch extra ausrichten brauchte ich die Klingen nie...Klinge rein, zugeschraubt und ab geht die Fahrt. :D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

AndreasTV

"Mahlzeit" :D.
Kommt wieder Leben in diesen Strang ... dh:.

Den "37"er hatte ich jetzt insgesamt Viermal - den "Futur" auch  o) :angel: => Der "37"er ist noch Hier ;).

Bei meinem jetztigem, letztem Exemplar benötigt die Klinge nur sehr selten eien kl. Korrektur :) und das Teil ist immer sehr Sanft dh:.
Hatte ihn auch vor der jetzt überwiegenden Systemienutzung Monate-lang in täglichem Gebrauch ohne irgendwelche negativen Auffälligkeiten.

Aggressiv war ein "37"er bis Dato nur wenn das Exemplar bezüglich derKlingenlage sehr "Zickig" war  >D - ansonsten ein sehr sanfter und dabei gründlicher Geselle.

Erst Gerade - muss Morgen eher Mitten in der Nacht weg - wieder rasiert mit ihm und eine tadellose Rasur gehabt  8).

Ach ja:
Gerade sein von Manchem etwas "Anders-artig" empfundenes Äußeres macht diesen Hobel für mich Persönlich zum "Schönling am Bart / in der Seife" :D ;).

MfG

Andreas

Herne

Ich kann noch mal kurz meine Ferigungstoleranz-Erfahrung beim Kauf meines 37c zum Besten geben:

Vor Ort bei alteingesessenem Waffen+Merkur-Händler: 2 Modelle aus aktueller, gleicher Lieferung auf Lager.
Da ich durch die Berichte hier und anderswo schon gewarnt war also Klingeneinlegungstest an Ort und Stelle.
Beim ersten war es auch nach mehreren Versuchen weder mir noch der netten und durchaus fachkundigen
Verkäuferin möglich, die Klinge in irgendweiner Form 'gerade', parallel zu irgendwas auszurichten.
Beim zweiten (also nun meinem Eigentum) nach kurzem nachjustieren kein Problem, und so ist das bis heute.
Soviel dazu.

'Schlackern' klingt ja krass. Da kriegt das Wort Fertigungstoleranz ja eine noch tiefere Bedeutung. ;D

Zitat von: AndreasTV am 26. August 2014, 17:30:16
Gerade sein von Manchem etwas "Anders-artig" empfundenes Äußeres macht diesen Hobel für mich Persönlich zum "Schönling am Bart / in der Seife" :D ;).
Dat hat Du schön gesagt! ;D

Sapone da Barba

Zitat von: Drill Instructor am 26. August 2014, 16:46:47
Bei meinem 39C hat die Klinge (verschiedene Sorten) geschlackert ohne Ende, das hatte ich vorher und nachher bei keinem Hobel gesehen. Gibts auch im NRF eine Bilderstrecke zu.
Der Besuch in Solingen hat sich ja leider wegen der abstrusen Terminplanung der beiden dortigen Rasierhobelhersteller zerschlagen, sonst hätte ich mir gerne mal den RA43schräg von Malteser Stahlwaren angeschaut. Der sieht, soweit hat mir el Jeffe gesagt, ganz anders aus als im Prospekt, aber wie er nun aussieht, das weiß keiner so genau. Sollte aber der schräge Merkurkopf mit dem großen Spalt sein wie ihn auch mein 39er hatte.

Ich hatte einen Malteser RA 43 letztes Jahr bestellt.

Der kam in einem Malteser-Umkarton und drin war - man höre und staune - ein ganz normaler Merkur 37c. Sogar der Merkur - Stempel war drauf.

Nach kurzem Mailkontakt mit Herrn Bals von Malteser dann die verläßliche Info, daß es den 3-Teiler nicht mehr gibt und so habe ich den Rasierer wieder umgetauscht.

Mehr dazu von einem anderen Mitglied hier:

https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,17290.msg462033.html#msg462033


Rockabillyhelge

Ich vermute mal das ein singulär, auch auf anderen Griffen verwendbarer Kopf den Geschäftsinteressen von Merkur nicht ensprechen dürfte, bedenke ich was bei anderen Hobel für ein wildes Griffgetausche stattgefunden hat (und stattfindet) kann es wohl nicht im Interesse eine Herstellers sein einen Hobel herzustellen der wie wild mit Fremdprodukten kombinierbar ist, vor allem wenn es der letzte seiner Art ist (überteuerte Kleinserien mal ausgenommen).
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

maranatha21

Das vermute ich ebenfalls. Aus diesem Grund dürfte auch ein Hersteller wie Fatip seine Griffe nicht einfach mit einem M5 Gewinde versehen, sondern benutzt ein eigenes, das gerade um so wenig kleiner ist, dass Griffe nicht einfach mit denen anderer Hersteller getauscht werden können. Ich kann das schon gut nachvollziehen, dass Merkur bei solchen Modellen wie dem 34c, 37c oder 39c beim Zweiteiler bleibt

Sapone da Barba

Warum ein Modell, welches Jahrzehnte (hier als 36er, 43er und Reisetorsionshobel) hergestellt wurde auf einmal Probleme in der Klingenvorspannung hat, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Deshalb sehe ich es so wie Du, Helge.

Mittlerweile werden 3 D - Ausdrucke von Hobeln in anderen Foren vorgestellt. Das ist interessant zu beobachten.

Kopfkino!!!!


Rockabillyhelge

Ebenjene Ausdrucke bzw. allein das steigende Interesse an Hobeln jenseites des 33/34er Kopfes wird zwangsläufig auch bei den etablierten Herstellern (bzw. hat teilweise schon wenn man sich den R41 anschaut) einen gewissen Innovations- bzw. Handlungsdruck aufbauen, angesichts der bewährten Modelle älterer Tage wäre da natürlich auch eine Rückbesinnung auf bewährtes ein Anfang  (z.B. den zweiseitigen Vorgänger des 33/34c oder den nicht verstellbaren Progress) :)
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

Sapone da Barba

#1093
Zitat von: saafespatz am 26. August 2014, 16:39:59
http://forum.nassrasur.com/showtopic.php?threadid=21958&search=

Hier mal Fotos von unterschiedlichen Köpfen.

Ich weiß aber nicht, ob im Link die Bilder sichtbar sind, vllt. muss man nebenan auch angemeldet sein.

Fakt ist, Merkur hat Köpfe ausgeliefert, deren Schaumkante deutlich weiter "heruntergezogen waren". Habe den Strang in diesem Forum hier nicht gefunden, ein Kollege hatte auch hier Bilder dazu eingestellt.

Wenn Deine 6 ok waren, Freerider, hattest Du Glück.... trotzdem gab es Fehlfarben, Tatsache !

Da sind ja schon deutliche Unterschiede in den Rasurköpfen zu erkennen. Bei meinen Merkur - Torsionsmodellen ist mir das bis jetzt so extrem noch nicht aufgefallen, obschon ich da welche mit anderen Mängeln wie abplatzendem oder verkratztem Chrom hatte und das teilweise neu aus der Box.

Das gehört nach Ingenieurverständnis sicherlich zur Kategorie "normale Toleranzen".

Ein Händler vor Ort hat mir mal berichtet, daß er solche B-Ware wieder zurück an den Hersteller geschickt hat. Seitdem warte er auf Ersatzlieferung - schon seit einiger Zeit - und sei sich mittlerweile nicht sicher, ob er überhaupt nochmal eine Lieferung erhalten würde. Deshalb könnte er mir einen gewünschten Progress bestellen; 'Der kommt in sechs bis acht Wochen, wenn ich überhaupt noch einen bekomme', so waren seine Worte.

So ist man dann als interessierter Verbraucher doch gezwungen, einen Rasierer aus dem Internet zu bestellen, wenn dann aber wieder ein Progress mit schiefem Klingenstand oder ein Torsionsmodell wie oben auf dem verlinkten Bild zu sehen aus dem Karton kommt - nein danke. Ich hatte die modernen Merkur - Modelle mal gesammelt, habe aber meine Lust daran verloren.

Neulich hatte ich einen Vintage - Progress aus den ca. späten 1950igern oder frühen 1960igern bekommen. Ich war schon fast versucht, ein Foto der Klingenspalte meines modernen und meines Vintage Progress einzustellen und zu fragen 'wer erkennt das Vintage - Modell anhand des Klingenspaltes', da im Alten die Klinge gerade wie eine Eins sitzt und im Neuen eben nicht.

Es gibt wohl für solch einen kleinen Hersteller nicht viele Möglichkeiten: entweder sortiert man die B-Ware aus, bevor sie in den Handel kommt, man dreht an der Qualitätsschraube, oder kickt sich früher oder später selber aus dem Markt, weil die Nachbauten aus Schwellenländern günstiger in mindestens gleicher Qualität zu haben sind (siehe Futur), oder man sich sein Modell gleich selber druckt. Lange wird es mit der Technik nicht mehr dauern, so etwas zu machen. Die Patentfrage stellt sich bei solch alten Modellen wohl erst garnicht mehr, da der Patentschutz abgelaufen ist.

Ein Dovo - Messer würde und werde ich mir gerne und immer wieder bestellen, aber mit dem Merkur - Sortiment ist mir das mittlerweile zu sehr Lotteriespiel.








maranatha21

Etwas über eine Woche ist es jetzt her, dass der 37c seine Premiere bei mir hatte. Zeit für ein klitzekleines Resümee.

Ich mag ihn gar nicht mehr aus der Hand geben! Habe momentan keine Lust mich mit einem anderen Hobel zu rasieren. Er hat sich wirklich in mein Herz gehobelt.
Gut, hübscher ist er nicht geworden, aber das verzeih ich ihm.
Er ist übrigens auch der einzige Hobel, der noch nicht einmal die kleinsten Nicks hinterlassen hat. Und das bei einer doch recht direkten Art, die er für mein Gefühl besitzt. Das mag aber auch der für mich großartigen Lord Super Stainless geschuldet sein, die auch in anderen Hobeln absolut überzeugt und meine neue Nr.1 geworden ist.  Selbst habe ich die Horrorgeschichten ja noch nicht gelesen, aber allein die Überschrift des Threads zeigt ja, dass andere sie wohl erlebt haben. Jedoch kann ich für mich nur sagen, dass der 37c sich eindeutig auf der "Traum"-Seite befindet. Absolut gutmütig und sanft, aber mit schöner Geräuschkulisse und anständig aber nicht zuviel zupackend erledigt er bei mir seine Arbeit. Es macht richtig Spaß und ich habe eindeutig einen Fehler dabei gemacht, ihn fast ein Jahr unversucht in der Schublade liegen zu lassen.

Ein riesen Lob von meiner Seite für diesen Hobel!  :D