Palmolive Rasierseifenstick

Begonnen von herzi, 28. September 2007, 13:20:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Inselgrün

genetik... es gibt auch leute, die 40 oder 50 jahre marlboro rot qualmen. will nicht heißen, dass die seife gefährlich wäre, aber hier sind wir alle doch auf der suche nach dem alternativen optimum zu gilette fusion power mit dosenpampe, oder? ;)

Eisblut

Zitat von: Saubaer am 16. Januar 2012, 21:41:47
Oder wer jeden Tag einen Liter Wasser trinkt hat nach einem Jahr 1kg Kolibakterien zu sich genommen, und das ist im Grunde genommen nichts anderes wie die pure Kagga  ;)

Wenn ich wegen Dir jetzt verdurste ist aber was los! ;)

Brauer

Trink Bier Eisblut, dass ist mehrfach gereinigt (gekocht vergoren..) und frei von Chemikalien.

mikri

Zitat von: Brauer am 16. Januar 2012, 21:54:28
Trink Bier Eisblut, dass ist mehrfach gereinigt (gekocht vergoren..) und frei von Chemikalien.

Ja, ja, das Deutsche Reinheitsgebot ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Cordy

Zitat von: Brauer am 16. Januar 2012, 21:54:28
Trink Bier Eisblut, dass ist mehrfach gereinigt (gekocht vergoren..) und frei von Chemikalien.

Ahhh, Brauer, d-d-d-das enthält Alkohol, nix gut......:o

ZitatEthanol ist weder als Gift noch als gesundheitsschädlich eingestuft, doch wird es von Pathologen zu den ,,obligat hepatotoxischen Stoffen"[50], also zu den Lebergiften, gezählt; es gilt ein ,,direkter toxischer Effekt des Alkohols auf die Erythropoiese", die Bildung roter Blutzellen, als gesichert[51]; Pädiater nennen ihn eine ,,teratogene Noxe"[52], also ein die Leibesfrucht schädigendes Gift und die Pharmakologen/Toxikologen sprechen von ,,akuter Vergiftung" ab einer bestimmten Schwellendosis sowie von einer ,,chronischen Vergiftung" beim Alkoholismus[53]. So zeigen verdünnte Lösungen von Ethanol in Wasser schon bei Konzentrationen von wenigen Volumenprozenten physiologische Effekte. Die Aufnahme führt – ab etwa 0,5–1 Promille Ethanolkonzentration im Blut – zu typischen akuten Trunkenheitssymptomen wie Schwindel, Übelkeit, Orientierungsstörung, Redseligkeit und gesteigerter Aggressivität. Die Letale Dosis (LD) liegt etwa bei 3,0 bis 4,0 Promille für ungeübte Trinker. Es wurden jedoch schon Werte über 7 Promille gemessen.[54] Die LD50 beträgt für die Ratte 7.060 mg/kg bei oraler Applikation.[5] Bei einer akuten Ethanolvergiftung kann der noch im Magen befindliche Alkohol durch Herbeiführen von Erbrechen oder durch Auspumpen des Mageninhalts teilweise entfernt werden.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

Inselgrün

keine sorge! wer viel alk trinkt, muss weniger rasieren...  ;)

Brauer

Oh Shit, ich brauche einen Sklaven, der "meine" Produkte verkostet- @Cordy, dat will ich doch hoffen das Alk drin ist, sonst bekomme ich Erklärungsnotstand, was während der Gärung mit dem Extrakt passiert ist ;)

Eisblut

Zitat von: Brauer am 16. Januar 2012, 21:54:28
Trink Bier Eisblut, dass ist mehrfach gereinigt (gekocht vergoren..) und frei von Chemikalien.
Das haben unsere Vorfahren schon so gemacht und hilft auch heute noch. ;D dh:

infabo

Zitat von: Inselgrün am 16. Januar 2012, 21:23:19ci 74260 halogenverbindung, krebserregend – ebenso ci 11680. coumarin löst allergien aus, bht ist obendrein fruchtschädigend. edta schwächt die zellmembrane gegenüber schadstoffen. nicht ganz hasenrein.

bitte aufhören, das zu bagatellisieren.

Alles schon gehabt und diskutiert.
Das mit den Farbstoffen stimmt schon, aber schau mal an welcher Stelle die stehen...richtig, ganz hinten. Coumarin, in diesen Dosen und dem kurzen Hautkontakt...hast du schon eine Allergie? EDTA seh ich eher die Umweltgefährlichkeit als für mich selbst.
Insgesamt bleibt, dass du etwa 10 Minuten Hautkontakt mit dem Schaum hast, am Ende der Rasur wäscht du dir hoffentlich das Gesicht nochmal gründlich ab, nicht? ;)

Schau lieber mal nicht auf die INCI-Listen deiner Lieblingsparfums, Hautcremen, Zahnpasten, etc...
...da wüdest du sofort tot umfallen. Gerade in Parfums tummeln sich Farbstoffe, bloß damit das Wasserl schön aussieht. Das pampst du dir täglich auf die Haut, wäschst du vll erst abends wieder ab...
oder Zahncremen, wer versteht warum Zahnpasten blau, grün oder sonstwas sein müssen? Damit putzt du täglich, über die Schleimhäute nimmt der Körper die Schadstoffe noch viel schneller und vermehrt auf als über die "normale Haut".

Ich will damit sagen, dass du eher bei den Produkten kritisch sein solltest, mit denen du den längsten bzw. meisten Hautkontakt hast - AS, ASB, Cremen, etc.

Inselgrün

Zitat von: infabo am 17. Januar 2012, 14:09:12
Zitat von: Inselgrün am 16. Januar 2012, 21:23:19
ci 74260 halogenverbindung, krebserregend – ebenso ci 11680. coumarin löst allergien aus, bht ist obendrein fruchtschädigend. edta schwächt die zellmembrane gegenüber schadstoffen. nicht ganz hasenrein.

bitte aufhören, das zu bagatellisieren.

Alles schon gehabt und diskutiert.
Das mit den Farbstoffen stimmt schon, aber schau mal an welcher Stelle die stehen...richtig, ganz hinten. Coumarin, in diesen Dosen und dem kurzen Hautkontakt...hast du schon eine Allergie? EDTA seh ich eher die Umweltgefährlichkeit als für mich selbst.
Insgesamt bleibt, dass du etwa 10 Minuten Hautkontakt mit dem Schaum hast, am Ende der Rasur wäscht du dir hoffentlich das Gesicht nochmal gründlich ab, nicht? ;)

Schau lieber mal nicht auf die INCI-Listen deiner Lieblingsparfums, Hautcremen, Zahnpasten, etc...
...da wüdest du sofort tot umfallen. Gerade in Parfums tummeln sich Farbstoffe, bloß damit das Wasserl schön aussieht. Das pampst du dir täglich auf die Haut, wäschst du vll erst abends wieder ab...
oder Zahncremen, wer versteht warum Zahnpasten blau, grün oder sonstwas sein müssen? Damit putzt du täglich, über die Schleimhäute nimmt der Körper die Schadstoffe noch viel schneller und vermehrt auf als über die "normale Haut".

Ich will damit sagen, dass du eher bei den Produkten kritisch sein solltest, mit denen du den längsten bzw. meisten Hautkontakt hast - AS, ASB, Cremen, etc.


danke, kritisch bin ich selber.

Onkel Hannes

Zitat von: Inselgrün am 18. Januar 2012, 19:59:25
danke, kritisch bin ich selber.

Hätten wir gar nicht gemerkt...

Mich würde mal interessieren, was eigentlich Deine bevorzugte Seife ist. Speick und Palmo scheinen`s nicht zu sein.

Hannes
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Siegfried Sodbrenner

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

Eisblut

Zum Nick passend wäre ja Sir Irisch Moos. :)

Inselgrün

Zitat von: Eisblut am 19. Januar 2012, 02:52:44
Zum Nick passend wäre ja Sir Irisch Moos. :)


Die duftet sehr fein, hab sie aber lange nicht gehabt.

Inselgrün

Zitat von: hpstr am 18. Januar 2012, 22:05:01
Zitat von: Inselgrün am 18. Januar 2012, 19:59:25
danke, kritisch bin ich selber.

Hätten wir gar nicht gemerkt...

Mich würde mal interessieren, was eigentlich Deine bevorzugte Seife ist. Speick und Palmo scheinen`s nicht zu sein.

Hannes



am liebsten ist mir die valobra menthol im sommer, im winter mag ich mitchell's woolfat sehr gerne. die seifen haben ganz unterschiedliche charakteristiken. valobra schäumt leicht und kühlt etwas, mitchell's braucht mehr zuwendung beim schäumen, aber sie pflegt besser.


speick mag ich übrigens noch mehr als palmo.

ganz schlimm fand ich, wegen des geruchs, taylor's sandalwood - die hab ich gleich weiterverkauft. noch schlechter war allerdings, auch vom duft her und weil kein richtiger schaum zu machen war, aus dem nachbarforum: waldfussel.