Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Hobeler

Der Kopf sollte identisch mit meinem 39c sein, sehe ich das richtig? Ich hatte kurz überlegt, mir irgendwann auch mal den 37c zu gönnen, aber da mich der Griff des 39c derart "anmacht", habe ich damals ihn genommen...;D

Außerdem hat der 39c eine sehr gute Schwere.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

maranatha21

Die Köpfe sollten identisch sein. Insofern hast Du das gleiche "Schmuckstück". Findest Du das Design schön?  Man gewöhnt sich ja an vieles, aber hier würde das schon einen Moment dauern.
Wie gesagt, die Hobelei heute morgen war ganz famos. Hat richtig Spaß gemacht. Nicht ganz so nachhaltig wie mit dem R41,  wie sich jetzt heraus stellt. Aber es war ja auch die erste Rasur.

saafespatz

Der Kopf des 37 ist mit dem 39 identisch. Leider gab es wohl auch mal Produktionsfehler...

Wenn ich nicht hätte verkleinern wollen, hätte ich den 37er irgendwann mal gegen einen 39er getauscht, oder den 39er "ersatzbeschafft".

Allerdings war er mir im Laufe der Zeit wie viele andere Hobel auch zu mild geworden. Ich kann diese Ammenmärchen u.a. auch vom Geofatboy nicht verstehen... Torsioner sind m.E. sehr angenehm. Hatte bisher noch keinen aggressiven.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Hobeler

Schön ist relativ...klar, meinen iKon Slant finde ich tausendmal hübscher, geradezu sexy, aber der 39c ist für meinen Geschmack nicht hässlich.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

saafespatz

Stimmt, der iKON ist eine Primaballerina ;)
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Hobeler

Dann werde ich mir den 37c doch nicht zulegen. Bleibt also mein 39c. Der hat auch mal wieder eine Rasur verdient...;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Herne

Zitat von: maranatha21 am 26. August 2014, 14:24:22
Nicht ganz so nachhaltig wie mit dem R41,  wie sich jetzt heraus stellt. Aber es war ja auch die erste Rasur.
An die 'Tiefenschärfe' des R41 wirst Du wahrscheinlich nicht ganz rankommen. Aber wäre vielleicht auch ein
bißchen viel verlangt, dafür rasiert der 37c dann einfach so unendlich viel sanfter! :angel:

Aber: Für euch als 'Tägliche' vielleicht nicht so maßgeblich: Durch den 3-4 Tagebart reitet der 37c noch müheloser
und souveräner als der R41 (zumindest bei meinen Drahtborsten).

Drill Instructor

Mich hat der Griff des 39 besonders angelacht - aber in der täglichen Benutzung fand ich ausgerechnet den Griff (einschneidende Barberpole-Riffelung, glitschiger Drehknopf) nicht so toll und hätte ihn am liebsten als Dreiteiler. Aggressiv fand ich ihn durchaus und vor allem fand ich das Verhältnis zwischen Aggressivität und Gründlichkeit nicht gerade optimal, das war bei anderen Torsionshobeln wie z.B. dem Liese deutlich besser.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

maranatha21

Heute morgen habe ich genau dieses Verhältnis anders herum empfunden. Es ist aber auch der Eindruck einer einzigen Rasur. Der 37c wird definitiv eine Weile getestet. Mal sehen, wohin er sich entwickelt.
Den Griff des 37c finde ich optimal in der Handhabung. Den kenne ich allerdings auch schon aus jahrelanger Benutzung vom 34c.

saafespatz

Hallo @drillinstructor,

hast Du die Klingenausrichtung mal überprüft ? Wenn der Kopf iO ist, sollte er nicht aggressiv sein (ok, ich bin da vllt. der falsche Maßstab).

Hier im Forum kursiert ja das ein oder andere Horrorfoto von schlechten Köpfen.

Aber ganz ehrlich fand ich meinen Ibsen auch angenehmer und genauso gründlich.

Der 37er ist ein "unechter" Dreiteiler, ein paar Seiten zurück sieht man, dass das Griffstück an der Unterplatte verbleibt, mit etwas Kraftaufwand kann man aber die Schraubhülse herausziehen, sie wird durch einen Sprengring gehalten.

Aber so unterschiedlich sind die Meinungen ;) wäre ja auch schlimm, wenns anders wäre....
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Drill Instructor

Jep, ich hatte die Klinge exakt ausgerichtet, tut ja auch Not.

Dafür empfinde ich den Dorko Hybrid als sehr sanft, andere Leute finden ihn zu aggressiv... ist doch schön, dass jeder seinen Lieblingshobel hat. Oder vielleicht sogar zwei. Dann reichts aber ;)
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Herne

Zitat von: Drill Instructor am 26. August 2014, 15:11:01
Aggressiv fand ich ihn durchaus und vor allem fand ich das Verhältnis zwischen Aggressivität und Gründlichkeit nicht gerade optimal ...
Mir persönlich würde auch nie das Wort aggressiv im Zusammenhang mit dem 37c in den Sinn kommen.

Aber wie saafespatz schon angedeutet hat, müssen wir uns wohl damit abfinden, daß da in Anlehnung an
die berühmten merkurschen Fertigungstoleranzen erhebliche Unterschiede innerhalb des Modells je nach
Baujahr ... bestehen. Sonst würde man nicht so oft auch von erfahrenen Hoblern wie Drill Instruktor die
Worte bissig, zupackend, agressiv hören, oder auch die leidigen Geschichten mit der Klingenausrichtung,
wovon ich bei meinem zum Glück verschont bin.

Wäre da nicht das von maranatha erwähnte und bei mir leider zu Tage tretende Problem mit 'direkt unter
der Nase', würde ich wahrscheinlich eh kaum mehr einen anderen Hobel benutzen. Das ist für mich noch
das letzte Stückchen, das fehlt, vom Traum zum eierlegenden Wollmilchsauhobel. ;D

Hobeler

Ich kann mich auch nicht beschweren. Mein 39c ist sanftmütig ohne Ende. Dabei sehr gründlich. Aber da jeder ein anderes Empfinden hat und vielleicht auch die Klinge sowie die Fertigungstoleranzen ein anderes Ergebnis zulassen, ist das Ergebnis wohl immer unterschiedlich. ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Freerider

An Fertigungstoleranzen kann ich nicht so ganz glauben. Ich hatte in den letzten Jahren sechs 37 C, alle gut verarbeitet, alle sanft, alle benötigten keine Klingenausrichtung.

Herne

Du willst also mit netten Worten sagen, die besagten anderen sind einfach alle zu blöd dazu? ;D

By the way: Wie und warum kommt man zu sechs 37c? ???